Also die BunLi Linienrichter und Schiedsrichter will ich mal garnicht bezweifeln, klar gibts es zweifelhafte Entscheidungen, aber haben die pro Situation 3 oder mehr Wiedeholungen? Die müssen innerhalb von Sekunden entscheiden. Und ich finde was die Leute in der BuLi sehen ist manchmal eh schon unmenschlich.
Hallo, ich hab auch mal eine kleine Anekdote aus der Kreisklasse und möchte am Schluss ein Fazit stellen und zur Diskussion anregen.
Wer am Samstag die Sportschau gesehen hat und den Kommentar vor dem Spiel Köln vs Stuttgart gehört hat (in etwa: "Köln hat extra Eckbälle auf den kurzen Pfosten trainiert, da Lehmann die langen Eckbälle abfängt. Eckbälle auf den kurzen Pfosten sind schwer zu erreichen für den Torwart"), weiß, dass nicht jeder Ball der im 5er rumfliegt ein Ball für den Torhüter ist. Am Wochenende in etwa die gleiche Situation, Ball auf en kurzen Pfosten, Kopfball, Tor... Meiner Meinung nach war die Flanke für mich nicht zu erreichen, der Kopfball ging dann etwa in den Winkel. Trotzdem musste ich mir en bissl Anschiss anhören von nem Mitspieler.
So zu meinem Fazit: Ich hab ab und zu das Gefühl, dass in den unteren Ligen genau das gleiche, wenn nicht sogar mehr, verlangt wird als in der Bundesliga. Fehler, die mir passiert sind, hab ich auch schon in der Bundesliga gesehen. Ich wurd aber warscheins mehr belächelt, als die Keeper der BuLi und es wurde dabei nicht mal Rücksicht drauf genommen, dass ich nicht im Jahr 4,5 Millionen verdien.
Habt ihr das gleiche Gefühl? Klar will ich Fehlerfrei spielen und wenn mal ein Fehler passiert, ist mir das bewusst. Aber warum soll ich wegen eines Fehlers angemacht, werden, der nichtmal unbedingt in der BuLi ein Fehler ist...
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Versteh mich nicht falsch, wir spielen nicht absichtlich auf Abseits (also keine Viererkette, sondern so ein Uralt-System mit Libero!), sondern die gegnerischen Stürmer stehen meistens 1-3 Meter darin wenn meine Abwehr rausrückt...oder umgekehrt passen unsere (sehr schnellen) Stürmer eigentlich immer den perfekten Zeitpunkt zum Loslaufen bzw. Lösen vom Gegenspieler bei Ballabgabe ab und besonders in diesen Situationen wird auf Abseits entschieden. Wenn der Gegner über schnelle Angreifer verfügt (glücklicherweise) umgekehrt meistens auch.
Es ist also so: bei (maximal) gleicher Höhe entscheiden die Schiris meistens pauschal auf Abseits,sehen aber andererseits manchmal Situationen nicht, in denen ein Stürmer klar (also bis zu 3m) Abseits steht...ob´s bei den Unparteiischen mangelnde Laufbereitschaft oder der berühmte "Knick in der Optik" schuld ist, sei mal dahingestellt.
Da hast du aber wirklich Glück, denn auch im Herrenbereich ist man vor solch unqualifizierten Aussagen und Meinungen nicht geschützt...eher im Gegenteil: je älter der vermeintliche Experte, desto beharrlicher vertritt er seine (meistens falsche) Meinung.
Von mir auch mal eine Anekdote aus der Kreisliga:
Bei einem ziemlich wichtigen Spiel in dieser Saison ist ein Gegenspieler sehr ungeschickt bei unserem Abwehrchef reingesprungen, worauf dieser dem Gegenspieler sofort so reaktionsmäßig eine verpasst hatDas Lustige war, dass der Schiri das nicht gesehen hat und es deshalb ohne irgendeine Karte weiter ging....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)