normal natürlich nicht nur in der b-jugend ist das noch etwas leichter ich denke mal das es alles nichts mehr bringt spätestens in der a-jugendZitat von Bela.B
normal natürlich nicht nur in der b-jugend ist das noch etwas leichter ich denke mal das es alles nichts mehr bringt spätestens in der a-jugendZitat von Bela.B
I wonder if heaven got a Ghetto!
Also mit meiner Taktik, die ich oben auch schon geschrieben habe, hab ich in dieser Saison 7 von 11 gehalten (2 waren vorbei, die zählen als gehalten, weil ich die Ecke geahnt habe). Gibt bestimmt genug, die mir das nicht glauben. Is aber trotzdem so
C-Jugend hab ich erst einen reinbekommen, des war am letzten Wochenende, der war aber auch verdammt gut geschossen, hatet zwar die richtige Ecke und bin auch mit Power abgesprungen, hab ihn aber trotzdem nicht mehr bekommen
B-Jugend dafür von 4 nur einen gehalten (und das beim Spielstand von 0:4)
Ich habe schon mehrmals als Torhüter selber elfer geschossen. Kling komisch aber ich habe nicht in eine Ecke geschossen![]()
Torhüter in eine Ecke zu verladen dann in die Mitte schiessen. Vorsicht! Wenn ihr in die Mitte schiesst, versucht nicht flach zu schiessen, sonst könnte er EVTL den Ball mit dem Fuss noch rausfischen. Also relativ hoch in die Mitte schiessen. So hats bei mir geklappt. Bin aber oft auch Opfer von Schützen geworden die bei mir in die Mitte geschossen haben.![]()
MFG
Das ist aber schon sehr riskant, da muss man das "Verladen" auch wirklich beherrschen und das tu ich sicher nichtZitat von Keeper198
Edit: Bei einem Hallenturnier allerdings hab ich im Halbfinale ins Elferschießen gemusst und geschossen und GETROFFEN, ich war so verdammt nervös echt wahsninn...
Tja, ein wirklich komplexes Thema.
Ich habe da so meine eigende Taktik:
Weil ich selber Schiedsrichter bin, weiß ich, dass man den Torhüter immer kurz daraufhin weisen sollte/kann, dass er sich auf der Linie zu bewegen hat.
Das mache ich auch, greife vorher zu meiner Flasche, gehe gemütlich zum Schiedsrichter, die Flasche immer noch in der Hand und rede mit ihm kurz vor der Ausführung. Dieser reagiert wohlgesonnen oder auch nicht, jedenfalls gehe ich dann zum Schützen, gebe ihm die Hand und wünsche ihm viel Glück.
Dann zum Tor zurück, einen letzten Schluck Wasser nehmen und "look - like" Edwin van der Saar die Arme schwenken. Der Stürmer bekommt Pestbeulen, garantiert. Man sollte die Ausführung mit fairen Mitteln soweit wie möglich verschieben. Der Schütze bekommt damit ein unsicheres Gefühl.
Einfach cool sein, als ob man(n) der coolste Typ überhaupt ist.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ich halte meine Elfmeter ohne solche Mätzchen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Stimmt, es kommt natürlich auch auf die Situation an. Ich würde nicht jeden Elfmeter so halten. Wenn man aber schon weiß, wie ein Schütze tickt (kann man ja im Spielverlauf sehen), hat man es etwas leichter.Zitat von Spideratze
Generell bevorzuge ich im Jugendbereich aber dieses:
Stürmer: Rechtsfuß, rechte Ecke vom Stürmer
Stürmer: Linksfuß, linke Ecke vom Stürmer
(Vom Schützen aus gesehen)
Kann einem bei schwierigen Situation ungemein helfen.
LG
Geändert von Kenji 101 (22.06.2008 um 10:50 Uhr)
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Komisch, ich würde es eher andersherum vermuten. Also Rechtfuß schießt nach links usw...Zitat von Kenji 101
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)