Ich spiele in der Kreisliga D in Köln was die unterste Spielklasse darstellt. Spiele dort (trotz Angebote trotz höher spielender Vereine) weil es der Verein meines Heimatdorfes ist und mir die Gemeinschaft wichtiger ist als Erfolg.
Somit habe ich viel Erfahrung mit dem Bodensatz der Gesellschaft wenn es um gegnerische Mannschaften und um Schiris geht. Man darf hier nicht pauschalisieren. Es gab schon einige sehr gut Schiris in der Liga aber der Großteil ist auf gut Deutsch deplatziert. Natürlich habe die es nicht einfach ohne Linienrichter und mit der teils gegen Sie gerichteten Atmosphäre. Obwohl ich teils Mitleid habe, frage ich mich immer wieder warum tun die sich das Woche für Woche an. Die pfeifen wirklich sehr schlecht und laufen gerade mal um den Mittelkreis rum und wollen dann sehen ob der Ball im Toraus war.
Das ein Spiel abgebrochen wurde hatten wir noch nie, muss wohl bei der Liga Glück sein. Letzte Woche haben wir gegen eine reine Türkische Mannschaft gespielt. In der Halbzeit stand es 3:1 für uns und am Ende 6:1 für uns. Keine übertriebene Härte, keine Beleidigungen einfach nur ein faires Spiel. Man kann daher Mannschaften mit einem Großteil an Ausländischen Spielern nicht alle in einen Topf werfen. Im Gegenteil die Mannschaft mit dem größten Anteil an asozialen Spielern ist eine rein Deutsche Mannschaft.




Zitieren
