hey,
ich bin jetzt das dritte jahr hintereinander kapitän und auch sehr stolz darüber das vertrauen meiner mannschaft und des trainers zu bekommen. wollte mal fragen wer noch alles von euch kapitän ist.
bye
hey,
ich bin jetzt das dritte jahr hintereinander kapitän und auch sehr stolz darüber das vertrauen meiner mannschaft und des trainers zu bekommen. wollte mal fragen wer noch alles von euch kapitän ist.
bye
ich war letztes jahr.
letztes jahr war eh sehr lustig. die hinrunde komplett auf bayernliga kurs. und danach durch verletzte, sperren etc. war ich der einzige endjahrgangs-spieler. wir haben die letzten 6 spiele mit der halben B2 (!!) gespielt. toll sowas
da war ich als kapitän und ältester doppelt gefordert. jetzt, bei den herren, sieht das natürlich anders aus. da fang ich wieder von 0 an.
Habe dieses Jahr den Verein gewechselt . Habe aber ehrlichgesagt gar nicht so viel Lust Kapitän zu werden
Hallo,
ich bin 2. Kapitän und da unser erster ausfällt bin ich die ersten 4 Spiele Kapitän.
mich nervt immer die Binde, deshalb habe ich jetzt die Idee vom Richard Golz aufgeschnappt und pappe locker ein bisschen Tape an den Oberarm...
Ich war in der A-Jugend ein mal Kapitän. Die Seitenwahl habe ich wewonnen, das Spiel aber verloren und das mit 5:0.
Die Binde finde ich auch ziemlich nervig. Jetzt bei den Männern wird es aber noch ´ne Weile dauern, bis ich wieder Käpitän bin. Da ich noch dazu neu im Verein bin.
B-Jugend - A-Jugend Radebeuler BC
seit 2003 beim Serkowitzer FSV
moin...
ein kapitän sollte meiner meinung nach chef auf dem platz sein. das kann kein torwart sein, da er von den meisten situationen zu weit weg ist! ich war vorgeschlagen, aus diesem grund lehnte ich ab!
mfg, dfh
gerade der Torwart sollte doch der Chef der Mannschaft sein. MAn kann von hinter koordinieren und anfeuern.
Kahn ist doch auch Kapitän. Lenz war es letzte Saison auch. Stein war Kapitän, Stiel, etc.
Es gibt viele keeper mit der Binde und ich finde das auch völlig legitim.
Wir gehören genauso zur Mannschaft und haben den schwersten Stand da hinten.
Grüße aus Hessen
Jerry
moin...
ja, schon richtig. der keeper muss und sollte aber nur seine abwehr koordinieren und nicht quer über den platz schreiend stürmer anweisen! das meine ich mit chef und zu weit weg sein! anfeuern sollte eh jeder, dass ist nicht nur sache vom kapitän!
ich sage: kapitän kann ja auch der keeper sein, nur ich mache es eben halt aus o.g. gründen nicht!
mfg, dfh
naja. im grunde kann man eh nur erfolgreich sein, wenn man mindestens 2 leute hat, die das sagen auf dem platz haben. und wer von beiden kaiptän ist, ist dann auch schon egal. von daher hab ich kein problem damit kapitän zu sein.
Ich bin auch Kapitän, doch bei uns hat die abwehr einen Kapitän (den Libero), das Mittelfeld und im Sturm einen, also wir haben eigentlich 4 käpitäne aber einer kann ja nur die binde tragen
ich finde eigentlich ist es egal wer Kapitän ist hauptsache jeder bringt seine Leistung - ob nun mit oder ohne Kapitänsbinde !
Bin ab heute auch Kapitän. Hatten gerade unser erstes Saisonspiel und haben 2-0 gewonnen. Also ein erfolgreicher Einstand als Kapitän für mich. Aber es stimmt schon, dass man egal ob mit oder ohne Kapitänsbinde Leistung bringen sollte.
Glückwunsch zum gelungenen Saisonauftakt und zur Kaptitänsbinde.
Ich war in der Jugend auch meistens Kapitän und finde auch, dass das einfach etwas besonderes ist. Würde ich auch jederzeit gerne wieder machen, bei den Senioren wird das mit meinen 21 Jahren aber wohl noch dauern.
seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)
Hej
denke das kommt auf die Ausstrahlung und die Leistung an,
siehe Oliver Kahn,aber das können meiner Meinung nach nicht viele.
Gruß
Danke Superfly! Ich find auch, dass es etwas besonderes ist. Ist schon komisch für mich. War glaub ich seit der E-Jugend kein Kapitän mehr und von da her war es schon ungewöhnlich Sonntag. (Die Seitenwahl, Begrüßung des Schiris und des anderen Mannschaftskapitän...)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)