Hallo Alex!
Bei mir war es so:
Ich spielte schon seit ich vier Jahr mit meinen Klassenkollgegen der Volksschule auf dem Schulhof. Zwei von Ihnen spielten beim ASKÖ Kirchdorf. Als ich 6 Jahre alt war rieten sie mir einmal zum Training der U-8 zu kommen. Es ging nicht schlecht und ich spielte am Anfang am Feld. Irgendwie begeisterten mich dann die Torhüter und ich ging ins Tor. Beim ersten Saisonspiel war der damalige Torhüter die erste Halbzeit im Tor und ich die Zweite, da spielte der andere Torhüter dann heraussen da er da besser war. Beim darauffolgenden Sieben-Meter-Schießen (ist bei uns in diesen Altersklassen so üblich) habe ich sehr gut gehalten und beim nächsten Heimspiel war ich 90 Minuten im Tor und das blieb dann auch immer so. Ich stieg in die U-10 und in die U-12 auf immer ohne Konkurrenzkampf, jeder wusste dass ich im Tor stand. Es war zwar schon so dass viele andere Tormänner bei uns anfangen wollten aber nach dem ersten Training war für zwei gleich wieder schluss. Einmal entschied sich zwar ein bisheriger Feldspieler ins Tor zu gehen und er war dann beim Hallenturnier auch im Tor. Er war aber nicht so gut wie ich und er beendete daraufhin gleich seine Karriere. In der U-14 habe ich dann eine Auszeit genommen und bin von 2 Monaten in die U-19 eingestiegen.
Das ist also meine Story. Falls mir noch was dazu einfällt sage ich es euch.
mfG.
Tommy.