also in österreich gibt es keinen uhlsport vertrieb, und von daher ist es import-ware. soweit ich weiß. aus diesem grund sind uhlsport-artikel um 20-45% teurer und somit nicht verkaufbar. den absolutgrip ergonomic supportframe um 120.- €.... bringt man halt nicht an. jetzt sind die preise aber deutlich gefallen. ich glaub er kostet nur mehr 95.- € od so. jedenfalls immer noch teurer. bei uns bekommt man auch fast nur adidas und reusch... da aber vorallem die fingersave modelle... sind ja ein renner unter den amateur goalies. also.... das ist halt eine erklärung für den raum österreich. in deutschland, wo die uhl fast nicht mehr kosten als die reusch u adidas top-modelle.. und die günstigeren von uhl vorallem wesentlich mehr qualität bieten, als andere marken in selbiger preiskategorie... da kann ichs nicht nachvollziehen. vielleicht arbeitet das marketing von uhl nicht so toll... keine ahnung. jedenfalls ist natürlich alles auch länderspezifisch. wo gibts bitte sells?? england. frankreich und reusch od adidas? fehlanzeige... da drüben stehen sich die meisten auf uhl. österreich ist noch teils eine adidas u reusch domäne. aber.. wenn man genau hinguckt sieht man ambitionierte torhüter viel öfter uhl tragen. und ich bleib dabei.. die qualität quer durch die ganze preis-palette, sowie die produkt-vielfalt von uhl sind meiner meinung nach absolut TOP. müsste ich ein ranking machen, würde es so aussehen: uhl - reusch - adidas/puma - nike - rest (nike deshalb hinten nach, weil sie einfach kaum was anbieten und der fingersave versuch kläglich in die hose gegangen ist - hier bleibt abzuwarten, was 2004 kommt)




Zitieren