Danke für den Tipp, Knebel39![]()
Danke für den Tipp, Knebel39![]()
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Kein DingZitat von Nachwuchskeeper1993
.
(Kann dir aber keine Erfolgsgarantie geben)
Darf man eigentlich als Torwart hinter der Linie stehen? Ich hab es früher so gemacht, dass ich immer so etwa 20-30 cm hinter der Linie stand und dann einen kleinen Stemmschritt nach vorne gemacht hab.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Ich wüsste nicht, warum man das nicht dürfte.
Darf man nicht. Man muss laut Regelwerk auf der Linie stehen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Danke für die Antwort. Aber bisher hat nur ein Schiri gemeckert, also werde ich das weiter praktizieren.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
ich mach es meistens so, dass ich mir erst einmal den ball unter den nagel reiße und mich beim schiri bescwere egal ob es gerechtfertigt ist oder nicht. anschließend weise ich den schiri daraufhin dass der ball angeblich nicht richtig liegt und dieser schaut dann noch einmal nach. das mach t den schützen so sauer dass ich immer ein wenig grinsen muss.
jedenfalls hilft es und ich habe in der vergangenen saison 3 von 5 elfern pariert.![]()
Dank euch habe ich bei meinem letzten Spiel einen Elfmeter gehalten. Leider war der Nachschuss drin, aber trotzdem ein geiles Gefühl. Die letzten drei Elfmeter alle samt pariert.
Mit welcher Technik hast du sie denn Gehalten?
Hier hab ich was Tolles gefunden, mir hat das sehr geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=AF-v2...eature=related
Und Part 2:
http://www.youtube.com/watch?v=Ev9xX-V47TA
Tzja nur leider Zeigt er es nich in echt^^ Ich meine gegen jemanden...Zitat von Luke123
Also ich schaue mir aber auch immer den Fuß an und Zeige das ich Überlegen bin... Bilanz. (Im Training) 20 Elfer 14 Gehalten... Ich glaube ich habe irgendwann mal zugehört als Ricardo darüber sprach wie man einen Hält!
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Wie zeigst du dass du überlegen bist?Zitat von Casillas171193
Versuche den Spieler tief in die Augen zu kucken und stelle mit mit Aufrecht und Lächel...Zitat von Luke123
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
von WettensNr1Also ich muss sagen, ich halte mich da an den Codex (also die Richtlinie und nicht etwa eine Regel ;-) ) dem Schützen auf das Standbein bzw. auf den Fuss zu gucken um dann in etwa zu sehen, in welche ecke der ball geht. Wenn man natürlich so Gaskranke hat, wie in meiner Mannschaft, dann nageln die beim Training 9 von 10 direkt unter die Latte, so dass ich zwar die Ecke habe, allerdings die Bälle einfach nicht zu halten sind.
Aber mit dieser Taktik hab ich in der letzten Saison einen Elfmeter gehalten (haben auch Gott sei Dank nur einen gegen uns bekommen :-)) und damit stand es bis kurz vor Schluss weiterhin 1:0 für uns und wir konnten das Spiel im Endeffekt mit 2:0 gewinnen.
Hab also damit die Mannschaft auf der Siegerstraße gehalten. Und Ich denke, ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, es gibt kaum ein geileres Gefühl als nen Elfmeter zu halten.
Hey, melde mich auch mal zum Wort
Bis jetzt hab ich mich immer für eine Ecke entschieden ( meistens die starke ) und bin mit voller kraft abgesprungen.
Mein Fehler ist aber, dass ich mich zu früh bewege .. deshalb merke ich, dass ich vorallen bei höherklassigen gegnern überhaupt keine chance habe .. imoment klappt das ganz gut ..
meine frage ist eigentlich:
Darf ich mich lautstark bemerkbar machen, kurz bevor der Schütze zum Schuss ansetzt ?
Sprich wenn der Schütze anläuft ganz laut "TORWART" rufen ?
Ist das erlaubt ?
Jeder Ball ist haltbar !
Nein, das gilt als Unsportlichkeit.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Da hat sich die UEFA wieder was tolles ÜberlegtZitat von Paulianer
![]()
Die Torhüter haben eig wegen ,,Das ist Unsportlich" noch weniger Chancen.
Es ist Unsportlich den schützen in irgent einer weise abzulenken und sich ein wenig von der Lienie (nicht mal nach hinten weg) zu bewegen.
Ich glaube der Torwart soll den Elfmeter gar nicht Parieren können.![]()
![]()
also ich stelle mich auch hinter die linie, mache dann einen schritt nach links und spring dann nach rechts.
Bei mr hat sich nach kein Schiri beschwert, weil ich mich bewegt habe
Eine der wichtigsten kriterien ist dass wir den Schützen irritieren.
Ich habe da so meine Tricks die auch immer wieder funktionieren. Bevor der Schütze sich den Ball "zurecht" legt stelle ich mich vor ihn. Anschließend laufe ich mit kleinen Schritten in mein Tor. (Blickkontakt mit dem Schützen)
Und dann entscheide ich mich für eine Ecke.
Schließlich liegt der Druck auch nicht beim TW sondern beim Schützen. 3 mal in dieser Saison wurde so schon der Elfer neben mein Tor gedonnert. 2 mal konnte ich ihn parieren.
mfg
chalkias
Geändert von Chalkias (22.05.2009 um 13:10 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)