Das mit den Schiedsrichtern ist natürlich richtig. Ohne sie könnten wir gar nicht kicken und die meisten von uns würden sicherlich so einen Job nicht machen wollen. Ist ja auch echt eine Sch...aufgabe, da kommst Du am Wochenende allein oder mit zwei Assis auf den Sportplatz, wirst anderthalb Stunden beschimpft und am Ende gibt's außer vielleicht einem Essen nichts mehr. Hast Du Pech, steht auch noch ein Beobachter am Spielfeldrand und Du hast einen schlechten Tag erwischt.

Allerdings hat man bei einigen wirklich nicht den Eindruck, dass sie unbedingt höherklassig pfeifen wollen. Gerade in den unteren Ligen kommen oft richtig alte Schiedsrichter. Einer hat - kein Witz - sogar ein Glasauge. Da ist selbst der Kreisklassefußball zu schnell. Und wenn ein Schiri selber nie gekickt hat, woher soll er das Verständnis haben (genau wie katholische Pfarrer, die einem etwas über die he erzählen wollen)? Da ist es mit der Regelauslegung auch nicht so ganz einfach.

Man soll natürlich nicht alle über einen Kamm scheren, aber in vielen Fällen kann man nur den Kopf schütteln. Trotzdem müssen wir froh sein, dass es solche Leute gibt. Aber ich merk grad, dass gehört schon nicht mehr zum Thema, deshalb...

... Gruß aus München