ich finde die dynamische methode besser als statisch.
dynamisches dehnen heißt, dass man nicht lange in position 1 verweilt sondern, leicht wippend, dabei immer näher an die schmerzgrenze gehend, dehnt.
also langsam anfangen, geringes dehnen, dann immer mehr dehnen, dehnrhytmus bleibt gleich- 1s anspannung, langsam zurück,1 ausspannen, 1s anspannung usw.)...
statisches dehnen fürhrt bei mir immer zu müdigkeit im muskel und ich fühl mich einfahc nicht wohl.