hey Lobont.. entweder hast du's missverstanden, oder es waren weder ein Physio noch ein Sportarzt am Werk. Einen Kreuzbandriss testet man mit dem Schubladentest. Aber selbst der kann keine eindeutige Diagnose bringen, da man schon sehr geschult und erfahren sein muss (viele Ärzte machen den auch nicht richtig, bzw fühlen es nicht gut genug) und bei Patienten mit extrem starker Kapsel (und die sollten/können gut durchtrainierte Sportler mit günstiger Veranlagung schon haben) kann man's nur schwer sagen. Oft bringt nicht einmal ein MRT 100%igen Aufschluss. Bei Spitzensportlern steht da sowieso meist gleich die Athroskopie am Plan.
Beim Schubladen-Test liegt der Patient auf einer Liege/Bank. Das betroffene Bein ist abgewinkelt und aufgestellt. Danach übt der Arzt Druck auf den Unterschenkel aus (nahe dem Kniegelenk) und fühlt ob die Verschieblichkeit (minimal) in einem harten Anschlag oder einen weichen Anschlag endet. -- diese Erklärung nützt aber wahrscheinlich niemanden etwas, der das nicht schon mal gesehen oder gemacht hat. Vergesst es und probiert das auf keinen Fall. (im Falle einer Verletzung)