ich sage das jetzt von mir weil ich kenne das so das du auf der linie und hinter der linie dich bewegen darfst.aber nicht davor.Aber warte mal ich frage mal einen schiri.
ich sage das jetzt von mir weil ich kenne das so das du auf der linie und hinter der linie dich bewegen darfst.aber nicht davor.Aber warte mal ich frage mal einen schiri.
Ich habe in meinem letzten Beitrag den Regelauszug zitiert. Der Torhüter muss also AUF der Linie bleiben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Okay Paulianer du hast recht mein freund der ist schiri der hat gesagt nur auf der Linie.Ich nehme dann alles zurück.![]()
Bei meinem letzten Elfmeterschießen (Pokalhalbfinale vor einigen Wochen, glücklicherweise erfolgreich, da ich den entscheidenden Elfmeter halten konnte, aber das nur nebenbei ^^) hat der Schiedsrichter bevor es losging beide Torhüter energisch darauf hingewiesen, dass sie sich nur auf der Linie zu bewegen haben und er es sehr genau nimmt und keine Skrupel hat, wiederholen zu lassen, wenn einer Torhüter seine Linie nach vorne verlässt.
Das finde ich so auch nur korrekt, es ärgert mich immer wieder, wenn ich Torhüter sehe, die schon fast am Fünfer liegen und das auch noch toleriert wird.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich nehme den Ball gib dem Ball den Schützen und schau ihn dabei in die Augen ! dann gehe ich langsam ins Tor zurück und dabei behalte ich Augenkontakt mit dem Schützen und dann ist es eine Glückssache![]()
Ich stelle mich (auch wenns nicht erlaubt ist ) etwas hinter die Torlinie. Wenn der Schütze anläuft ,mach ich mich breit,gehe mit einem Schritt nach links etwas nach vorne,dann mit einen Schritt in die rechte Ecke wieder etwas nach vorne,dann wieder einen Schritt in die linke Ecke,durch den ich auf der Torlinie stehe und dann (versuche^^) ich blitzschnell in die starke ,rechte Ecke.
Dazu das richtige Timing und man(n) hält ein paar Elfer.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Ich hab eine Möglichkeit gefunden, wie man garantiert die Ecke findet, in die der Schütze schießt. Hier geht dann aber viel auf Reflex. Man schaut auf den Standfuß des Schützen, bevor er den Ball tritt. In die Ecke, in die der Fuß zeigt, schießt er. Ich habs im Training selbst mal ausprobiert entgegengesetzt zu schießen und es klappt nicht. Da dies alles immer sehr schnell geht und es nur ein Bruchteil einer Sekunde ist, pariert man dann natürlich auf Reflex.
Meine Bilanz bei gehaltenen Elfmetern damit is zwar mies, aber ich hatte immer die Ecke, war mehrmals am Ball dran, aber meistens waren die Bälle entweder zu platziert getreten oder ich bin weggerutscht.
Dann ein Paar rutschfeste Fußballschuhe und die Quote steigt wiederZitat von panther1881
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Muss mir unbedingt Multinocken anschaffen, sonst wird das auf den Kunstrasenplätzen und Hartplätzen bei uns im Kreis nix.Zitat von Knutte
![]()
Zählt ein Elfmeter eigentlich, wenn der Torwart vor der Linie steht und der Ball ins Tor geht?
Ich schaue ich dem Schützen mit ernster Miene direkt in die Augen, der Rest ist Glückssache.
Ja, das Tor zählt dann.Zitat von BvB19_09
Farblegende: Moderator | Privatperson
[quote=BvB19_09]Zählt ein Elfmeter eigentlich, wenn der Torwart vor der Linie steht und der Ball ins Tor geht?
wenn du ihn hälst wird er wiederholt
An mir kommt nur einer vorbei... der Ball oder der Gegenspieler![]()
Frage dazu...zählt auch in welchem Grad die Fußspitze zeigt? Also falls er nur leicht von der Mitte abweicht, ist der Schuss auch eher mittiger?Zitat von panther1881
Also ich verleg mein ganzes Gewicht immer leicht auf das linke Knie und spiel dem Schützen was von Nervosität vor...Bei manchen Schützen sieht man dann ein leichtes Grinsen im Gesicht "Ah hab dir deine Ecke schon ausgeguckt du Idiot" und schießen dann oft auf Sicherheit in die andere Ecke!
Dann schmeiß mich volle Kanne in die Rechte Ecke.
Ich habs grad mal im Spiegel ausprobiert,ich hätte mich selber fast verladenZitat von TvVohburg
. Ich probiers heute oder morgen gleich mal in der Praxis aus
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Normalerweise schon. also bei mir war es zumindest immer der Fall, dass die Fußspitze sehr Richtung Pfosten zeigt. So gehen die Bälle fast genau neben den Pfosten. Allerdings konnte ich im Training öfter beobachten, dass unsre Spiler mehr Richtung Mitte schießen und die Fußspitze dabei auch mehr zur Mitte zeigt.Zitat von Franky Sunday
Zitat von panther1881
Werde heute auch mal gucken ob ich damit zurecht komme beim Training...^^
Meine Taktik:
Beim Elfmeterschießen während des Spieles:
Konservativer Rechtsfuss: vom TW aus links
Konservativer Linksfuss: vom TW aus rechts
möchtegern Ronaldo Rechtsfuss: vom TW aus rechts
möchtergern Ronaldo Linksfuss: vom TW aus links
Elfmeterschießen im Pokalspiel oder so (mehrer Elfmeter hintereinander)
Immer in die gleiche Ecke springen, am besten die Starke! Die Schützen sind zu blöd, dass innerhalb von 5 Elfmetern heraus zu finden und die Chance einen zu halten ist höher.
Wenn man mit der Mannschaft Elfmeterkönig spielt, dann wechselt euch in jeder Runde mit der Seite ab, nämlich selbst der blödeste Schütze merkt nach 15 Elfmetern, wenn der Torhüter nur in eine Ecke springt![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)