Opti hat schon Recht. Es gibt genug Spieler die sich nicht zu benehmen wissen, aber es gibt auch viele Schiedsrichter die es einfach darauf anlegen, dass mal ein Spieler etwas lauter wird. Denn dann können sie diesem Spieler schön ihre Machtposition zeigen und sich einen grinsen dabei.
Schiedsrichter müssen als Respektspersonen angesehen werden aber die müssen auch kapieren, dass sie den Respekt nicht durch irgendwelche Machtspielchen erlangen. Es gibt Schiris die Fehler machen und wenn man als Spieler etwas sagt gibts sofort die gelbe Karte. Dagegen stehen Schiris, die ihren Fehler einsehen und dem Spieler sagen, dass es eine Fehlentscheidung von ihm war und er dass nächste mal besser hinsehen wird. Diese Schiris erhalten dann auch viel mehr Respekt, weil man als Spieler weiß man kann sich mit dem Schiri unterhalten und dass er es einsieht, dass auch er Fehler macht.
Rechthaberische Schiris dagegen schaukeln durch Fehlentscheidungen und mMn unnötige gelbe Karten nur beide Mannschaften gegen sich auf und so wird auch für sie das Spiel immer schwerer zu kontrollieren.