ihr geht mal ab hier.
da ist ja richtiger hass dabei.
vorneweg: ich steh dazu, dass ich bayern fan bin.
dann mal mein statement:
was hier zum teil abgelassen ist, hat wirklich stammtischniveau.
1. die bayern sind nun mal unbestritten der einzige deutsche verein, der in den letzten jahren national wie international immer konstant vorne dabei war. nennt mir einen anderen deutschen verein mit ner ähnlichen statistik und ich geb euch recht.
2. was die bayern mit ihrem geld machen, ist ihre sache. das geld haben sie nicht in den hintern geschoben bekommen. das haben sie sich mit erfolgen verdient. und um erfolge einzufahren muss sich eine mannschaft verbessern. und um sich zu verbessern muss man die besten leute haben. und natürlich muss man die sich irgendwo herholen. wenn die nun mal zufällig beim ksc, bei bayer, oder beim club spielen ist das halt so.
wenn die spieler nicht zum fcb wollte, würden sie nicht gehen. der fcb ist nun mal die einizige dauerhafte garantie international zu spielen.
3. zum thema jugendspieler: welcher der stuttgarter profis war denn von der f-jugend an dabei? also zählt das argument mit hargreaves nicht. den haben sie 97 für die jugend geholt, so wie das jeder renommierte bl verein macht (auch stuttgart). immerhin ist der lell, gegen den ich noch in der e-jugend gespielt habe, seit der f-jugend bei den bayern. und die können doch nix dafür wenn es andere nicht packen.
4. die offizielle marschroute lautet: der fcb soll einen deutschen charakter behalten. die bayern wollten in den vergangenen jahren holen: kehl, metzelder, klose, etc.
kehl und metzelder entschieden sich für den bvb. klose wollte bei lautern bleiben. was sollen die bayern denn dann machen? nur aus spass einen zweitklassigen deutschen kaufen? dann müssen sie sich halt nach nem gleichwertigen ersatz umsehen. und wenn der ausländer ist, muss er halt trotzdem her. schliesslich hat man beim fcb internationale ansprüche.
5. einem team, in dem ein feulner, ein trochowski, ein schweinsteiger, ein lahm(jetzt ja nicht mehr), ein lell, ein rau, ein rensing (!), ein grünberger, ein schlösser, etc. spielen und chancen auf einen platz haben, kann ich nicht vorwerfen dass es sich nicht um den nachwuchs kümmert.
die halbe u20 besteht aus bayern spielern oder ehemaligen bayern akteuren. und ob die irgendwann in der jugend mal gekauft wurden ist doch sowas von egal. der fcb bildet, wie auch der bvb oder freiburg, profis für die bundesliga aus. die müssen nicht unbedingt eine chance bei ihrem heimatverein bekommen. aber bei leuten wie wessels, den bönig-brüdern oder p. lahm kann man sehen dass es durchaus dem deutschen nachwuchs hilft.
bezieht doch einfach mal die fakten ein, bevor ihr vor lauter emotionen unkontrolliertes zeug schreibt.
2006 wird die hälft des nationalkaders aus bayern und dortmund akteuren bestehen, da bin ich mir sicher. oder aus leuten die dort ausgebildet wurden.
@undertaker: was mich verwundert hat: du hast letztens geschrieben wie mies der herr kahn wäre. und dann les ich woanders, dass du dir nie bayern spiele anschaust. passt das zusammen?
schönen abend noch ihr alle, disuktiert munter weiter




, seit der f-jugend bei den bayern. und die können doch nix dafür wenn es andere nicht packen. 
Zitieren