Ergebnis 1 bis 50 von 929

Thema: Elfmeter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Trotzdem finde ich, dass man stehen bleiben sollte und warten sollte, bis der Schütze geschossen hat.
    So hat man immerhin die Chance die Bälle, die körpernah kommen oder sogar auf die Mitte, zu halten. Entscheidet man sich für eine Ecke, dann besteht die große Gefahr, dass der Schütze dieses ausnutzt und das Ding dann halbgar in die andere Ecke schiebt.

    Es gibt aber auch bis in hohe Ligen Schützen, wo eine Postkarte am Ball ist und man sich somit schon vorher entscheiden kann. Leider selten...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun, in unseren Ligen fährt man immer besser, in dem man sich für eine Ecke entscheidet, da keine Schützin es sich traut den Ball direkt in die Mitte zu zimmern. Es geht einfach darum, dass es so eine Leistungsbandbreite von Torhütern in der Liga gibt, dass der Schütze sich nicht sicher sein kann, ob er jetzt stehen bleibt oder springt. Meistens kommen die Bälle entweder richtig scharf in die Ecken flach oder unplatziert unter dem Motto: Gewollt, aber nicht gekonnt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich, dass man stehen bleiben sollte und warten sollte, bis der Schütze geschossen hat.
    So hat man immerhin die Chance die Bälle, die körpernah kommen oder sogar auf die Mitte, zu halten. Entscheidet man sich für eine Ecke, dann besteht die große Gefahr, dass der Schütze dieses ausnutzt und das Ding dann halbgar in die andere Ecke schiebt.

    Es gibt aber auch bis in hohe Ligen Schützen, wo eine Postkarte am Ball ist und man sich somit schon vorher entscheiden kann. Leider selten...
    Genau da liegt mein Problem. Ich bewege mich meistens zu früh und werde deshalb ausgeguckt. Es fällt mir aber schwer das abzustellen...

    Du entscheidest dich also nicht im Voraus für eine Ecke? Das habe ich einmal probiert und hatte dann keine Chance den platzierten Ball zu erreichen. "Auf Reflex" zu halten ist meiner Meinung nach bei einem Elfmeter nur selten sinnvoll.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich fahre mit dieser Methode ganz gut.
    Wenn ein Schütze den Ball natürlich einen Zentimeter neben den Pfosten hämmert, hast du keine Chance. Aber da hast du auch kaum eine Chance, wenn du dich vorher für diese Ecke entscheidest.
    Ich sehe es so, dass der Druck auf dem Schützen lastet und somit ein ungenauer Schuss im Bereich des Möglichen ist. Kommt der Schuss ungenau, kann ich reagieren und ihn eventuell abwehren. Entscheide ich mich vorher schon für die falsche Ecke, ist der ungenau Schuss unter Umständen drin...

    Das ist kein Patentrezept und ich halte auch bestimmt keine 9 von 10 Elfern damit - es ist vielmehr eine Erfahung, die ich gemacht habe.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Teilweise habe ich eine ganz feste Intuition, die an Sicherheit grenzt, dass jemand einen Elfmeter auf bestimmte Art und Weise schießen wird.

    Wenn dieses Gefühl da ist, halte ich den Elfmeter höchstwahrscheinlich.

    Mit Reagieren habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Teilweise habe ich eine ganz feste Intuition, die an Sicherheit grenzt, dass jemand einen Elfmeter auf bestimmte Art und Weise schießen wird.

    Wenn dieses Gefühl da ist, halte ich den Elfmeter höchstwahrscheinlich.

    Mit Reagieren habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ich schhließe mich allerdings Icewolf an, mit Schnappers Methode kam ich bislang noch nicht klar...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Also, ich bekam die Saison schon 2 elfmeter gegen mich... Hab beide gehalten
    waren beide gleich im ersten spiel und den ersten hielt ich nach der methode, dass ein Schütze, wenn er linksfuß ist in die linke Ecke schießt (vom Torwart aus gesehen) und den 2 (vom gleichen Schützen) heilt ich, da ich ihm ansah, dass er nicht nochmal in die gleiche Ecke schießen wird
    also des ist mein Tipp... Bissl Statistik und bissl Menschenkenntnis... Die Mischung machts...
    In gedenken an Robert Enke...

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe eine Statistik für 12 Schützen aus meiner Liga angelegt. Das Ergebnis: Elfmal rechts im Torwart, einmal links vom Torwart. Meine Vorgehensweise beim nächsten Efmeter steht also fest
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich fahre mit dieser Methode ganz gut.
    Wenn ein Schütze den Ball natürlich einen Zentimeter neben den Pfosten hämmert, hast du keine Chance. Aber da hast du auch kaum eine Chance, wenn du dich vorher für diese Ecke entscheidest.
    Ich sehe es so, dass der Druck auf dem Schützen lastet und somit ein ungenauer Schuss im Bereich des Möglichen ist. Kommt der Schuss ungenau, kann ich reagieren und ihn eventuell abwehren. Entscheide ich mich vorher schon für die falsche Ecke, ist der ungenau Schuss unter Umständen drin...

    Das ist kein Patentrezept und ich halte auch bestimmt keine 9 von 10 Elfern damit - es ist vielmehr eine Erfahung, die ich gemacht habe.
    Diese These kann ich nur unterstützen, habe die gleichen Erfahrungen machen können. Ich denke aber, dass es bei Elfmetern kein Patentrezept gibt. Da muss jeder für sich ne' Lösung finden. Ist halt, wie so oft, Geschmackssache.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elfmeter
    Von Meff im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 13:31
  2. Elfmeter
    Von vanbreukelen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2003, 13:22
  3. Böhmes Elfmeter
    Von Caro im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2002, 13:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •