Ich hab mal ne Frage und zwar bei einem Elfmeter darf man wann das Tor wann verlassen wenn er anläuft oder wenn er den Ball berührt hat???
Ich hab nämlich schon alles gehört also ab wann Danke gruß M.Neuer
Ich hab mal ne Frage und zwar bei einem Elfmeter darf man wann das Tor wann verlassen wenn er anläuft oder wenn er den Ball berührt hat???
Ich hab nämlich schon alles gehört also ab wann Danke gruß M.Neuer
Bis zu dem Moment, in dem sich der Ball bewegt, darf der Torwart die Torlinie nicht verlassen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Bis der Ball berührt wurde muss du auf der Linie bleiben.Zitat von M.Neuer
Dort darfst du dich frei bewegen, aber die Linie darfst du nicht nach vornehin verlassen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wenn ich dich richtig verstehe (was bei deinem verwirrend formulierten Satz äußerst schwierig ist), dann antworte ich dir: Prinzipiell darfst du die Linie (Falls du das mit Tor meinst) gar nicht verlassen, bis der Ball mit dem Fuß gestoßen wurde.
Geändert von Spideratze (21.07.2008 um 12:55 Uhr)
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Bei vielen schiedrichtern ist es so dass du wenn der schütze anläuft ein - zwei schritte nach vorne machen darfst, ist aber nicht immer so musst halt ausprobieren, im schlimmsten fall pfeifft er dich zurück... hatte auchmal einen schiedsrichter der skurieler weise gemeint hat dass es nach neuen regeln völlig korrekt wäre dass ich 2 meter vor dem tor steheZitat von M.Neuer
es gibt schon manchmal seltsame ansichten
![]()
RIP
IGEL (7.3.66 - 25.5.10)
SOPHIA (21.6.01 - 23.610)
Das wirklich abhängig vom Schiri. Meines Wissens besagt die Regel, daß der TW auf der Linie stehen muß. Bewegen darf er sich allerdings mittlerweile...
Frank Rost aber macht zum Beispiel immer 1-2 Schritte nach vorn wenn der Gegner anläuft. Versuchen kann man's, aber es kann natürlich passieren das der 11er dann wiederholt wird, wenn der Spieler verschießt...
Ich versuche immer dem Schützen in die Augen zu gucken, da die ja meistens in eine Ecke gucken. Gucken sie offensichtlich, schießen sie in die andere Ecke. Gucken sie nur kurz, schießen sie in diese Ecke. So ist es sehr oft.
Wenn der Schütze aber mal gar nicht in die Ecke guckt und seinen Blick nur auf mich richtet, hab ich nen kleinen Trick, der auch bisher immer gut geklappt hat. Ich hebe kurz den rechten Arm, also zeige mehr oder weniger in die rechte Ecke. Guckt der Schütze länger in die rechte Ecke schießt er links, guckt er nur kurz, schießt er rechts.
Sonntag im Testspiel war auch wieder nen Elfmeter. Der Schütze guckt in keine Ecke, nur auf mich. Ich heb den rechten kurz an und er guckt kurz in die Ecke. Damit wusste ich bescheid. Leider ist mir der Ball durch die Hände gerutscht, da hat einfach der Tick Glück gefehlt, den man bei nem Elfer halt braucht...
Also diese Mätzchen mach ich auch immer aber letztesn hat man mir gesagt dass das eher schlecht ist weil ein cleverer Schütze genau in den Moment schießt wo ich mich beim hin und her hüpfen in der Luft befinde. Da hätte ich dann fast keine Möglichkeit mehr zu reagieren, womit derjenige auch Recht hat, wie ich nach längerem Nachdenken festgestellt hab!
RIP
IGEL (7.3.66 - 25.5.10)
SOPHIA (21.6.01 - 23.610)
Würde bei mir nicht passieren,denn ich höre auf zu Hüpfen,wenn der Schütze losläuftZitat von Britta
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Ist es eigentlich möglich einen Elfer zu halten der flach oder hoch ins lange Eck, also scharf am Innenpfosten vorbei,geschossen wird,oder ist der Ball zu weit weg für die kurze Reaktionszeit?
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)