Alleine der Titel bringt mich fast schon wieder zum Ausrasten!
Warum?
Nunja, ich schildere mal aus meiner Sicht, die Sicht eines Ultra' Sankt Pauli:
Die "Fankultur" des FC St.Pauli wird ja meist als "einzigartig" gelobt. Doch unter diesen Fans gibt es viele "schwarze Schafe". Es kommt oft vor, dass unzufriedene Fans kurz vor Schluss anfangen zu singen "Wir wollen euch kämpfen sehen!". Meist geht dies von einem besoffenen Querkopf aus, doch der Rest stimmt natürlich - aus Gruppenzwang - mit ein.
Für "wahre" Fans, zu denen ich mich hinzuzähle, total unverständlich und frustrierend...
Warum trainieren die Spieler 2 mal täglich und schuften sich dabei ab?
Doch wohl kaum um am Höhepunkt der Woche - dem Spieltag - nicht vollkommen motiviert zu sein und das Letzte für seinen Verein geben!
Nein, einige Spieler gehen sogar noch zur Schule oder arbeiten nebenbei, also mehr als einen "Fulltime-Job", den sie da verrichten!
Die Leute, die keine Ahnung vom Fußball und dem Fanleben haben, stimmen dann "Wir wollen euch kämpfen sehen!".
Leute, die es im Fußball zu nichts gebracht haben und dies doch so gerne hätten...
Leute, auch im normalen Leben nur Stress haben...
Ja, manchmal habe ich den Eindruck einige Leute gehen nur ins Stadion um ihren Frust abzulassen...
Man nennt diese Fans zum Teil "Modefans", sie interessieren sich erst für den Verein, wenn er erfolgreich ist und verschwinden wieder wenn es abwärts geht. Doch in genau solchen Momenten braucht der Verein seine Fans mehr denn je...
Klar, der FC St.Pauli ist alles andere als erfolgreich, doch es gibt im Publikum einfach zu viele Leute, die denken "St.Pauli-Fan sein ist cool. Der Verein ist Kult!". Leute, die nichts zum Hintergrund des Vereins wissen, nichts von den Zielen der Fangruppen!
Und so stelle auch ich immer öfter mit Erschrecken fest, dass der Samstag-Nachmittag immer mehr zum "Familientag im Stadion wird". Familien, die nur unterhalten werden wollen, dabei nicht einmal kontruktive Kritik leisten, nicht einmal - trotz Rückstand - den Verein anfeuern!
Wenn man dann mal nicht genug unterhalten wird kommen schnell Sätze wie "Kämpft doch mal!", "Wofür bezahlen wir eigentlich?" und "Das kann sogar ich besser!"...
Und auch die Leute, die sich als "Fans" bezeichnen und ab und zu mal sogar mitsingen und supporten, selbst diese Leute können meist nur 2-3 Fangesänge, keine Kreativität, keine Innovation...
Es ist einfach nur schade, wie sich die deutsche Fankultur und vor allem die des FC St.Pauli verändert hat.
Die Fankultur darf nicht aussterben!
Paulianer
www.ultra-stpauli.com