Profi zu sein ist für einen Fußballer sein Job, damit verdient er sein Geld. Manchmal können die Profis nichts anderes machen, weil sie keine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, dann ist es die einzige Chance, mit dem Fußball so viel Geld zu verdienen, dass man auch nach dem Ende der Karriere noch etwas davon hat.
Und das mit dem Stress ist so eine Sache. Wenn ich mir meine Chefs, Geschäftsfüher der Bank, anschau - das geht gar nicht, weil sie eigentlich nie da ist. Die jetten auf der ganzen Welt herum, dass ihre Miles-and-more-Karte überläuft. Für eine 2-Stunden-Besprechung oder Vertragsunterzeichnung nach New York und am gleichen Tag wieder zurück, 14 Stunden am Tag nur Besprechungen und Konferenzen, das alles auf Deutsch und Englisch und so weiter. Und solche Leute gibt es reichlich, mehr als Profifußballer, die international im Einsatz sind.
Wem es Spaß macht und wer die Chance dazu hat, der soll es machen, so lange wie er kann und es ihm Spaß macht.
Gruß aus München