Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: Probleme bei Ecken/Flanken/Freistößen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Stimmt, das mit der Ecke des 5ers funktioniert im Spiel gar nicht, musste ich am eigenen Leib erfahren, dennoch dachte ich, dass das einfach an meinem Unvermögen liegt. Diese Floskel gehört ja wirklich zum Repertoire fast jedes TWs Trainers.

    Danke Mörv, ist wirklich interessant und irgendwie auch voll logisch, wann hast du das denn das erste Mal mitgeteilt bekomen? Mal sehen ob meine neue Torwarttrainerin das auch so hält
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich glaube, dass ich da so ziemlich von alleine drauf gekommen bin.
    Ich muss dazu sagen, dass mein damals neuer Torwarttrainer der gleichen Ansicht ist.
    So ganz genau stimmt das mit dem Radius auch nicht, je nach Position und Stellung deinerseits.
    Aber es ist zumindest eine gute Erklärung dafür, dass wir so manche Flanken nicht schnappen können.

    LG
    ...



  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Stimmt, das mit der Ecke des 5ers funktioniert im Spiel gar nicht, musste ich am eigenen Leib erfahren, dennoch dachte ich, dass das einfach an meinem Unvermögen liegt. Diese Floskel gehört ja wirklich zum Repertoire fast jedes TWs Trainers.

    Danke Mörv, ist wirklich interessant und irgendwie auch voll logisch, wann hast du das denn das erste Mal mitgeteilt bekomen? Mal sehen ob meine neue Torwarttrainerin das auch so hält
    Von einem TW-Trainer hatte ich das noch nie zu hören bekommen, eher von Mitspielern oder den "normalen" Trainern.


  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ganz witzig finde ich zudem Mitspieler die einfach wenn die Ecke kommt "Torwart deiner" o.Ä. rufen.
    Da kriegen die von mir erstmal was zu hören.
    Meistens rufen die bei Flanken die so gerade eben den 16er schneiden^^.

    LG
    ...



  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ganz witzig finde ich zudem Mitspieler die einfach wenn die Ecke kommt "Torwart deiner" o.Ä. rufen.
    Da kriegen die von mir erstmal was zu hören.
    Meistens rufen die bei Flanken die so gerade eben den 16er schneiden^^.

    LG
    So krass ist es zwar nicht immer, aber das stimmt schon so.
    Sobald der Ball hoch Richtung Tor kommt ruft mindestens einer immer "Torwart", dabei können die gar nicht wissen ob ich überhaupt an den Ball kommen kann.
    Im Spiel sage ich dazu gar nichts, aber nach dem Schlusspfiff kann es dann schonmal lauter werden, denn ich rufe ja auch nicht dem Stürmer zu, er soll endlich schießen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Sobald der Ball hoch Richtung Tor kommt ruft mindestens einer immer "Torwart", dabei können die gar nicht wissen ob ich überhaupt an den Ball kommen kann.
    Das Problem bekomme ich heute wohl leider wieder. Werde heute im internen Vereinsderby der SG Wesseln/Hemmingstedt III vs. SG Wesseln/Hemmingstedt II aushelfen.

    Ja, richtig gelesen. Unsere BII und BIII spielen in einer Liga, der Kreisklasse A. Dort ist aber die BIII vor der zweiten Mannschaft. Kommt daher, da in der Dritten nur Hemmingstedter und in der Zweiten nur Wesselner spielen.

    Die Besten aus beiden Dörfern spielen zusammen in der BI, u.a. auch ich. Nun helfe ich aus und werde das Problem wieder haben, da die Truppe fast nur aus echten "Hobbyfußballern" besteht.

    Ich weiß also, wie nervig die Problematik ist. Manche lernen es halt nie.

    Bilder gibt es heute Abend... .

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Im Spiel sage ich dazu gar nichts, aber nach dem Schlusspfiff kann es dann schonmal lauter werden, denn ich rufe ja auch nicht dem Stürmer zu, er soll endlich schießen.
    Mir platzt auch schon mal im Spiel der Kragen, aber wie gesagt, mittlerweile habe ich das Problem in meiner Mannschaft nicht mehr.

    LG

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Von einem TW-Trainer hatte ich das noch nie zu hören bekommen, eher von Mitspielern oder den "normalen" Trainern.
    Naja, ich hatte noch nie einen richtigen Torwarttrainer, d.h. keine Lizens oder Lehrgänge oder dergleichen. Meistens waren meine Torwarttrainer (mehrere, weil ich ungefähr 3 hatte, die alle mit mir ca. nur 2 Einheiten hatten bis mein letzter kam, der sich aber auch das Kreuzband gerissen hat leider ) einfach nur selber Torwärte, die dann versucht haben ihre Erfahrung an mich auch durch Übungen, weiter zu geben. Und da diese wahrscheinlich ihrerseits vom Trainer diese Floskel zu hören bekamen, geben sie die weiter, genauso wie ich es getan habe, bis ich die Erklärung von Mörv gelesen hab

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ganz witzig finde ich zudem Mitspieler die einfach wenn die Ecke kommt "Torwart deiner" o.Ä. rufen.
    Da kriegen die von mir erstmal was zu hören.
    Meistens rufen die bei Flanken die so gerade eben den 16er schneiden^^
    Oooh ja. Witzig ist gar kein Ausdrück. Manchmal könnte ich brüllen vor Lachen Selbst, wenn es eine Flanke in meinem Radius (danke nochmal Mörv hätte schon wieder fast was anderes geschrieben ) ist, die ich natürlich klar abfangen muss, selbst dann kommt das Kommando "Torwart" immer noch ausschließlich von mir. Meistens ist es nämlich so, wenn irgendjemand Torwart ruft, dass erstmal alle Feldspieler egal ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm, ihren Dienst einstellen und zugucken was als nächstes passiert, weil es hat ja jemand Torwart gerufen, das is also nich mehr unser Brei. Hatte auch sone Spielerin, die meinte sie müsse immer für mich Torwart rufen und ich hatte dann meine liebe Müh und Not meine Abwehr wieder auf Arbeitstemperatur zu kriegen...

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Willst du meine Antwort hören? Ich beantworte deine Frage jetzt einfach mal mit "jein."

    Gegen das "Torwart", "Leo" und "demeigenenNamengelaber" ist in der Theorie nichts einzuwenden. Überhaupt nicht. Wieso auch? Es dient einfach als Kommunikation zwischen Mitspieler und Torwart. Nun kommt aber der springende Punkt:

    Die oben genannten Ausdrücke dürfen in diesem Fall nicht zur Kommunikation zwischen Gegenspieler und Torwart werden.

    Grün = okay
    Rot = geht erstmal gar nicht

    Sprich:

    Einfache 1 gg. 1 Situation. Stürmer läuft alleine auf den Torwart zu. Ganz normal, wie immer. Etwa 7-8 Meter vor dem Torhüter, schreit dieser, wie ein wildgewordener Gorilla, den Stürmer mit den Worten "TORWART" an. Das ist ein klarer Täuschungsversuch, wenn nicht sogar der eindeutigste Fall.
    Mmh oh man da lern ich wirklich jedes Mal was neues. Unser Schiedsrichter in meinem alten Verein (war auch unser Oppmann, oder wie das geschrieben wird) und meinte, dass "Leo", "Meiner" etc. alles verboten wäre aufgrund eben diesen Beeinträchtigungen.

    Wegen dem 1 gg 1 habe ich dann wahrscheinlich ein Problem, denn meine neue TwTin möchte, dass ich bei jedem Mal rauskommen "Torwart" rufe, egal ob es ins 1 gg 1 oder um ne Flanke etc. geht. Das würde dann doch eigentlich regelwidrig sein oder? Zu mal sie ganz bewusst das Ziel verfolgt, dass der Stürmer damit verunsichert wird.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das würde dann doch eigentlich regelwidrig sein oder? Zu mal sie ganz bewusst das Ziel verfolgt, dass der Stürmer damit verunsichert wird.
    Im Prinzip schon.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit ortho-tec
    Von Superfly im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.10.2003, 19:14
  2. Flanken / Ecken
    Von Keeper mit Talent im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 20:52
  3. Flanken/Ecken
    Von Bledsoe im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.2003, 15:42
  4. probleme mit den nerven?!
    Von dsolma im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2002, 14:55
  5. Bereitet Euch die Rückpassregel Probleme ?
    Von torwart.de im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2001, 13:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •