Ich stimme der Mehrheit zu, dass Strafen ein richtiges Mittel sind. Man spielt in einer Mannschaft und wenn sich einer daneben benimmt oder gegen interne Regeln verstößt, dann ist dies zu ahnden, da die anderen darunter zu leiden haben. Die konkreten Punkte kann man allerdings unterschiedlich betrachten:
1. Strafen für Beleidigungen gegenüber Mitspielern würde ich 100%ig unterstützen. Das bringt Unruhe, Demotivation und eventuell Revanchegelüste und wenn man dem nicht vorbeugt, hat man einen Sauhaufen.
2. Nicht duschen nach dem Training ist verpönt, auch dadurch kann die Gemeinschaft beeinträchtigt werden. Sicherlich problematisch im Jugendbereich, da bei dem einen oder andere durch pupertäre Änderungen Schamgefühle entstehen. Aber gerade da müssen die Mitspieler helfen.
3. Bei gelben und roten Karten sollte differenziert werden, wofür man sie erhlten hat. Bei Unsportlickeiten sollte es auf jeden Fall an den Geldbeutel gehen.
Und nick_cage hat recht, wenn er sagt, dass die angebliche Bevorzugung des Trainersohns nichts damit zu tun haben darf.

Gruß aus München