Ich geb nick_cage Recht. Ein ständiges hin und her, auf und ab und dauernd drückt sich ein anderer Hintern auf der Trainerbank platt. Außer, dass immer wieder Abfindungen gezahlt werden müssen, kommen solche Vereine nicht zur Ruhe. Gegenbeispiel gefällig? Beim SC Freiburg ist Volker Finke seit der französischen Revolution im Amt, steigt ständig auf und ab, aber irgendwann wird sich das team etabliert haben. Seit ein paar Jahren das Fußballinternat und eine ausgeglichene Vereinsführung, da wollen wir doch mal sehen, was noch passiert.
Ob Funkel der Richtige war, kann ich nicht beurteilen, meine subjektive Meinung ist nein. Schlimm ist grundsätzlich, dass Trainer, die mehrmals geschmissen werden, ein entsprechendes Imige besitzen. Beim Namen Lienen z.B. kann man gar nicht alle Trainerstationen aufzählen und weiß schon wieder, dass er irgendwo maximal ein gutes Jahr durchhält. Dass die Vereine natürlich den großen Erfolg wollen und das möglichst schnell, ist auf den ersten Blick verständlich, aber Kontinuität zahlt sich m.E. im Profifußball ebenso wie in der Wirtschaft aus.
Gruß aus München




Zitieren