Ergebnis 1 bis 50 von 218

Thema: Geschichten aus der Kreisliga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: Geschichten aus der Kreisliga

    Heute hatten wir ein Spiel gegen eine Mannschaft in der Tabellenmitte, die wir im Hinspiel 4:1 zuhause geputzt hatten. Eigentlich reine Routine, aber es fing schon mit dem Platz an. Wir konnten nicht auf dem Platz des Gegners spielen und mussten alle Mann in ein Nachbardorf fahren. Der dortige Platz war ziemlich klein. Er war von der Länge her so, als wenn man von 16ner zu 16ner spielt und von der Breite auch so 5 Meter weniger. Zudem war dieser Platz auch noch Asche, aber damit kann man ja noch leben. Das schlimmste war, dass der Platz beinahe auf der höchsten Stelle im ganzen Kaff war und deshalb ein extremer Wind wehte. Um den Platz herum war nur Abhang und totaler Wald.
    Wir fingen an zu spielen und machten auch ziemlich gut Druck und schon führten wir mit 1:0. Dann pfiff der Schiri andauernd Abseits gegen uns und Fouls vor unserem 16ner. Es kam, wie es kommen musste, zur Halbzeit stand es 1:1.
    Während der ersten Halbzeit stand ein Oberschiedsrichter am Spielfeldrand, der aus der Stadt des Gegnerverbandes kam. Er redete einmal kurz mit dem Schiri und verschwand dann.
    Wir schossen in der 2ten Halbzeit noch ein Tor, doch dann wurden wir quasi immer aus dem 16ner gepfiffen. Weil der Platz so klein war, war es für den Gegner kein Problem, den Ball vom 16ner vor mein Tor zu schießen. Plötzlich kam es zu einer 1 gegen 1 Situation (was meiner Meinung nach und der Meinung der Abwehspieler totales Abseits war). Ich renne raus und der Gegner lupft den Ball in die rechte Ecke. Ich springe hin und streife den Ball, aber das reicht nicht aus. (2:2)
    Es kam immer wieder zu solchen klaren Abseitsituationen, die nicht gepfiffen wurden, aber die meisten waren ungefährlich.
    5 Minuten vor Spielschluss bekamen wir den Ball im Mittelfeld. Unser Abwehrspieler will einen Stürmer schicken, trifft den Ball aber nicht richtig. Der Ball fliegt in hohen Bogen auf den Torwart zu, der raus rennt. Doch dann setzt dieser Wind ein und lässt den Ball weiter ins Tor fliegen. Das war so geil.
    Der Schiri hat quasi die Pfeife gar nicht mehr aus dem Mund genommen (haben noch 2 Rote bekommen).

    Das war echt ein seltsames Spiel... und wieder war der Schiri mehr als merkwürdig...

    F - D Jugend: Stammtorwart der 1ten Jugendmannschaft, 2 Mal Kreismeister, 1 Mal Pokalsieger, nur 1 Gegentor in der Liga (ohne Scheiß) D - Jugend: Stammtorwarten der 2ten Jugendmannschaft - Spielpause - A - Jugend: Stammtorwart der ersten Mannschaft

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bei einem Spiel von mir (mit unserer 2ten Mannschaft @ Kreisliga B) kam es zu einem Eckball (auf mein Tor). Ein gegnerischer Stürmer stellte sich vor mich, wie das eben manchmal so ist. Auf einmal kommt der Schiri angesprungen und sagt "Sofort 5 Meter Abstand zum Torwart!!". Der Stürmer schaut mich an, ich schau ihn an, wir schauen beide ungläubig den Schiri an. "So eine Regel hab ich noch nie gehört, d.h. wenn der Torwart (ich also) jetzt auf mich zuläuft muss ich mich von ihm wegbewegen um die 5 Meter Abstand einzuhalten oder was soll das heissen ??". Daraufhin der Schiri trocken "Ja genau so ist es." .... Ich natürlich mit breitem Grinsen im Mund in Richtung Stürmer unterwegs, die auch tatsächlich vom Schiri weggeschickt wurden. Das hättet ihr sehen sollen. ... War lustig.


  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Ich hab auch mal ne super Rote Karte bekommen. Zweikampf an der Mittellinie, der Stürmer lässt sich fallen und unser Abwehrspieler bekommt dafür Gelb Rot. Ich sehe das nicht ein und stürme aus dem Tor. Und protestiere gegenüber dem Schiri. Der sagt TW noch ein Wort und dann ist hier Schluss. Ich sage nix sondern pruste durch meine Lippen . UNd was macht er gibt mir dafür die Rote Karte. Man war das nen Idiot.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Schön das hier immer über die Schiris geschimpft wird. Wenn ich allerdings sehe welch "sportlicher und sozialer Abschaum" sich teilweise in der Kreisliga Fußballspieler schimpfen darf wundert mich gar nix. Schiris werden Woche für Woche übelst beschimpft und auch körperlich angegriffen. ICH hätte keine Lust auch NUR 1 Kreisligaspiel zu pfeifen.
    Ich habe vor 2 Wochen mal ein Freundschaftsspiel unserer 1. Mannschaft (Kreisliga A) gegen eine Bezirksliga Mannschaft gepfiffen.
    Das werde ich nieeee wieder tun. Was da in der 1.Halbzeit abging war das Schlimmste was mir je passiert ist. Da kann ich jeden Schiri verstehen dem die Hutschnur platzt.
    Mal ein Beispiel aus diesem Spiel:
    Der Gegner hatte den Ball am eigenen 16er. Unsere Abwehr bewegt sich auf höhe der Mittellinie und das letzte was ich sehe ist das die Stürmer des Gegners VOR der Mittellinie stehen. Dann kommt der sehr lange Ball des Gegners auf den Stürmer und der startete. Da ich den Blick auf den Ball gerichtet hatte, was ja normal ist, konnte ich nicht sehen oder wissen ob der Stürmer nun vor oder hinter der Mittellinie stand. Also Abseits oder nicht Abseits? Ich habe weiter spielen lassen und erntete von den Spielern mit denen ich ab und an noch zusammen spiele wüste Beschimpfungen.
    Ich will damit sagen das es für EINEN Schiedsrichter verdammt schwer ist Abseits zu erkennen wenn er keine Linienrichter hat.

    Manche machen es sich da viel zu einfach. Es ist immer einfach sich auf den Mann in Schwarz einzuschiessen, muss man ja die Fehler nicht bei sich selbst suchen. Ein wenig mehr Eigenkontrolle und Toleranz gegenüber eines Schiris wäre da angebracht, schliesslich machen diese Leute das Woche für Woche freiwillig und für verdammt wenig Geld.

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Opti hat schon Recht. Es gibt genug Spieler die sich nicht zu benehmen wissen, aber es gibt auch viele Schiedsrichter die es einfach darauf anlegen, dass mal ein Spieler etwas lauter wird. Denn dann können sie diesem Spieler schön ihre Machtposition zeigen und sich einen grinsen dabei.
    Schiedsrichter müssen als Respektspersonen angesehen werden aber die müssen auch kapieren, dass sie den Respekt nicht durch irgendwelche Machtspielchen erlangen. Es gibt Schiris die Fehler machen und wenn man als Spieler etwas sagt gibts sofort die gelbe Karte. Dagegen stehen Schiris, die ihren Fehler einsehen und dem Spieler sagen, dass es eine Fehlentscheidung von ihm war und er dass nächste mal besser hinsehen wird. Diese Schiris erhalten dann auch viel mehr Respekt, weil man als Spieler weiß man kann sich mit dem Schiri unterhalten und dass er es einsieht, dass auch er Fehler macht.
    Rechthaberische Schiris dagegen schaukeln durch Fehlentscheidungen und mMn unnötige gelbe Karten nur beide Mannschaften gegen sich auf und so wird auch für sie das Spiel immer schwerer zu kontrollieren.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Opti hat schon Recht. Es gibt genug Spieler die sich nicht zu benehmen wissen, aber es gibt auch viele Schiedsrichter die es einfach darauf anlegen, dass mal ein Spieler etwas lauter wird. Denn dann können sie diesem Spieler schön ihre Machtposition zeigen und sich einen grinsen dabei.
    Schiedsrichter müssen als Respektspersonen angesehen werden aber die müssen auch kapieren, dass sie den Respekt nicht durch irgendwelche Machtspielchen erlangen. Es gibt Schiris die Fehler machen und wenn man als Spieler etwas sagt gibts sofort die gelbe Karte. Dagegen stehen Schiris, die ihren Fehler einsehen und dem Spieler sagen, dass es eine Fehlentscheidung von ihm war und er dass nächste mal besser hinsehen wird. Diese Schiris erhalten dann auch viel mehr Respekt, weil man als Spieler weiß man kann sich mit dem Schiri unterhalten und dass er es einsieht, dass auch er Fehler macht.
    Rechthaberische Schiris dagegen schaukeln durch Fehlentscheidungen und mMn unnötige gelbe Karten nur beide Mannschaften gegen sich auf und so wird auch für sie das Spiel immer schwerer zu kontrollieren.
    da hast du natürlich auch nicht Unrecht. Unter der Schiris gibt es sicherlich auch schwarze Schafe die sich einen Spass daraus machen den Chef auf dem Platz raushängen zu lassen.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich bin froh, dass ich nicht in der Kreisliga spielen muss und hoffe auch, dass ich es niemals tun werde, denn das hat manchmal mit Sport nicht mehr viel zu tun.

    Ein Beispiel
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Zu dem Thema muss ich auch mal was loswerden.

    Wir haben im Winter auf einem komplett gefrorenem Platz gespielt und einen Schiedsrichter gehabt, der das ganze Spiel verpfiffen hat. Aber das passiert mal. Lustig fand ich vor allem eine gelbe KArte gegen mich.
    Da im 5er kein Gras mehr war, war es super rutschig. Ball kommt von der Halbposition, ich will meine Position einnehmen und setze mich dabei ganz arm auf meinen Allerwertesten.Kann den Ball gerade so noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Stehe auf und sage: ".................. Platz". Schiedsrichter kommt und sagt ich sollte mich benehmen, beim nächsten mal fliege ich runter. GELB! Naja nach dem gewonnen Spiel konnte ich drüber lacehn, aber die 20€ Mannschaftskasse für gelb wegen Meckern muss ich doch zahlen. Ist schon lustig was bei uns in der Liga so passiert, aber nicht nur bei den Schiedsrichtern auch bei uns Spielern. Da ist keiner besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •