am besten auf etwas das einem nicht gefällt nicht reagieren. wenn einer werbung für sell machen will, warum auch immer, bitte. tut ja niemanden weh. in diesem sinne finde ich es ungut wenn man irgendjemand blöd anquatscht. es zahlt sich aber auch nicht aus dann darüber 1 jahr lang zu streiten.
deshalb kommen wir zurück zum thema:
ich wurde "gefragt" ob ich eine durchblutungsfördernde (wärmende) salbe kenne. tu ich, nur ich möchte folgendes zu bedenken geben:
a. salbenreste landen im handschuh und sollten gut ausgewaschen werden - noch am selben tag! methylsalicylat und nikotinamide usw könnten materialen angreifen -- ich glaub zwar nicht, dass es der innenauskleidung schaden kann, aber auf's latex sollte es vielleicht nicht kommen.
b. das gefühl könnte schon auch darunter leiden. diese salben sind ja fettig.. weiß nicht wie sich das dann anfühlt. ob es soetwas auf gelgrundlage gibt (und das würde dann echt sinn machen, weil es auch schnell einzieht!) das weiß ich leider nicht.
mein tip: zb mayerhofer trauma salbe "wärmend" oder ähnliche produkte großzügig einreiben - sich aufwärmen OHNE ball und handschuhe -- dann wirklich gut abwaschen sodass die hand entfettet ist -- und dabei warmes wasser verwenden. aus erfahrung weiss ich, dass die wirkstoffe, wenn sie einmal EINMASSIERT wurden nicht mehr komplett ausgewaschen werden können da in die hautschichten bereits eingedrungen. warmes wasser "aktiviert" diese stoffe noch -- schwitzen tut das auch. also es müssten diese stoffe dann nachher noch beim schwitzen etwas "reizend" wirken und die durchblutung fördern sowie ein wärmegefühl erzeugen.
probiert das mal beim training, od als trockenübung. manche hauttypen vertragen das nicht -- kaltes wasser hilft. da könnt ihr ja ein wenig experimentieren, wieviel, wielange einwirken lassen, warmes wasser nachher ja/nein, usw.
hier noch am rande erwähnt: neueste studien haben ergeben, dass das wärmende salben, insbesondere stark reizende mit nikotinamiden usw die für extremes wärmegefühl bzw hautrötung sorgen, sich nachteilig auf die leistung der muskulatur des sportlers auswirken. 1. ersetzen sie NICHT IM GERINGSTEN das aufwärmen und die daraus resultierende physiologische einstellung des körpers auf hochleistung und 2. entziehen die stark-reizenden dem muskel blut, das in die oberfläche wandert.
also "harmlosere" wie mayerhofer trauma salbe wärmend mit methylsalicylat und terbentinum etc, gehen noch. aber welche mit nikotinamiden oder anderen stark reizenden stoffen sind von nachteil. man kann da nach der hautreizung gehen. es sollte nicht stark gerötet sein, eher kaum.
hoffe ich hab damit ein bißchen klarheit geschaffen. grüße bomba