Ergebnis 1 bis 50 von 218

Thema: Geschichten aus der Kreisliga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    So kenne ich das aber auch. Das komtm bei uns öfter vor, dass der Schiri den Trainer/Spieler vor die Wahl stellt. Sehr effektiv auch, wenn die Mannschaft nur mit 11 Leuten angereist ist.
    Das eine rote Karte in Testspielen zur Sperre in Punktspielen führt ist hier (Sachsen) schon lange so.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Die Änderung besagt aber, dass die Sperre erst ab dem 1. Saisonspiel beginnt. Wenn ich z.B. im 2. Testspiel der Vorbereitung Rot kassiere und für 4 Spiele gepserrt bin ( Wochen gibt es ja nicht mehr ), dann kann ich die Strafe nicht schon mit weiterfolgenden Testspielen absitzen, so wie es vorher war, sondern die Strafe beginnt mit dem 1. Saisonspiel. Also ist man folglich die 1. 4 Spieltage gesperrt.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Die Regel finde ich irgendwie schwachsinnig.
    Das sollte man vom Vergehen abhängig machen.

    In welchem Verband spielst du denn Bob?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Hessischer Fußballverband.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Danke.
    Ich habe keine Ahnung, wie das beim FVN gehandhabt wird.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hm, bei uns hatte ein Spieler erst im letzten Testspiel rot gesehen.
    Und darf der Spieler dann die anderen Testspiele spielen oder muss er da auch pausieren?

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Die Regel finde ich irgendwie schwachsinnig.
    Das sollte man vom Vergehen abhängig machen.

    In welchem Verband spielst du denn Bob?

    Sehrrrrrrrrrrr schwachsinnig sogar Wenn ein Profi im Pokal eine rote bekommt, ist er auch nur Pokal gesperrt - wenn ein Amateur, egal wo rot sieht, ist er auch überall gesperrt.

    Diese Regel mit ab Saisonbeginn beginnt die Sperre, ist bei uns auch erst seit dieser Spielzeit (spiele wie BOB auch im HFV)


    @Schnattl das ist Verbandsabhängig, bei uns in Hessen dürfte er die Testspiele weiterspielen aber ab dem 1. Saisonspiel wäre er gesperrt...
    Nur LOSER bleiben liegen.


  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von DerKuckuck
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    131

    Standard

    naja... aber wer ne rote bekommt... naja... entweder wars ne Notbremse, okay, oder aber wirklich ein "Ding", was nichts auf dem Platz zu suchen hat.
    Und solche "Dinger" sollte man irgendwie nicht unbestraft lassen, oder? Im nächsten Testspiel würds dann demnach eh keinen interessieren, dass er seinen Gegenspieler brutal umgewemst hat, nur als Beispiel...


    oder seh ich das so falsch?
    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford


    Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
    und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

    ...frei nach Jakobus 2:17 (14-26)

    http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von DerKuckuck Beitrag anzeigen
    naja... aber wer ne rote bekommt... naja... entweder wars ne Notbremse, okay, oder aber wirklich ein "Ding", was nichts auf dem Platz zu suchen hat.
    Und solche "Dinger" sollte man irgendwie nicht unbestraft lassen, oder? Im nächsten Testspiel würds dann demnach eh keinen interessieren, dass er seinen Gegenspieler brutal umgewemst hat, nur als Beispiel...


    oder seh ich das so falsch?

    Es ist einfach Sinnlos

    Wieso soll die Sperre nicht gleich anfangen, was für einen Sinn hat es, dass er Testspiele weiter spielen soll ? Wieso erst ab Saisonbeginn, genau so könnte man die Frage stellen, was hat ein Vorbereitungsspiel, mit dem Saisonspiel zu tun? Ich meine wenn jemand rot sieht und für z.B. 4 Testspiele gesperrt ist, schadet es ja auch der Mannschaft, weil man sich nicht einspielen kann.. oder?

    Außerdem geben dir Schiris seit dieser Reglung eh keine roten Karten mehr für Notbremse in Testspielen (wurde sogar von den Schiris gesagt ! ) sonst hätte ich schon diese Vorbreitung 3x rot sehen müssen, weil ich 3x zu spät kam und den Gegenspieler und nicht den Ball erwischt habe gab jeweils immer nur eine gelbe Karte, in der Runde wäre es 3x glatt rot.

    In letzter Zeit habe ich es so mit den Karten, bis letztes Jahr habe ich noch nie eine gesehen...aber in letzter Zeit..mhh
    Nur LOSER bleiben liegen.


  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich sehe das anders.
    Selbst in Testspielen ist eine Tätlichkeit oder allgemein ein rotwürdiges Vergehen zu bestrafen. Nun sehe ich das aber so, dass es für einen Torwart nicht so gravierend ist Testspiele auszusetzen wie in der Meisterschaftsrunde auszufallen. Deshalb finde ich das Verfahren, wie es jetzt ist, ganz okay. Dass die Schiris bei Notbremsen ein Auge zudrücken, ist allerdings auch in Ordnung so.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •