Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie mit Lob umgehen?

  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Wie mit Lob umgehen?

    Heute haben wir beim Tabellenzweiten gespielt und waren eigentlich guter Dinge, dass wir einen relle Chance haben, vor allem, weil wir die letzten Jahre immer in den Top 3 waren, vor diesem Verein. Nach dem verpatzen Saisonstart (7 Spiele, 1 Punkt), hatten wir das vorherige Spiel gewonnen. Das Spiel heute lief von Anfang an scheiße. Zum Beispiel hatten wir Anstoß, einer spielt den Ball zurück, keiner geht zum Ball und ein Gegner ist mit dem Ball durch. Ich habe zwar den Ball noch mit den Fingerspitzen gehalten, aber trotzdem zeigt dies unsere derzeitige Unsicherheit. Das Spiel plätschelte halt so vor sich hin und die Gegner machten die ganze Zeit das Spiel, kamen zu etwa 6 100%igen Chancen, die ich sehr gut parierte. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit, diesen Spielstand konnte man einzig und alleine mir verdanken, das war mir klar. Trotzdem war ich nicht zufrieden, weil wir miserabel gespielt haben und ich mir bewusst war, wie schwer die kommenden 45 Minuten werden würden. Schon auf dem Weg in die Kabine kamen alle zu mir und lobten mich, auch der Trainer sprach in der Kabine davon, dass es die Mannschaft mir zu verdanken hat, dass es noch 0:0 steht. Schon da hatte ich die Befürchtung, dass die Mannschaft sich nun noch mehr auf mich verlässt, nach dem Motto "Der bekommt heute eh keinen rein!". In der zweiten Hälfte ging es genauso schlecht weiter, ich hielt noch ein paar gute Bälle. Doch wie vermutet viel irgendwann das 0:1, unhaltbar. Die folgenden 20 Minuten spielten wir ganz gut, kamen zu ein paar 100%igen Chancen, die die Stürmer aber kläglich vergaben. Ich regte mich ganz schön auf, denn ich wollte mir nicht umsonst den "Arsch aufgerissen" haben. 5 Minuten vor Schluss hatte der Gegner dann einen Freistoß. Der Ball kam einen Meter neben mich und war nicht sonderlich hart, trotzdem konnte ich ihn nicht festhalten und der Stürmer musste nur noch einschieben. Naja, ich könnte sagen, dass es am Platz lag, der wirklich sehr nass und uneben war, aber so einen Ball muss ich einfach haben, das war mir klar...

    Ich dachte mir nur "Innerhalb von Sekunden vom Matchwinner zum Deppen!", denn wir waren gerade dabei das Spiel zu drehen.

    Das Spiel endete 0:2 - wir hatten uns mehr erhofft, aber das Ergebnis war zu verkraften in Anbetracht der vielen Chancen der Gegner.

    Ich war also total unzufrieden mit mir... Nach dem Spiel meinten alle zu mir, dass ich echt super gespielt habe, aus meiner Sicht vollkommen unverständlich... Ich kann mich über Lob auch nicht freuen, wenn wir verlieren, in einem Spiel, das wir fast noch gedreht hätten. Von meinem Fehler ganz zu schweigen...

    Der Beitrag ist jetzt ziemlich lang geworden, aber der Frust musste mal raus.

    Wie soll ich mit diesem Lob umgehen, wenn ich es nicht für gerechtfertigt ansehe? Was macht ihr dann?

    Paulianer
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    23

    Standard Re: Wie mit Lob umgehen?

    du musst dich trotzdem weiter konzentrieren und vergessen was gesagt wurde du darfsst aber auch nicht zu selbstkritisch sein sonst bist du ganze spiel über verärgert

    ich hoffe ich konnte dir helfen


    mfg philipp


  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Wie mit Lob umgehen?

    Ich hab heute auch wieder sehr stark gehalten und wir verloren dennoch mit 0-1 (unhaltbarer Schuß aus 10 Metern genau in den Winkel). Natürlich kann man sich da überhaupt nicht über die eigene Leistung freuen, wenn man verliert. Hab mir zwar keinen Patzer erlaubt aber mir gehts heute ähnlich wie dir Paulianer. Trotz allem freue ich mich über jedes Lob...

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: Wie mit Lob umgehen?

    Mhhh... ich hab letzte Woche im Spitzenspiel super gehalten und der Mannschaft drei Punkte gerettet (geholt) wie man es sieht. Und am Freitag haben wir zwar mit 4:3 gewonnen und dabei gingen zwei auf mich, hab zwei mal Torwart gerufen und zweimal war der Stürmer da und hat mir den Ball weggeschnappt. So kann man vom Matchwinner fast zum Deppen werden. Aber was verwunderlich war, das ich zweimal genau den gleichen Fehler in einem Spiel mach. Na ja Trainer hat gesagt ich soll mal drüber nachdenken und dann ist des auch abgehackt. Nun ja ich werde jetzt die nächste Woche im Training mir den Arsch aufreißen und alles geben um mit einer möglichst starken Trainingsleistung das am Freitag verlorene Selbstbewusst sein fürs nächste Spiel wieder holen. Und noch was ich weis das ich ein guter Torwart bin <--- wennst den Gedanken net verlierst wird das dir weiterhelfen.


  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Re: Wie mit Lob umgehen?

    ich finde lob braucht ein keeper und selbst wen mans nich verstehen kann die zuschauer oder trainer sehens besser als man selbst wie gut man war

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Wie mit Lob umgehen?


    Klar tut Lob gut, man braucht es ja nicht zu zeigen, wie es einen freut.

    Bei uns läuft momentan nicht zusammen, wir haben 3:4 verloren und da hab ich noch einiges gehalten, sonst wär's zweistellig ausgegangen. So etwas sagt der Trainer vor der Mannschaft, aber mir wär's eigentlich ganz recht, wenn die Jungs sich dadurch mehr angespornt fühlen. Mei, und jeder Keeper weiß ja, dass er schon eine Woche später als Riesendepp dastehen kann.

    Gruß aus München

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Wie mit Lob umgehen?

    Wir haben 5:0 gewonnen und ich konnte mich auch beim Stande von 0:0 ein paar mal auszeichnen, so dass auch ich gelobt wurde. Ich finde das tut einfach gut, so richtig freuen kann ich mich auch immer nur, wenn wir zu Null spielen und gewinnen. Ansonsten frage ich mich immer, ob ich in der ein oder anderen Situation nicht anders hätte reagieren sollen.

    @ Paulianer: Das Du nicht voll zufrieden warst, zeigt meiner Meinung nach Deinen Ehrgeiz und Siegeswillen und das finde ich positiv.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •