na gut... jetzt wirst etwas genauer.

an dieser stelle werde ich wohl über einen thread nachdenken, in dem ich erkläre, wie man symptomatik von verletzungen genauer beschreibt. keiner macht nämlich halbwegs brauchbare angaben, was kein vorwurf sein soll, denn als laie muss man das nicht wissen.

ich beschreib jetzt supa-primitiv was du machen sollst, denn sonst müsst ich wieder auf fach-ausdrücke und sozusagen regeln zu beschreibenden anatomie verwenden, die keiner kennt.

stell dich hin, lass die arme hängen, heb den unterarm des betroffenenen handgelenks auf 90° an (handrücken nach oben, innenhandfläche nach unten schauend)

folgende bewegungen kannst du jetzt machen:

a. eine palmar flexion - du winkelst die hand im handgelenk nach unten ab - fingerspitzen zeigen richtung boden

b. eine palmar extension - du richtest die hand im handgelenk nach oben auf - fingerspitzen zeigen richtung himmel (extension ist immer größer, als flexion im handgelenk)

c. adduktion - du lässt die fingerspitzen etwas nach links zum körper hin schauen (da geht nicht viel) [wenn rechte hand, sonst umgekehrt]

d. abduktion - du lässt die fingerspitzen nach rechts vom körper weg schauen (da geht scho etwas mehr)

lass dir all diese bewegungen auch sanft von einem partner passiv durchführen, und sag mir wo es schmerzt bzw die bewegung im vergleich zur gesunden hand eingeschränkt ist.