Mandl spielt zb die AbsolutGrip Airmesh Fangmaschine. Airmesh hat aber überhaupt nichts mit Belüftung zutun.. da hat sich Reusch den Namen zu diesem Zwecke wohl ausgeliehen... (obwohl ich nicht genau weiß wer mit diesem Namen früher dran war) Jedenfalls handelt es sich bei Reusch um ein Belüftungssystem und bei Uhlsport um ein Aufpralldämpfungssystem. Das Teil funktioniert, und das nicht mal schlecht. Ich spiele ihn selbst und kann ihn nur empfehlen. (Das Innenmaterial KÖNNTE etwas gewöhnungsbedürftig sein)

Supportframe ist Geschmackssache. Im Gegensatz zu anderen Systemen behindert es die Flexibilität kaum und der Komfort bleibt gewahrt, obwohl man dennoch einen Support bekommt ... vielen gefällt das beim Fangen. Der Schutz gegen Überstreckung ist aber nicht 100%ig, hier wird nur unterstützt. Vorteil dabei ist aber, dass die Kräfte nicht zu sehr auf das Handgelenk übertragen werden. Ich halte es für ein ausgewogeneres System, das schlichtweg andere Vor- und Nachteile hat, als die der Konkurrenz. Der Trittschutz ist relativ ok.

Zum Training nimmst du am besten Handschuhe, die für den Spielbetrieb nicht mehr 100%ig geeignet sind.. viele sind noch voll ok und spielbar, haben aber schon ein paar Ecken ausgebrochen oder haben schon leicht an Grip verloren.. einfach für`s Training weiterverwenden und sie zam spielen. (obwohl, ich nehm für`s Training auch nicht einen "Fetzen" ... sollte man schon noch als Handschuh erkennen und als solchen gebrauchen können)

Der Ergonomic Cut ist eine geniale "Erfindung". Er vermittelt finde ich eine hervorragende Passform und macht einem fast vor, wie man zum Ball greifen muss. Dabei ist er aber außerordentlich weich und flexibel. Ich kann mit beiden Designs gut spielen; Excel der Klassiker und die Ergonomics.



Der APG Belag hat wahrscheinlich den besten Grip von allen derzeit erhältlichen Belägen und hat mit 3,5mm eine sehr akzeptable Aufpralldämpfung, ohne zum Ausbrechen zu neigen. (das ist bei dicken und sehr schäumigen Belägen eher der Fall) So ist die Lebenserwartung auch ganz fein. Er mag aber richtig behandelt werden, also muss man ihn regelmäßig waschen, wofür ich den Uhl-Reiniger empfehlen kann. Vor dem Spiel nur sehr mäßig angefeuchtet besticht er mit exzellenter Haftung. Bei Regen kannst du ihn aber vergessen. **

Der AbsolutGrip ist wohl der ausgewogendste von Uhlsport. Er hat mit 3,5 mm und vermutlich ähnlicher Dichte, relativ gleiche Haltbarkeit und Aufpralldämpfung. Der Grip ist außerordentlich gut und zählt zu den höchsten der am Markt erhältlichen Handschuhe. Auch wenn er etwas weniger Grip als der APG bietet, so macht ihn die "Allround"-Eigenschaft oft zur Nr1. Er mag es ein klein wenig mehr angefeuchtet zu werden und liefert auch bei Nässe noch akzeptable Hafteigenschaften. Damit wäre man bei wechselndem Wetter mit diesem Handschuh auf der sicheren Seite. (ich finde der Grip ist so schweine gut, dass der APG sich nur anbietet, wenn man auch bereit ist in einen Aquasoft zu investieren) (** ich hab zwar die Erfahrung nur mit dem AbsolutGrip gemacht, habe aber auch schon selbiges vom APG gehört und möchte es deshalb mal für beide stehen lassen, auch wenn ich es nur vom AbsoGrip aus eigener Erfahrung sagen kann: Es KÖNNTE sein, dass feiner Staub, wie bei Kunstrasen etc, den Grip deutlich reduziert.. mit viel Spucke od einem Wasserzerstäuber macht man das aber 120% wett! nachher kleben sie zusammen, legt man die Hände aneinander)

Die Softground Beläge haben eine außerordentliche Qualität! Bedingt durch den Schaum und die geringere Stärke von 3mm ist die Aufpralldämpfung doch etwas geringer, aber der Grip ist immer noch vollkommen ausreichend. Der Vorteil ist halt höhere Lebenserwartung. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie nicht so anfällig für Schmutz sind und man sie glaube ich leichter reinigen kann. Sie mögen es aber auch etwas angefeuchtet zu werden. Wer auf den Preis und die Lebenserwartung schaut oder einen Trainingshandschuh sucht ist hier bestens bedient!

Der Aquasoft ist ein angenehmer Zeitgenosse, da er einem bei Regen aus mit seiner deutlich höheren Haftung aus der Patsche hilft. Bei Trockenheit würde ich ihn nur angefeuchtet spielen, aber dafür ist er zb mir zu schade. Er kommt nur bei Regen aus der Tasche. Im Gegensatz zur Konkurrenz muss man ihn nicht vorher einem Warmwasserbad unterziehen! und darf einen eher trockenen Handschuh anziehen und spielen.