also man kann sich das so vorstellen:

es führen immer mehrere faktoren, nebst pech wenn gleich alle zusammen kommen, zu einer verletzung. einfach umrissen und in diesem fall -

der sportler (seine konstitution, vorherige verletzungen, erfahrung, augenblickliche verfassung, also nicht nur der körper sondern auch koordinative fähigkeiten - also wie gut seine birne seinem körper befehle geben kann... grob gesagt)

äußere einflüsse wie z.b. der gegner, der in schubst oder nicht schubst.. oder das spielfeld.. ein gepflegter weicher (nicht tiefer), befeuchteter rasen, oder ein 2e generation kunstrasen fälschlicherweise mit gummigranulat bestreut

des sportlers ausrüstung! und ja.. die schuhe KÖNNEN den unterschied machen. zu behaupten, ohne es biomechanisch genauestens untersucht zu haben, dass die schuhe nichts damit zutun haben können wäre schwachsinn. erwartet euch aber bitte nicht, dass seitens borussia oder nike irgendwas zugegeben wird!!!??? eher bekommt borussia eine kleine finanzspritze für nen neuen transfer... als kleine entschuldigung.
also wenn der belag (rasen trocken-hart, feucht-weich oder kunstrasen typ 1 stumpf mit quarzsand, oder typ 2 tiefer mit quarzsand oder eben gummigranulat, oder typ 3 - uefa zugelassene, usw.) UND der schuh zuviel haftung produzieren, übertragen sich die kräfte vermehrt auf die stützenden, stabilisierenden strukturen des körpers. und wenn der entweder vorbelastet, nicht gut genug trainiert ist, oder gerade ein gegner noch von hinten anschiebt kann das leicht zu viel sein. kann natürlich auch nem gesunden profi eben passieren. verliert er den grip bei der bewegung weil schuh-zu-boden nicht mehr grip aufbauen können, dann landet er auf der pappen, und tut sich wahrscheinlich nicht weh.

2 bsp wieder aus meinem leben: auf einem tiefen typ 2 kunstrasen bin ich mit extrem gut haftenden hohen kunstrasenbock "hängen geblieben", als mir ein gegner gegen das schienbein gesprungen ist. das war aber schon fast knie höhe. ach ja.. ich spielte früher american football. tja... der schuh ist nicht nach hinten gerutscht dafür das knie. kreuzbandeinriss - meniskuläsion. (schuh alleine natürlich nicht schuld... trifft er mich tiefer, wäre etwas anderes passiert... was auch immer)
in der halle beim fussball spielen machte ich einen schlechten schritt und blieb mit einem fuss picken.. wieder die ganze kraft im knie entfaltet... vielleicht kreuzbandriss. (wurde nie exakt diagnostiziert, da auf mrt das kreuzband nicht sichtbar ist, und arthroskopie hab ich noch keine machen lassen - klinik ist nicht eindeutig wegen meiner straffen kapsel und der muskulatur)
naja... superbe koordinative fähigkeiten.. konzentration und gute verfassung nebst exzellent vorbereitetem körper und einer portion erfahrung und umsicht mit der richtigen ausrüstung... dann passiert oft lange nichts.
tja... manchmal! ist weniger grip mehr!