Kann ich nicht so bestätigen. Ich habe schon alles mögliche gesehen ohne einen richtigen Trend ausmachen zu können.
Kann ich nicht so bestätigen. Ich habe schon alles mögliche gesehen ohne einen richtigen Trend ausmachen zu können.
Hast du schonmal einen 11er geschossen?
Ich meiner in der Freizeit 11er-König oder ähnliches.
Du wirst selbst merken, dass du nicht immer in die gleiche Ecke schießt.
Das kann verschiedene Gründe haben, die ich hier nicht erläutern brauche.
Schau dir doch einfach mal ein Elfmeternschießen im Cl-Finale an und schau, wer wohin schießt und wie gut.
Ich denke, dass sich keine Regelmäßigkeit festmachen lässt.
LG
...
So kann man das auch nicht sagen, Mörv. Es gibt von sich überzeugte Spieler, die immer in die gleiche Ecke schießen. Erlebt habe ich so etwas schon. Das ist aber im Jugend- bzw. unterem Männer- & Frauenbereich kein Problem, da beobachtet man die Schützen vor dem Spiel noch nicht. In der Bundesliga kam so etwas allerdings auch schon vor. Nur kann man es nicht an der breiten Masse fest machen, nicht an einer Seite und nicht am Schussfuß. Also Recht hast du: Regelmäßigkeit von Schussfuß & Seite abhängig? Nein. Regelmäßigkeit bei manchen Schützen? Schon.
Aber wer sagt denn, dass die Lieblingsecke die von ihm (David) zugeordnete ist?!
Sprich Linksfuß Holzhacker kann auch stur die rechte Ecke kloppen.
Wie groß ist denn die Chance, dass ein Schütze mehrmals bei dir schießt? Zudem denke ich auch, dass der Schütze nicht immer in die Lieblingsecke schießen wird, sondern öfters auch mal die andere Ecke ausprobiert, einfach damit man nicht sagen kann "Spieler XY schießt gerne nach rechts oben".
LG
...
Die Chance war groß, denn zwei Spielerinnen aus meiner alten Mannschaft haben den Elfmeter immer genau in die jeweilige Lieblingsecke gesetzt. Daher kann ich mir gut vorstellen, bzw. weiß, dass es eine Hand voll Spieler/innen gibt, die beim Elfmeter immer das gleiche Prozedere bevorzugen. Ob das nun gut oder schlecht ist, tja. Wenn du den Ball immer unhaltbar rechts unten versenken kannst und du dir sicher bist, dass du das immer drauf hast, dann warum nicht? Ich habe bis jetzt so eine Spielerin nicht kennen gelernt, denn die zwei vorhin angesprochenen haben immer in die gleiche Ecke geschossen, weil die Keeperin sie natürlich nicht kennt und sie sich bei dieser Ecke am sichersten sind. Ich will jetzt natürlich nicht von zwei Mitspielerinnen auf weitere Fußballer schließen, aber vorstellen kann ich es mir sehr gut.
Ich versteh den Sinn nicht ganz, wieso wir jetzt darüber sprechen, ob es Schützen/Schützinnen (scheiß Wort) gibt, die den 11er immer in der gleichen Ecke versenken.
Denn selbst wenn dem so ist, ziehen wir keinen Vorteil daraus.
Gruß
...
Nun ja, wenn wir es wissen würden bevor der Schütze/die Schützin (du hast Recht) schießt, dann schon. Aber das können wir nicht und das wird nicht einmal in einem normalen Bundesligamatch gemacht, denke ich zumindest. Daher: Nein, wahrscheinlich ziehen wir wirklich keinen Vorteil daraus. Leider.
![]()
Habe heut übrigens wieder einmal einen Elfmeter gehalten, ohne dabei irgendwelche abenteuerlichen Tricks zu verwenden. Auf die Linie gegangen, gewartet, in die richtige Ecke gesprungen, Ball gehalten.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich mache es immer so:
Ich nehme den Ball und werfe ihm den Spieler zu
(wenn er ca. an der 16er Linie steht!)
Wenn er den Ball hinlegt schau ich ihn genau an und hampel ein bisschen auf der 5er Linie herum
(man errinert sich an das Championsleague-Finale)
Dann gehe ich auf die Linie und hample weiter!
Ich täusche ein Eck an aber gehe dann ins andere!!
So habe ich beim letzten Turnier im Elferschießen 3 gehalten!
Ich hoffe es hilft euch!!
naja mein Trick ist:
Ich schaue dem Schützen kurz in die Augen, wenn er weggugt hat er zu 80% Angst bzw. ist nervös. Diesen Schützen zeig ich die Ecke in die ich nicht springe. Bei denen die den Blick erwidern zeig ich ihn die Ecke in die ich auch springen werde.
Klappt Relativ gut.
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
Mindestens..habs zwar nicht mehr genau sehen können war aber dann doch ein ganzes Stück was der Ball drüber geflogen istIch weiß jetzt nicht wenn sie ausgelacht haben aber eure Auswechselspieler haben nachdem diesem Elfer Lautstark gelacht ( die standen ja bei mir an der Ecke), ich denke mal das lachen war für euren Spieler (ich hoffs...xD)
Nur LOSER bleiben liegen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Genau das ist es eigentlich! Wenn du in der Runde auf einen guten Schützen triffst, wird ihm das sicherlich nicht viel ausmachen, egal wie sehr du hin und her hüpfst!
Bei mir ist viel Intuition dabei! Zudem achte ich auf die Hüft- und Fußstellung, an der man in manchen Fällen viel ablesen kann!
Habe so in Spanien bei einem Turnier 7 von 10 Elfern gehalten! Klappt also relativ gut!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)