Also um es zusammenzufassen:
Der Torwart nimmt dem Stürmer den Ball vom Fuß und rutscht dann mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum. Das es dann direkten Freistoß geben muss ist klar. ein Handspiel zieht IMMER DIREKTEN Freistoß nach sich. Deshalb gibt es bei Hand im Strafraum ja auch Elfmeter und nicht indirekten Freistoß da ein direkter Freistoß im Strafraum von der Strafstoßmarke geschossen wird. Die persönliche Strafe für den verursachenden Torwart muss in diesem Fall die rote Karte sein, da er durch seine Aktion in Kauf nimmt mit dem Ball aus dem Strafraum zu rutschen. Er hätte ja auch die Möglichkeit, den Ball auf der Strafraumlinie loszulassen und selbst oder durch einen Mitspieler weg zu schießen. Dadurch verhindert er letztendlich doch eine klare Torchance des Gegners durch eine absichtliches handspiel außerhalb des Strafraums, da er ja den Ball weiterhin absichtlich in den Händen hält.
Viele Grüße, hoffe konnte helfen




Zitieren