Du hast recht es gibt viele Idioten unter den Fans, ich weis nicht wie es ist im Pauli Stadion, ich weis nur das die Stimmung im Fernseher immer super rüber kommt. Und das Stadion eigendlich immer ausverkauft war, als sie im Profi-Bereich gespielt haben.
Was Spieler in der Regionalliga leisten ist wahnsinn, die arbeiten und spielen auf hohem Niveau Fussball. Doch einem Fan sollte es auch mal zustehen gerechtfertigte Kritik zu äußern in Form von Sprücken "Wir wolln euch kämpfen sehen", "Wir sind Franken und ihr nicht" und so ähnliches, denn es gibt Zeiten da fragst du dich für was du ins Stadion gehst. Ich bin Clubfan und schau mir so viel Spiele wie möglich vom Club an. Doch es gab Zeiten da haben sie nicht nur beschissen gespielt, ein Fan merkt es wenn seine Mannschaft kämpft und dann verliert oder wenn sich seine Mannschaft nicht mal gewehrt hat. Und wenn ein Spieler, der sicher ein hartes Leben hat da das Training ja ziemlich hart ist, einfach kein Einsatz für das vergleichsweise hohe Gehalt bringt muss ein Fan der diesen Spieler sponsort auch das Recht haben seinen Frust ausdruck zu verleihen. Und bei wahren Fans sind das dann mal 5 Minuten in dennen er das raus lässt und dann gehts aber wieder los und er steht hinter seinem Team, im nächsten Spiel z. B. nach einer Sitzblockade wird der Fan wieder im Fanblock stehen und sein Team anfeuern.
Im allgemeinen Denk ich das Fans wie die des FC St. Pauli ihres gleichen sucht. Ich glaub die Club-Fans sind einzigartige Fans, das waren sie schon immer und werden sie wohl auch immer bleiben. Dies haben sie (wir) *g* letztes Jahr erst wieder bewiesen, oder habt ihr schon mal Fans gesehen die den Trainier vor dem Rausschmiss gerettet haben? Das Roth ihn ein paar Spieltage später rausgeschmissen hat war ein klarer Fehler den dadurch hat er viel ansehen, von dem was überhaupt noch übrig ist, bei den Fans verloren.
Zum wandel der Fankultur kann ich dir ein Beispiel beim Club aufzeigen: Saison 98/99 war das Clubstadion am Anfang der Saison immer ausverkauft, ich glaub die ersten 10 Spiele wurden immer vor versammelter Kulisse gemacht. Und ich war in 3 Spielen und die Stimmung war überragend, da war nicht nur die Nordkurve mit begeisterten, anfeuerten Fans voll sondern einfach alles. Und das wird jetzt vielleicht keiner glauben, aber ich glaub seit dem war das Stadion kein einziges mal mehr ausverkauft. der Rekord liegt bei 41.000 gegen Mainz in der Saison 2001 als der Club den Aufstieg klar machte. Und das macht mich traurig, ich habe es erlebt wie es ist wenn da 45.000 Fans drin hocken, nicht 45.000 Zuschauer sondern 45.000 Fans und ich frag mich oft ob ich das noch mal erleben werde. Und das ist für mich ein wandel der Fankultur der ziemlich depremierend ist.
Ein weiterer negativer Wandel ist das wenn man sich das in der Türkei, Aachen und das der Cottbuser-Fans in Lübech heute anschaut. Es gehen doch oft Leute da rein nur um scheisse zu bauen. Schade.
Nachricht bearbeitet (12-08-03 02:22)