Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Verhalten nach Fehlern

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25

    Standard Verhalten nach Fehlern

    wir haben gestern 0:5 verloren, dabei ging ein Tor auf meine Kappe. wie verhält ihr euch nach Fehlern, wie könnt ihr im nächsten Spiel wieder Höchstleistung bringen. Bei mir ist es momentan so daß ich danach doch nervös bin noch ein dummes tor einzufangen. Wie geht ihr persönlich damit um. Der Trost daß auch Weltklssetorhüter sich ab und an ein ei einfangen bringt mich nicht wirklich weiter.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Wenn ich einmal einen Fehler mache, der ein Tor herbeiführt, dann bekomme ich erst einmal aufmundernde Worte von meiner Mannschaft (meistens, außer es war ein entscheidenes Gegentor). Ich ärgere mich kurz, schalte dann aber schnell wieder ab, um mich auf das Spiel zu konzentrieren. Während des Spiels denke ich dann nicht mehr an meinen Fehler, denn wenn man sowas macht, ist man noch mehr verunsichert!

    Naja, nach dem Spiel bekomme ich dann meist einige dumme Kommentare von den Mitspielern, die aber eigentlich nicht böse gemeint sind. Wenn ich dann zu Hause bin, denke ich über den Fehler nach und darüber, was ich hätte besser machen können. Danach wird der "Vorfall" einfach aus meinem Kopf gelöscht, damit ich beim nächsten Training wieder Top-Leistung bringen kann.

    Zum Glück mache ich nicht so oft Fehler, der letzte an den ich mich erinnern kann war vor etwas 1,5 Jahren...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    40

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    wer keine fehler macht der spielt auch nicht. aber wenn es vorkommt versuch ihn sogut es geht zuvergessen und mach einfach weiter und versuche dein vertrauen wieder zubekommen. und denk drane es machen alle fehler und wer was anderes sag lügt in meinen augen.

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    84

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Ich rege mich schon ein wenig auf, doch den nächsten halte ich dann wieder und dann ist mein Selbstbewusstsein wieder hergestellt!

  5. #5
    chilavert
    Gast

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Ich kann einen Fehler sicherlich zugeben, erwähne aber immer auch die Abwehrfwehler ,die voher passiert sind um nicht in Zukunft nach jedem Gegentor als Sündenbock dargestellt zu werden ! Zum Glück ist mein letzter echter Bock lange her !!!


  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Ich finds ziemlich schwierig nach einem Fehler weiter konzentriert zu spielen. Ich versuch zwar alles um den Fehler aus dem Gedächtnis zu streichen aber irgendwie denke ich schon noch daran, weil mein Ziel für dieses Spiel, fehlerfrei und gut zu halten, dann nicht erreicht wurde.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    65

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    zieh doch einfach die uhlsport-handschuhe aus, die world go round machen, und dann mahcst du auch keine fehler mehr.

    ohne flachs: aus fehlern lernt man. boris becker sagte mal, dass ihm die niederlagen mehr gebracht haben als die grossen siege. und verschwand daraufhin in einer besenkammer, um seinen "frust" abzulassen...

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern


    Bumm Bumm Boris - der steht immer wieder auf.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    ist doch normal wenn man fehler macht. ich hab meinen jetzt seit genau ner woche hinter mir. aber weil ich ehrlich bin und nach sowas offen auf die mannschaft zu gehe, bauen sie mich auf und vertrauen mir weiterhin. ich hab eine 2:0 führung wieder zunichte gemacht, weil ich mir nach einer verletzung eine direkte ecke gefangen habe. die verletzung hab ich aber nie als ausrede benutzt. denn ich hätte ja auch rausgehen können.

    danach denkt man einfach an gute szenen aus der vergangenheit oder aus dem selben spiel, engagiert sich im training und dann wird es schon klappen. falls doch nicht, muss man unbedingt mal mit dem coach reden. oder von mir aus mit jemandem der sich mit solchen situationen auskennt.
    hab leider wegen der verletzung nicht spielen können am sonntag, aber ich brenne schon drauf nächstes wochende wieder im kasten zu stehen und tadellos zu spielen!


  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    ich hzabe beim 1 spiel in der verbands liega bei der 10 :0 niderlage auch 5 fehler gemacht. habe mich auch sehr darüber geärgert. den größten fehler den ich an dem tag gemacht habe ist das ich einen 11 verursacht habe, aber den fehler habe ich wieder ausgebügelt. mein trainer hat dan am do nach dem training mit mir gesprochen und zu mir gesagt das ich beim 2 spiel im tor spiele weil er mich nicht verunsichern wollte und ich habe ihn nicht entteuscht habe zu null gespielt. ob ich beim 3 spiel spielen werde weiss noch keiner weil ich arbeitsbedingt diese woche nicht zum training gehen kann.
    gruß cora

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Oha, 5 Fehler in einem Spiel...
    Da würde ich rausgeschmissen werden
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    214

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Lehmann ich möchte jetzt nicht sagen, dass das was du gesagt hast egoistisch klingt, aber wenn ich einem Spiel 2 gegentore verschulde und wir trotzdem gewinnen ist mir das egal(na ja fast zumindest). Ich meine auf jedenfalls, dass es wichtiger ist ein Spiel zu gewinnen, als keinen Fehler zu machen.

    Seit F2 Torwart 1. Jahr C: Bezirksoberliga dann leider abgestiegen 2.Jahr C: Kreisliga 1. geworden, Aufgestiegen, nach Aufstiegsspielen 1. Jahr B: B1-Bezirksoberliga 2. Jahr B: A-Jugend-Bezirksoberliga DJK Ingolstadt

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Stimmt natürlich Lukas. Die Mannschaft und das Ergebnis gehen vor. Trotzdem, auch wenn wir gewinnen, ärgere ich mich über jeden Fehler. Nur tuts bei einem Sieg nicht ganz so weh. Aber du hast ja geschrieben, dass dir Fehler auch nicht so ganz egal sind.
    Naja, ist ja auch egal. Fehler tun auf jeden Fall immer weh. Manchmal 'n bißchen mehr, manchmal 'n bißchen weniger.

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Glaub mir, jeder ehrgeizige Torwart regt sich über Fehler auf. Vorallem wenn dann noch soooo super schlaue Mitspieler und Fans nach dem Spiel dumme Kommentare abgeben. Obwohl Sie noch nie im Kasten standen... es gibt nur Eins. Ignorieren und nächstes mal noch konzentrierter spielen dann klappts schon. Und glaub an dich selber denn ohne Selbstvertrauen geht nichts.

    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Ich ärgere mich tierisch über Fehler. Glücklicher Weise werde ich dadurch aber nicht nervös, sondern eher ziemlich wütend und dann spiele ich eigentlich am besten. Wenn ich genau weiss, dass ich etwas gut machen muss, bin ich voll motiviert und wenn ich in diesem Spiel nichts mehr wett machen kann, dann halt im Nächsten.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  16. #16
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: Verhalten nach Fehlern

    Also wenn ihr 5:0 verloren habt lag es am Ende sicher nicht an dir, wäre wesentlich schlimmer wenns ein entscheidentes tor gewesen wär, wär schwerer zu verdauen, und du machst dir gedanken um einen Fehler ich bin jetzt seit 8 jahren torwart und hab schon so einige fehler hinter mir und letztendlich muss ich sagen, hät ich diese fehler nicht gemacht wär ich heut wohl nicht da wo ich jetzt bin, aus jedem fehler kann man lernen. In der Vorbereitung hab ich ein Freistoss ins Torwarteck bekommen, hab ich an meinem Stellungsspiel gearbeitet und dazu gelernt. Also analysier den Fehler und lern daraus. Es kommt immer das nächste Spiel in dem du es besser machen kannst *g*


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Steht zu euren Fehlern!
    Von JanBW im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:16
  2. wie soll ich mich verhalten
    Von helmut7989 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 13:57
  3. Wie soll ich mich verhalten?
    Von Great Kipper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2003, 07:17
  4. (Nach Kahn) die Nr. 1?
    Von FAN im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2003, 18:44
  5. nach handschuhkauf
    Von sumkir im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2002, 00:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •