Gut dann keine Kindergartendiskussion und über Marketingstrategie reden wir mal auch nicht:
Ich betone gleich am Anfang, daß ich früher uhlsportFanat war, selbst noch danach als ich die ersten reuschs getragen hab. Auch sage ich gleich, daß uhlsport qualitativ in den letzten Jahren mächtig aufgeholt hat, das habe ich auch nie angezweifelt. Also hier was mir an uhlsport mißfällt:
-es gibt genügend Beispiele von Fakehandschuhen wo uhlsport draufstand aber kein uhlsport drunter war (Klos, Laukkanen, Lehmann).
-es gibt auch heute noch genügend Beispiele wo Fußballschuhe (heute Hannover früher Freiburg) ein uhlsportemblem hatten aber kein uhlsport drunter ist/war...
Gut, machen andere Firmen (reebook, nike anscheinend, lotto...) auch NUR ich kenne kein einziges reuschprodukt (Handschuhe, Trikots, Bälle ecc...) wo reusch draufsteht und kein reusch drunter ist oder kannst mir eines sagen? Deshalb wo reusch draufsteht ist auch reusch drunter (außer es sind schon mal irgendwo Raubkopien aufgekreuzt) basta. Reusch stellt keinem Profi/keinem Kunden Produkte vor die nicht von ihnen sind.
-das Werbevideo auf der uhlsporthomepage mit dem Absolutgrip finde ich (auch wenn mir andere Leute sagen, ich übertreibe) als Betrug an den Kunden. Der Absolutgrip ist ja gut, warum muß ich dann ein Werbevideo faken und damit prahlen wie gut der Belag klebt? Haben sie das nötig?
-ich persönlich habe dann in meiner reuschähra des öftern mal einzeln uhlsport getestet und ich muß sagen, daß ich immer wieder enttäuscht wurde. Bei reusch ist mir das nie passiert. Vielleicht ist mal ab und zu ein Belag früher als der andere kaputt gegangen, aber einmal im reusch drin, Klettverschluß zu und die Sache hat sich. Da brauche ich keine Gebrauchsanweisung wie ich den Klettverschluß um meine Hand bringen soll (gut, gut bin als Südtiroler engstirnig und kapier nix).
-innovativ war reusch auch früher schon. Einzelne verschiedene Schnittbeläge wie z.B. den Serie A (der ein wenig dem 360° touch ähnelt wenn auch umgekehrt geschneidert) gab es schon Ende der 80er, genauso den Innennahtschnitt schon. Einen fangunterstützenden Schnitt hat reusch auch schon seit Mitte/Ende der 90er mit dem ProBowl in ihrem Programm.
-reusch finde ich tragangenehmer. Sitzen wie eine zweite Haut, uhlsport empfinde ich eher als Skihandschuhe.
-verschiedene Beläge hatte reusch auch schon immer in ihrem Sortiment. Einen Regenbelag haben sie meines Erachtens auch als erster rausgebracht. Aber das wäre müßig jetzt zu diskutieren wer was als erster rausgebracht hat. Die besten universell einsetzbaren Beläge sind so und anders die Supersoftbeläge, sei es von reusch sei es von uhlsport.
So und nun dann halt ehrlicherweise was reusch von uhlsport "abgekupfert" hat auch wenn ich finde, daß das nichts weltbewegendes ist/war und mehr darauf bedacht jedes Bedürnis abzudecken, ich brauchs net unbedingt:
-ganze Haftschaumstulpe übers ganze Handgelenk
-Klettverschlußteil auch am unteren Handgelenk (hieß bei uhlsport damals wohl Tri oder DuoVarioFix Verschluß)
-seitlicher Schlitz zum schnellen Einstieg
-Bandage
Naja und auch nicht alles was reusch auf den Markt gebracht hat, war klasse, gebe ich zu, aber stimmt, mich kann man nicht mehr bekehren. Ich werde mich auch hüten zu sagen, ich werde niemals mehr einen uhlsport tragen (habe ja noch paar zuhause) aber zum heutigen Stand der Dinge würde ich blindlings einen reusch kaufen aber keinen uhlsport momentan.