Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Rasen_Asche

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    102

    Standard Rasen_Asche

    Was bevorzugt ihr ??Wo spielt ihr drauf ?? wo trainiert ihr drauf??

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Rasen_Asche

    Training meistens auf Asche außer ein paar Monate im Sommer (TW-Training immer auf Rasen). Die Spiele sind mal auf Rasen, mal auf Asche und mal auf Kunstrasen. Ist eigentlich ziemlich ausgeglichen bei uns in der Landesliga.

    Bevorzugen tue ich ganz klar Rasen! Ist einfach am angenehmsten und der Verschleiß ist um einiges geringer.

  3. #3
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Re: Rasen_Asche

    Rasen, aber die Frage gab es auch schon mal!!!

    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    214

    Standard Re: Rasen_Asche

    Ich bevorzuge Rasen. Wir trainieren auf Kunstrasen und spielen auf Rasen.

    Seit F2 Torwart 1. Jahr C: Bezirksoberliga dann leider abgestiegen 2.Jahr C: Kreisliga 1. geworden, Aufgestiegen, nach Aufstiegsspielen 1. Jahr B: B1-Bezirksoberliga 2. Jahr B: A-Jugend-Bezirksoberliga DJK Ingolstadt

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    102

    Standard Re: Rasen_Asche

    Sorry undertaker nächstes mal frag ich dich vorher... muss man in dem alter schon nur noch rum nörgeln.....

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Rasen_Asche


    Muss man nicht. Ich bin dreieinhalb Jahre älter und nörgel auch nicht (viel).

    Gruß aus München

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    264

    Standard Re: Rasen_Asche

    Normalerweise spielen und trainieren wir auf Rasen.Bei der jetzigen Witterung aber wird auf Asche trainiert und auf Rasen nur gespielt. In der Liga haben wir zwei Asche-Plätze und sonst nur Rasen.
    Rasen ist klar am besten!

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Re: Rasen_Asche

    Ich trainiere auf Kunstrasen( auch tw training) nur manchmal auf asche.
    die spiele sind immer unterschiedlich mal asche mal rasen oder kunstrasen so kommt abwechslung ins tw-leben

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Rasen_Asche

    Ich spiele am liebsten auf Asche! Ich habe ja schließlich viel Kohle, so dass ich mir oft neue Handschuhe kaufe und auch neue Klamotten, die gehen ja schließlich so schnell kaputt! Außerdem macht da das werfen noch mehr Spaß, ich liebe blaue Flecken bei harter Asche...und der Staub im Sommer erst: Da brauchste nicht mal mehr zu rauchen und du hustest genauso...

    Also wirklich, manche Fragen erübrigen sich!

    Auf welchem Boden wird seit der Einführung des heute bekannten Fußballs am häufigsten gespielt? Also!

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    315

    Standard Re: Rasen_Asche

    Wir spielen und trainieren im Herbst/Winter nur auf Asche, auch TW-Training... ab Februar/März wird es wohl erst wieder auf Rasen gehen

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    347

    Standard Re: Rasen_Asche

    wir spielen und trainieren immer auf rasen, egal wann, wo und wie
    gruß, tim !



    Nachricht bearbeitet (11-06-03 19:47)
    ---------------------------

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    72

    Standard Re: Rasen_Asche

    Im Sommer Trainiren wir auf dem Rasen und anfang Herbst auf Asche. Bei den Spielen ist es unterschiedlich. Ich spiele am liebsten auf Rasen

    1995-2001 TSV Reichenbach Mädchen 2001 Bezirksoberliga SVW Frauen 2000-2001 Bezirks Auswahl U17 2004 Aufstieg in die Landesliga, 05/06 ungeschlagener Bezirksoberligameißter, 06/07 Landesliga

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    90

    Standard Re: Rasen_Asche

    die "dorftorhüter" haben es auch gut...immer auf rasen!!
    bei uns im ruhrgebiet hab ich früher auschließlich auf asche spielen müssen, jetzt ist es ja zum glück vom verband vorgeschrieben das wir in unserer liga auf RASEN spielen müssen!! deshalb trainieren wird dort auch, aber ich musste mich auch jahrelang auf dem schweinebelag asche quälen um da hin zu kommen!

    ich finde der erfinder von aschenplätzen sollte nen kopfschuss bekommen! :-)

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    90

    Standard Re: Rasen_Asche

    die "dorftorhüter" haben es auch gut...immer auf rasen!!
    bei uns im ruhrgebiet hab ich früher auschließlich auf asche spielen müssen, jetzt ist es ja zum glück vom verband vorgeschrieben das wir in unserer liga auf RASEN spielen müssen!! deshalb trainieren wird dort auch, aber ich musste mich auch jahrelang auf dem schweinebelag asche quälen um da hin zu kommen!

    ich finde der erfinder von aschenplätzen sollte nen kopfschuss bekommen! :-)

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    90

    Standard Re: Rasen_Asche

    die "dorftorhüter" haben es auch gut...immer auf rasen!!
    bei uns im ruhrgebiet hab ich früher auschließlich auf asche spielen müssen, jetzt ist es ja zum glück vom verband vorgeschrieben das wir in unserer liga auf RASEN spielen müssen!! deshalb trainieren wird dort auch, aber ich musste mich auch jahrelang auf dem schweinebelag asche quälen um da hin zu kommen!

    ich finde der erfinder von aschenplätzen sollte nen kopfschuss bekommen! :-)

  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Rasen_Asche

    Alle austauschen...alle Ascheplätze gegen einen hochwertigen Kunstrasen austauschen!! So einfach ist das, kostet zwar ne menge Geld, aber auch nicht unbedingt so viel, dass ein Verein da dran Pleite geht...immerhin hat man da ne Weile was von...würde ich auch meinem Verein empfehlen, der nur 2 Plätze hat, aber alleine 6 Herrenmannschaften...da wird ein Platz ständig belastet, weil der andere fürs Sommertraining und die Spiele der 1. und 2. Mannschaft vorgesehen ist...auf dem anderen spielen und trainieren die anderen 4 Teams plus D+C-Jugend...den Platz haben die jetzt ein halbes Jahr gesperrt, wieder Gras drauf wachsen lassen, vorher war nur noch Erde da, und nach 2 Monaten Benutzungszeit sieht der schon wieder unter aller Sau aus! Da würde sich das echt rechnen...muss ich mal vorschlagen, glaub ich! ;-)

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Rasen_Asche

    @TimoHildebrandt: Naja, zumindest gehört dem Erfinder der Aschenplätze der Arsch gehörig versohlt. Muss ein Bergmann gewesen sein, der völlig high vom Staubschnüffeln geworden ist.

    Wir trainieren und spielen fast ausschließlich auf Asche, bald kriegen wir aber ´nen Kunstrasen. Kann´s kaum erwarten.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    264

    Standard Re: Rasen_Asche

    Eine Frage an die Torhüter die überwiegend auf Kunstrasen spielen / trainieren. Wie ist es da beim TW-Training ist das eine große Umstellung gegenüber Rasen und vor allem wie verkraftet das der Körper (ich meine blaue Flecken, Gelenke etc.)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •