Das ist fussball ich denke mal das sowas öfters passiert. Und aus dem Verein Ausschließen ist Hart. Und wie ich finde Überzogen.
Das ist fussball ich denke mal das sowas öfters passiert. Und aus dem Verein Ausschließen ist Hart. Und wie ich finde Überzogen.
Wie kann man denn so bescheuert sein ?
Es ist nur Fußball,es geht nicht um soviel,dass man mutwillig andere Leute verletzen muss.
Wär der bei mir in der Mannschaft gewesen hätt´ ich den erstmal ordentlich angekackt,so bescheuert muss man erstmal sein....
*Langsam versuch den Puls runter zu drücken*
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Ich habe dort nciht rausgelesen das er es mit Absicht gemacht hat.
Wenn es mit Absicht war dan muss ich auch sagen das er es nicht verdient hat sich Fussballer zu nennen. Ich habe zwar auch schon leute Umgekoppt aber das war nie mit Absicht. Und ich habe mich auch immer entschuldigt.
Wenn's wirklich mutwillig gemacht worden ist, dann muss so ein Mann in die Wüste geschickt werden, ein Jahr Sperre und weg. Kann aber auch mal unabsichtlich passieren, das darf man nicht vergessen. Man merkt es aber auch häufig an der Reaktion des Gegenspielers.
Ich wäre zu meinem Mitspieler/ Gegenspieler gerannt und hätte mal an seinem Hals geschnuppert, meine Mitspieler gehen dann lieber selber... .
LG
Ich muss nun einfach mal die unteren Ligen verteidigen. Es ist nicht immer alles so schlimm: ich spiele selber A-Klasse (die niedrigste aller Ligen in Bayern) für meinen kleinen Dorfverein (3000 Einwohner) gegen Mannschaften aus der Umgebung.
Klar gibt es unschöne Fouls, pöpelnde Fans und ungewöhnliche Schiedsrichter-Entscheidungen. Auch das Verhalten mancher Spieler ist nicht immer ganz sauber. Aber wenn ich dann Sachen höre wie "sportlicher und sozialer Abschaum".....naja, ich gebs zu, mit Fußball spielen klappts bei uns nicht immer ganz so wie gewollt, aber für uns ist es viel mehr Hobby bzw. die "Ehre" unser Dörfchen vertreten zu dürfen.
Und zu den wüsten Beschimpfungen durch Fans....schonmal bei nem Bundesligaspiel hingehört was da aus den Kurven kommt? Nur da hört man es nicht so raus als wenn ein Fan aus 50 am Spielfeldran reinbrüllt.
Und zum Abschluss noch ein Wort zu den Schiedsrichtern....Ich weiß nicht genau von wem der Spruch kam, aber in einem anderen Thread wurde sinngemäß gesagt: Wenn ihr bessere Schiris wollt, dann müsst ihr selber erst einmal besser spielen, jeder bekommt das, was er verdient.
Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung - Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg
Ich hab ja die Theorie, dass in der Kreisliga häufiger mal "brutaler" gespielt wird, weil den Spielern auch (natürlich nicht nur) einfach das Können dazu fehlt, ungefährlicher zu spielen. Wenn jemand einfach "reinholzt" weil es die einzige Methode ist, die er kennt, bzw. nicht "filigran" genug ist um es anders zu lösen ist es halt schlecht.
Da hast du recht Manuel...
Ein Oberliga Spieler kann sich vllt mit gutem Stellungsspiel eine Grätsche ersparen...
Der Kreisliga Spieler kennt eben nur die Grätsche...
Also Kreisliga ist da ja schon Bundesliga, wenn man die gegen die 3. oder 4. Kreisklasse vergleicht. Da findest du Spieler die können nicht mal gescheit gradeaus laufen.
Kommt drauf an, wo du spielst, bei mir z.B. gibt es nur Kreisliga A und B, tiefer gibts in näherer Umgebung gar nicht.![]()
Was mir auch auffält, ich bin selber Kreisliga Spieler, wenn auch in der Jugend.
Auf uns Keeper wird überhaupt keine Rücksicht genommen. Z.B. Wenn ich mich in den Ball werfe den ein SPieler sich zu weit vorgelegt hat, zieht dieser imer voll durch, egal ob ich den Ball schon habe oder nicht. Selbst im Training und wenn mal doch einer drüberspringt wird er von Trainer und Mannschaftskameraden angemault. Wenn der Spieler dann sagt, dass er mich sonst mit dem Fuß im Gesicht getroffen hätte kommen von Spielern undmeinem eigenen Trainer Kommentare wi : " Schei* doch auf den Torwart, zieh einfach durch, er wird es schon überleen. Gib nicht so schnell auf." Da kommt mir die Galle hoch. Und wenn wir mal mit denhöher spielenden trainieren oder ihnen zugucken, springen die meisten über den Torwart undziehen nicht durch.![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Absolut richtig. Da würde ich an die Decke gehen, und dem Trainer meine Meinung geigen. Und sollte ein Spieler nicht auf meine Gesundheit achten, und trotzdem immer durchziehen, dann ist er beim nächstem mal dran. Dann kann er sich schon vorab ein Zimmer in der Intensivstation buchen, mit schönem Blick auf die weiße Decke. Da ist mir egal, ob er mein "Kollege" beim Training ist. Zum Glück kenne ich sowas nicht.
Ja bei unserer 1sten Seniorenmannschaft (Kreisliga Straubing), gehts ziemlich ab. Da gibt es fast kein Spiel, das mit 11 Mann zuende gespielt werden kann! Aber am schlimmsten sind die viel zu jungen Linienrichter (zw. 13-15), die haben einfach nicht die Ehrfahrung und heizen so nur die Stimmung, der wie wild gewordenen Fans auf!
Ja, habe ich. Ist vom Prinzip her genauso asozial.
Unterschied:
In der Kreisliga findet man äußerst selten Profis die mit dem Fußball ihren Lebensunterhalt verdienen und das gewohnt sind oft vermutlich sogar darauf vorbereitet werden, sondern meistens Hobbykicker die maximal eine Aufwandsentschädigung bekommen und den Fußball primär zum Spaß über den Platz treten. Mir persönlich sind die Dorfdeppen egal, aber bei manchen Spielern sieht man oft die Irritation die durch Pöbeleien entstehen.
Nur weil "die in der Bundesliga" das auch wegstecken ist das auf unterstem Liganiveau genauso akzeptabel? Bringt einem das Flair des Oberhauses und man fühlt sich wie die Großen, gell ...
Im übrigen denke ich, dass sich Anfeindungen von der Masse in der Kurve trotz der hohen Lautstärke besser ignorieren lassen, da die Anfeindungen "kein Gesicht" haben. Kann da aber nur mutmaßen, da ich bisher vor max. 500 Leuten gespielt habe.
Naja ... Brot und Spiele oder wie war das.
"Herr Stromberg sie sind ziemlich spät unten"
"Der Fahrstuhl is nicht gekommen."
"Wenn ein Feuer ausbricht funktioniert der Fahrstuhl nicht"
"Brennt ja nich........"
"Ja aber theoretisch."
"Theoretisch hab ich ja auch die Treppe genommen."
Also ich selbst kann da ganz gut drüber hinwegsehen wenn so flapsige Fansprüche kommen. Allerdings waren es bei mir noch nie die eigeen Fans geschweige denn 1000 gegnerische.
Das mit den Leistungsklassen gibts doch nur im Jugendfußball oder?
Bei uns ist: Bezirksliga Kreisliga A
Kreisliga B
Kreisliga C
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
Ich kann deinem Standpunkt voll und ganz verstehen, aber meiner Meinung nach gehören "blöde" Fans einfach zum Fußball genauso dazu wie n runder Ball, es ist einfach so, dass es sie (fast) überall gibt, und selbst KreisklassenKicker sind größtenteils erwachsene Menschen und sollten darüber hinwegsehen können, ist ja nicht so als dass nur geistig zurückgebliebene oder Kinder in den unteren Ligen spielen.
Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung - Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg
"Herr Stromberg sie sind ziemlich spät unten"
"Der Fahrstuhl is nicht gekommen."
"Wenn ein Feuer ausbricht funktioniert der Fahrstuhl nicht"
"Brennt ja nich........"
"Ja aber theoretisch."
"Theoretisch hab ich ja auch die Treppe genommen."
*ganz laut hier schrei*Ich wars
Es ist halt manchmal schon auffällig, das Kreisklassenspieler Bundesligaschiris fordern. Grundsätzlich erlebe ich oft, das Schiris ziemlich allein gelassen werden, gerade ohne Linienrichter und sich dann mit den unzufriedenen Spielern rumschlagen müssen.
Wenn beide Seiten Rücksicht aufeinander nehmen würden, dann haben beide was davon.
In den unteren Klassen zu pfeifen ist natürlich auch sehr schwer, allein schon weil eben die 2 Linienrichter fehlen, der Schiri muss alleine die Arbeit von 3 Leuten machen, dass das nicht immer klappt muss ja auch jedem klar sein.![]()
Ich mein, weiss nicht wie das bei euch abläuft, aber bei unseren Spielen müssen immer Leute aus den beiden Mannschaften den Linienrichter stellen, dass ist ja dann auch oft ... ich sag mal "suboptimal".![]()
Bei uns in der Hessenliga ist letzens auch ein Keeper bewusstlos geworden, weil ein Stürmer ihm das Knie an den Kopf gerammt hat...
Absicht hin oder her?! Da muss man einfach vorsichtiger sein...
Geändert von Paulianer (18.02.2009 um 21:19 Uhr) Grund: Zitierter Beitrag gelöscht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)