Ergebnis 1 bis 50 von 218

Thema: Geschichten aus der Kreisliga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt, 10€ gibt es für ein Jugendspiel + Spritgeld Mehr nicht.
    Da schießt du den Vogel mit deiner Unwissenheit ab, lieber konsti.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Da schießt du den Vogel mit deiner Unwissenheit ab, lieber konsti.

    LG
    Nunja, so verkehrt ist das garnicht.

    Bei uns(Hildesheim) bekommst du für ein B-Jugendspiel, wie im Beispiel angebracht, 12€ plus 30 Cent für jeden Kilometer.

    Ist zwar in jedem Verband anders, aber bei us siehts so aus

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Klar, deckmann, du hast ja Recht, genauso wie konsti.

    Bei seinem Beitrag hört es sich mehr nach einer Vermutung als nach einer Tatsache an, deswegen wollte ich ihn ein bisschen auf den Arm nehmen.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Da schießt du den Vogel mit deiner Unwissenheit ab, lieber konsti.
    Also, Kenji, so verkehrt ist es nicht. Bei unseren Frauen in der Landesliga ist ein Honorar von ca. 15 € pro Spiel die Regel. Da bin ich mir relativ sicher. Die Verbandsliga liegt bei ca. 20-25 €. In der Frauenregionalliga muss die Heimmannschaft ein Dreiergespann für ungefähr 100 € anfordern.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich habe meinen Beitrag ja schon erläutert.

    Die Spesen stimmen auch ungefähr mit meinem Zettel überein. Ist aber nicht das Thema, zumal solche Geschichten eh' verbandsabhängig sind.

    B2T.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich habe ja deinen Beitrag leider nicht gelesen. Es ist also geklärt.
    Die zentrale Aussage: Mit einer Schiedsrichtertätigkeit lässt sich nebenbei nicht das große Geld machen...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich habe ja deinen Beitrag leider nicht gelesen. Es ist also geklärt.
    Die zentrale Aussage: Mit einer Schiedsrichtertätigkeit lässt sich nebenbei nicht das große Geld machen...
    Das lässt sich so leicht auch nicht sagen

    Beispiel:

    Nen Kollege von mir pfeifft. Er hat aber gesagt, das er nur die kleinen, sprich F und E Jugend pfeiffen will und nicht aufsteigen will. Er bekommt da pro Spiel wie halt schon erwähnt 10-12€ + 0,30€ Spritgeld. Er fährt also z.B. 20km bekommt also 20*0,30€ Spritgeld aber pfeifft dann gleich 2 Spiele, sprich eine F und E Jugend an einem Tag und am selben Ort, oder eine E1 und eine E2 wie auch immer. Das heißt er hat schon durch die zwei spiele 20-24€ Verdient + 20*0,30€ =6. und das für nur ca.~2 Stunden "arbeit" nenn ich das jetzt mal. Laut seiner Aussage ist das total easy.

    Also ist das ein Stundenlohn von ca. 15 Euro, dass ist für einen "Nebenjob" sag ich jetzt mal, sehr gutes Geld.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wenn man aber bedenkt, dass die Schiedsrichterei auch ab und zu mit den eigenen Spielen kollidieren kann (Beispiel eine Freundin von mir - 19), dann ist das nicht allzu lukrativ. Zu mal ich es nicht toll fände am Samstag mit 1 1/2 h Fahrzeit für 3 Stunden ins Nirgendwo zu fahren - irgendwo nach Altglienicke raus (an der Grenze zu Brandenburg, das kommt schonmal vor) - um dann am Sonntag nochmal mit meiner Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Ich meine nur, dass mir in Berlin der Aufwand im Verhältnis zu den Kosten zu viel wäre.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Hab auch mal wieder was zu erzählen

    Sonntag beim Spiel von meinem Bruder .
    B-Junoiren Kreisliga.

    Zum Spiel selber möchte ich gar nichts sagen denn es wurde abgebrochen , weil sich ein Spieler einen offenen Armbruch zuzog.
    Es schauten 2 Knochen raus und er wurde noch auf dem Platz in Narkose gelegt .

    Jetz wird das Spiel bald wiederholt , mal schaun ob es dann ohne Brüche zu ende geht .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •