Die armen Medien, die können einem ja schon fast leid tun, bei den ganzen bösen Spielern und Trainern...
Man sollte sich schon mal die Mühe machen und schauen, bei welchen Medien solche "Dummen Antworten" gegeben werden. Wenn ich mir so ein Spiel ansehe und dazu den geistig tiefergelegten Kommentar der meisten Kommentatoren und Reporter anhöre, dann kommt mir das kalte Grausen! Dann verliert man sicherlich als Spieler oder Trainer die Lust daran, viel Mühe und Intelligenz in ein solches Interview zu stecken.
Auch das Niveau der gestellten Fragen ist manchmal echt unterirdisch und zeitlich absolut unpassend. Wie kann man einen Trainer oder Spieler nicht mal eine Minute nach einem Spiel schon nach den Fehlern und Konsequenzen eines Spiels befragen? Die Trainer haben noch nicht mal die Möglichkeit, die Mannschaft in der Kabine zu sprechen, da werden sie schon vors Mikro gezerrt!
Habt Ihr es jemals erlebt, dass einer nach dem Duschen und im ordentlich (!!) geführten Interview ausgeflippt ist? Wohl kaum... Und falls doch, kann man spätestens hier auch mal die Floskel vom "Fußballer sind auch nur Menschen..." und "Jeder hat mal´n schlechten Tag..." gebrauchen. Im Sportstudio z.B. gibt es in ruhiger Atmosphäre meist niveauvolle Interviews mit aufschlussreichen Antworten, das ist mir allemal lieber als irgentwas dahingesagtes gleich nach dem Spiel! "Süddeutsche Zeitung" und "F.A.Z." betreiben keine Hetz-Kampagnen, sondern berichten ordentlich und neutral - und sie bekommen die guten Antworten.
Wenn ich im Gegensatz dazu sehe, wie Möchte-Gern-Sportexperten der Boulevard-Presse mit den Spielern und Trainern umgehen, dann wird mir schlecht! Hetzkampagnen à la "BILD gegen Meyer" oder "EXPRESS gegen Funkel" sind so abartig, dass kein normal denkender Mensch erwarten darf, dass man sich normal und sachlich zu diesen Medienvertretern äußert. Die drehen sich sowieso wieder ihre eigene Geschichte draus. Und die wird dann von den niveau-armen wie Premiere oder auch SAT1 übernommen. Lohnt sich da die Mühe um ein sinnvolles Interview kurz nach Spielschluss? Wohl kaum...
Ich für meinen Teil will jedenfalls keine zwanzig Wiederholungen aus zwölf Perspektiven und dazu die Analyse der "Experten" schon während und die der Trainer sofort nach dem Spiel! Ich will ehrlichen Fußball, mit Fehlentscheidungen, Emotionen und der Möglichkeit, sich seine eigene Meinung zu bilden! Ohne BILD! Danke.
Nachricht bearbeitet (11-03-03 14:38)