Ergebnis 1 bis 50 von 929

Thema: Elfmeter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Habe heut übrigens wieder einmal einen Elfmeter gehalten, ohne dabei irgendwelche abenteuerlichen Tricks zu verwenden. Auf die Linie gegangen, gewartet, in die richtige Ecke gesprungen, Ball gehalten.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    Ich mache es immer so:

    Ich nehme den Ball und werfe ihm den Spieler zu
    (wenn er ca. an der 16er Linie steht!)
    Wenn er den Ball hinlegt schau ich ihn genau an und hampel ein bisschen auf der 5er Linie herum
    (man errinert sich an das Championsleague-Finale)
    Dann gehe ich auf die Linie und hample weiter!
    Ich täusche ein Eck an aber gehe dann ins andere!!
    So habe ich beim letzten Turnier im Elferschießen 3 gehalten!
    Ich hoffe es hilft euch!!

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Habe heut übrigens wieder einmal einen Elfmeter gehalten, ohne dabei irgendwelche abenteuerlichen Tricks zu verwenden. Auf die Linie gegangen, gewartet, in die richtige Ecke gesprungen, Ball gehalten.
    Tja würde es immer so einfach klappen. Heute hatten wir ein Spiel und ich habe einen 11er verschuldet, weil ich ein bisschen zu spät kam und nicht den Ball sondern den Gegenspieler erwischt habe, zum Glück hat der Schütze den Ball übers Tor gehauen
    Nur LOSER bleiben liegen.


  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Tja würde es immer so einfach klappen. Heute hatten wir ein Spiel und ich habe einen 11er verschuldet, weil ich ein bisschen zu spät kam und nicht den Ball sondern den Gegenspieler erwischt habe, zum Glück hat der Schütze den Ball übers Tor gehauen
    Das warn klare 3 Punkte für uns mit einem wunderschönen Fieldgoal bei diesem Elfer.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    naja mein Trick ist:
    Ich schaue dem Schützen kurz in die Augen, wenn er weggugt hat er zu 80% Angst bzw. ist nervös. Diesen Schützen zeig ich die Ecke in die ich nicht springe. Bei denen die den Blick erwidern zeig ich ihn die Ecke in die ich auch springen werde.
    Klappt Relativ gut.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Bei nem Rechtsfuß spring ich nach Rechts es sei denn er läuft in einem enormen Bogen an, dann spring ich nach links. Bei nem Linksfuß genauso nur Spiegelverkehrt halt.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Bei nem Rechtsfuß spring ich nach Rechts es sei denn er läuft in einem enormen Bogen an, dann spring ich nach links. Bei nem Linksfuß genauso nur Spiegelverkehrt halt.
    Dann lieg ich mit meiner Methodik laut der Studien gar nicht so flasch
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Dann lieg ich mit meiner Methodik laut der Studien gar nicht so flasch
    Ja so kann man das auch machenAber ich werde demnächst mal auf die Stellung des Fußes achten und auf die Stellung der Hüfte.Mal gucken wie es dann aussieht.Und ein bisschen rumhüpfen um der Schützen zu verunsichern.
    Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr. Beitrag anzeigen
    naja mein Trick ist:
    Ich schaue dem Schützen kurz in die Augen, wenn er weggugt hat er zu 80% Angst bzw. ist nervös. Diesen Schützen zeig ich die Ecke in die ich nicht springe. Bei denen die den Blick erwidern zeig ich ihn die Ecke in die ich auch springen werde.
    Klappt Relativ gut.
    Zeigst du tatsächlich vorher mit der Hand in die entsprechende Ecke, oder wie meinst du das genau?

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich kann mir vorstellen, dass er "anbieten" meint.
    Sprich er steht nicht genau in der Mitte des Tors sondern leicht versetzt, dann ist auf der einen Seite mehr Platz auf der anderen -> diese offene, größere Seite "bietet" er dem Schützen an.


  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Ich kann mir vorstellen, dass er "anbieten" meint.
    Sprich er steht nicht genau in der Mitte des Tors sondern leicht versetzt, dann ist auf der einen Seite mehr Platz auf der anderen -> diese offene, größere Seite "bietet" er dem Schützen an.
    Das konnte man halt aus seinem Post nicht genau herauslesen, es könnte ja auch sein, dass er mit der Hand vorher in die Ecke zeigt, sieht man ja auch bei Profis manchmal.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Das warn klare 3 Punkte für uns mit einem wunderschönen Fieldgoal bei diesem Elfer.
    Mindestens..habs zwar nicht mehr genau sehen können war aber dann doch ein ganzes Stück was der Ball drüber geflogen ist Ich weiß jetzt nicht wenn sie ausgelacht haben aber eure Auswechselspieler haben nachdem diesem Elfer Lautstark gelacht ( die standen ja bei mir an der Ecke), ich denke mal das lachen war für euren Spieler (ich hoffs...xD)
    Nur LOSER bleiben liegen.


  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Natürlich war das für unseren Spieler. Selten hab ich so einen klägliche Elfer gesehen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Tja würde es immer so einfach klappen. Heute hatten wir ein Spiel und ich habe einen 11er verschuldet, weil ich ein bisschen zu spät kam und nicht den Ball sondern den Gegenspieler erwischt habe, zum Glück hat der Schütze den Ball übers Tor gehauen
    Natürlich klappt es nicht immer so einfach. Aber ich glaube auch nicht, dass man mit irgendwelchen Pseudo-Psychospielchen und wahnwitzigen "Tricks" die Wahrscheinlichkeit auf einen parierten Elfmeter erhöht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Natürlich klappt es nicht immer so einfach. Aber ich glaube auch nicht, dass man mit irgendwelchen Pseudo-Psychospielchen und wahnwitzigen "Tricks" die Wahrscheinlichkeit auf einen parierten Elfmeter erhöht.
    Genau das ist es eigentlich! Wenn du in der Runde auf einen guten Schützen triffst, wird ihm das sicherlich nicht viel ausmachen, egal wie sehr du hin und her hüpfst!
    Bei mir ist viel Intuition dabei! Zudem achte ich auf die Hüft- und Fußstellung, an der man in manchen Fällen viel ablesen kann!
    Habe so in Spanien bei einem Turnier 7 von 10 Elfern gehalten! Klappt also relativ gut!

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ist doch einfach.
    Sobald der Elfmeter gut geschossen ist, hat man als Keeper kaum ne Chance.
    Ansonsten stellt euch auf die Linie, schaut was passiert und reagiert.
    Sucht euch von mir aus auch ne Ecke aus, aber bewegt euch erst im letzten Moment, ansonsten veräppelt euch jeder Schütze.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elfmeter
    Von Meff im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 13:31
  2. Elfmeter
    Von vanbreukelen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2003, 13:22
  3. Böhmes Elfmeter
    Von Caro im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2002, 13:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •