Also bei Flanken hat Roman Weidenfeller leider eine große Schwäche, so sieht halt das Publikum, wie groß der Unterschied zu Lehmann war.
Aber um auf die Tore zurückzukommen: also beim 1. brauchen wir wohl nicht lange diskutieren oder?
Gut, dann kommen wir zu den beiden anderen bzw. habe ich im allgemeinen bei seinen Patzern das Gefühl, daß er auch momentan verdammt viel Pech hat und ich nicht auf Unvermögen selber beharren würde.
Nunja, da 2. Ding sieht verdammt unglücklich aus. Bleibt er ruhig stehen, dann kann er ihn mit einer Hand aufnehmen. Stattdessen flutscht ihm der Ball auch noch durch die Beine. Sieht immer verdammt Ka..e aus.
Aber ist mir dieses Jahr oft aufgefallen, daß Kopfbälle die gerade aufs Tor geschossen werden häufig dem Keeper durch die Beine flutschen oder eng am Körper vorbei ins Tor (Reinke, Rost, Stiel...). Ich selber habe heuer auch so ein Tor bekommen, alle meinten der war haltbar. Sieht halt von außen so aus, aber das geht so schnell und mit Glück und Reflex hält man oder sieht wie ein Doofie aus.
Das 3. Tor ist auch wieder so Diskussionstor. Wenn er stehen bleibt oder nur halb so weit springt war das Tor unhaltbar. Aber da sich der Roman soviel Mühe machte, naja, dann sieht er halt auch hier unglücklich aus. Also wenn er mit der Hand enger am Rasen entlangflutscht wäre er wohl noch bißchen besser rangekommen und hätte ihn vielleicht gehalten, aber so stand auch noch der Pfosten dazwischen. In meinen Augen auch wieder so ein Doofieball...
Naja, wie man es auch macht, wenn der Ball im Netz ist, ist man oft der Blödie und jede Möglichkeit der Haltbarkeit wird ausgemerzt.