Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Klos, Stefan (Karriereende)

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Unna
    Beiträge
    107

    Standard Klos, Stefan (Karriereende)

    Hallo
    wollte mal fragen ob sich jemand an Stefan Klos errinnert
    Spaß sicher tut ihr das.aber verfolgt noch jemand ihn
    seit er bei den Rangern ist.
    Habe gestern zufällig die letzte halbe Stunde des Derbys
    Ranger vs Celtic gesehen,da hatte er nicht die meisten Ballkontakte,trotz
    0:3 Pleite hat aber super sicher gewirkt und nen Freitoß super
    gehalten.
    Ich find es schade das er nicht mehr in Duetschland spielt sonst
    wäre der Lehmann sicher ruhiger weil er sich dann hinter
    stefan anstellen müste.
    Gruß

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Stefan Klos

    Reflex kann da sicher viel zu sagen, weil er ja riesiger Klos-Fan ist...
    Ich finds auch Schade, dass er ausgerechnet in Schottland spielt, weil man da schon recht wenig von ihm mitkriegt. Als er noch in der Bundesliga spielte, war ich auch noch ein großer Fan von ihm.
    Ich hab immer gehofft, dass er mal zurück kommt in die Bundesliga... Vielleicht wirds ja nochmal was!? Dortmund könnte ihn sicher sehr gut gebrauchen momentan... :-)

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard Re: Stefan Klos

    jep. Den Klos mag ich sogar noch lieber als Lehmann. Zwar hat er nicht ganz die Fähigkeiten eines Lehmann, verfügt aber (von dem, was ich mitbekommen habe) über einen viel besseren Charakter usw.
    Ich schaue mir da natürlich so gut wie alles an, was es im TV gibt.
    Nach Schottland wird er wohl leider nur des Geldes wegen gegangen sein... ansonsten kann ich mir es nicht erklären, er wäre nämlich sonst nach zwei Jahren in die Bundesliga zurück gekehrt, wo er eigentlich hingehört. Bei Dortmund wäre er der einzige Torwart, den ich mir da momentan "wünsche".
    Neulichs habe ich gelesen, dass "Stoffel" nach eigener Aussage seine Karriere wohl auf keinen Fall in Schottland beenden möchte :-)

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Stefan Klos

    Hoffentlich...ich finds immer schade, wenn gute Deutsche Spieler in der Bundesliga nicht zu sehen sind und dann auch noch in einer anderen Liga im Ausland spielen, die nicht mal in den deutschen Medien größere Beachting findet! Ich bin nämlich auch der Meinung, dass der Name Klos öfter mal gefallen wäre, wenn es um die Nationalmannschaft ging, wenn er noch in der BL gespielt hätte...aber jetzt scheinen ihn fast alle Deutschen zu vergessen und denken nur noch an ihn, wenn die Rangers mal wieder international gegen ein deutsches Team antreten...

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: Stefan Klos

    Ich habe von Stoffel noch in Erinnerung, dass er nie mehr in Deutschland spielen wolle... Hab vor etwa ein, zwei Monaten gelesen.

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Stefan Klos

    @Nneo

    Ich werde Klos nie vergessen!!!!! (seine ersten Autogrammkarten, das bunte uhlsportTrikots beim Elferschießen gegen Bordoux und das verlorene UefaCupfinale gegen Juventus, die Rache Jahre später im Championsleagefinale gegen JUve, seine gefakten reusch/uhlsportHandschuhe, seine schwarzgelben Handschuhe, seinen einzigen Ausraster wo ihm die Haare zu Berge standen, der ewige Zweikampf mit Teddybeer, manch seiner Hopserparaden, und seine Ruhe....)

    ...nagut, ich bin auch kein Deutscher.... ;-)))

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Unna
    Beiträge
    107

    Standard Re: Stefan Klos

    Hallo
    erinnert ihr euch noch an diese eine Ei wo er denn Ball wegschiest
    aber den Gegner direkt an kopf trifft und der Ball ins Tor fliegt?
    war ein sehr lustiges Ding

    Viel mir grad ein

    Gruß

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard Re: Stefan Klos

    Ich kann mich eigentlich nur an zwei Klos-Patzer erinnern, und die waren eben im Spiel in Duisburg, ich glaube 33. Spieltag 94/95. Da gings um die Meisterschaft, und hätte Reuter nicht noch zweimal getroffen, wäre Bremen Meister geworden. Zum Glück kams nicht so...

    @Manni: Warum heißt Klos wohl "Held von Auxerre"??? doch wohl nicht, weils in Bordeaux war :-)
    und der Ausraster gegen Stuttgart war cool. Gibts ne gute Parodie drauf, von der DSF-Serie "unhaltbar". ("oh, manno. der Andi hat gesagt, ich krieg nen Negerkuß...")

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Stefan Klos

    Hey Boy I am just old man... kann ich doch nix alles behalten in my mind...

    Tja schäm ich mich jetzt dafür: zuerst große Klappe und dann so Patzer... tschuldigung... (das Wort das ich in letzter Zeit wohl am meisten verwendet hab')... ;-))

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Stefan Klos


    @Manfred T.
    Nicht alles auf's Alter schieben. Auch regelmäßiger Drogenkonsum kann zu Vergesslichkeit führen. Also, noch ein gutes neues Jahr 200... - äh, wieviel?

    Gruß aus München

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Stiller Abschied von Klos
    von Ronald Reng (Glasgow)
    Er war Stammtorwart in Dortmund und Glasgow, doch anerkannt worden ist die Klasse von Stefan Klos nie so richtig. Jetzt beendet der Keeper seine Karriere in Schottland.


    Nach achteinhalb Jahren bei den Rangers hat sich Stefan Klos entschieden, nie wieder im schottischen Regen zu stehen
    Nach achteinhalb Jahren bei den Rangers hat sich Stefan Klos entschieden, nie wieder im schottischen Regen zu stehen

    Stefan Klos, der im August 36 Jahre alt wird, kommt gerade aus der Schule. Sie wollten ihn den Recyclingprozess lehren, "wohin mit Dosen und Flaschen, was aus Altglas wird", und er hat höflich geschwiegen, dass ihm das meiste schon bekannt war.

    Die Klasse des ältesten seiner vier Kinder, des 11-jährigen Jari, führte ein kleines Lehrstück zum Thema Umweltschutz auf. Alle paar Wochen sind die Eltern zu solchen Vorführungen in die Schule von Helensburgh bei Glasgow geladen. Klos war im sechsten Schuljahr seines Sohnes zum ersten Mal dort.

    So beginnt sein neues Leben. "Früher musste ich ja immer ins Training, wenn eine Schulvorführung war." Er sagt: früher. Er fühlt es noch nicht: dass es vergangen ist. Es ist erst vier Tage her, dass für Klos nach 17 Jahren als Profitorwart von Borussia Dortmund und den Glasgow Rangers die letzte Saison zu Ende gegangen ist. Ein, zwei Fußballern pro Spieljahr, wie nun Mehmet Scholl, ist ein Abschied mit der verdienten Aufmerksamkeit vergönnt. Die meisten jedoch sind auf einmal einfach weg. In keinem Moment offenbart sich der brutale Kern des Profisports deutlicher als beim Abschied: Für Meister von gestern bleibt wenig Zeit. Das Publikum hat die Augen schon wieder auf den Besten von heute.

    Der deutsche Fußball hat Stefan Klos viel zu oft übersehen, um so trauriger wäre es, wenn er unbesungen ginge. Er, ein Junge aus Dortmund, wurde mit dem Klub seiner Stadt 1997 Champions-League-Sieger. Er war über ein Jahrzehnt einer der fähigsten deutschen Torhüter; einmal, 2003, als Oliver Kahn unter dem Trauma des Posttitanentums litt und Jens Lehmann bei Arsenal flatterte, gab es gar keinen besseren im Land. Kein deutscher Fußballer, der in den letzten zehn Jahren ins Ausland ging, wurde dort so populär wie er. Dass dies in Deutschland kaum jemand bemerkte, ist nur eine Ironie.

    Einer der dienstältesten Ranger

    Achteinhalb Jahre spielte er für die Rangers. "Länger im Verein sind nur der Zeugwart und eine Sekretärin", weiß Klos. Sie beriefen ihn zum Kapitän, was in Britannien kein Amt ist, sondern ein Ritterschlag. Seine Paraden waren explosiv, atemraubend und doch sachlich. Wer sie gesehen hat, vergisst sie nicht, etwa in der Champions League Auge in Auge gegen Stuttgarts Aljaksandr Hleb. Und mehr als einen Abschied, der so still war, dass man ihn kaum über die Stadtgrenzen Glasgows hörte, hat selbst er nicht gefunden. Älter zu werden ist im Fußball selten ein Vergnügen. Verletzungen und der Wille eines Trainers haben Klos in seinen letzten zwei Jahren nur noch fünf Partien gestattet.

    Nachdem 2005 die Kreuzbänder im Knie gerissen waren, trainierte er härter denn je, nur um bei seiner Rückkehr festzustellen, dass Trainer Alex McLeish die Torwache weiterhin seinem Vertreter anvertraute, dem Niederländer Ronald Waterreus. "Ich war nicht sauer", sagt Klos, "ich war", er lacht, "na ja, sauer halt." Während die Rangers ihre schlechteste Saison seit Jahrzehnten ablieferten und Waterreus in der Kritik stand, verfestigte sich bei Klos der Gedanke: Wenn die glauben, mich hier nicht zu brauchen, brauche ich sie auch nicht mehr. Die meisten hätten den Verein gewechselt. Er lehnte die Angebote ab, etwa von Aston Villa. Er hatte sich entschieden: Dann beende er bei Vertragsschluss 2007 halt die Karriere. "Ich habe über 600 Spiele für Borussia und Rangers gemacht, für zwei sehr besondere Klubs, da brauchte ich wegen 30 Spielen mehr oder weniger nicht noch die ganze Familie zum Umzug zwingen. Ich kann auch stur sein."

    Als Trainer McLeish und sein Torwart Waterreus 2006 gehen mussten, schien alles für ein letztes großes Jahr bereitet. Im Sommerurlaub fuhr Klos Fahrrad, ein Fußgänger kam ihm in die Quere, Klos bremste scharf, flog kopfüber vom Rad und brach sich die Schulter. Vier Monate im Krankenstand waren lange genug, um zu erkennen: Sie warten nicht mehr auf dich. Er sagt: "Meine Karriere war trotzdem super. Es wäre schön, wenn jeder Fußballer so eine tolle Karriere wie ich hätte." Und man glaubt ihm, dass da keine Bitterkeit, wenig Wehmut ist. Nur, er hätte ein anderes Ende verdient.

    Wie Klos seine Zukunft plant

    Er wird mit seiner Familie in die Nähe von Zürich ziehen. "Als Fußballer bin ich zwar alt, aber sonst sind wir doch noch jung genug, etwas Neues zu probieren." Seine Frau und er wollten für die Kinder ein deutschsprachiges Umfeld, aber eine englische Schule. Die vier Kinder sind ja praktisch Schotten. Sie haben nie auf Deutsch schreiben gelernt. Er ist finanziell unabhängig, er sagt, er habe keine konkreten beruflichen Ziele, und das klingt bei ihm nicht arrogant, sondern so, wie er ist: zurückhaltend und uneitel.

    Einmal noch sollte er spielen, im letzten Heimspiel. Kurz davor riss im Training etwas im Daumen. So trat er nur kurz auf den Platz und winkte. 50.000 in Ibrox applaudierten stehend und entrollten ein Plakat. Dort stand auf Deutsch: "Stefan Klos ist wunderbar". Klos erwähnt das Plakat mit keinem Wort, als man ihn fragt, wie der Abschied war

  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    von Ronald Reng (Glasgow)
    Ist doch auch der Autor von "Der Traumhüter", oder?

    Seine Art zu schreiben gefällt mir irgendwie, dieses Dramatische, wo man sich super in die Situation versetzen kann und plötzlich am Liebsten gerade im strömendem Regen auf dem Fußballplatz in der 90. Minute einen Elfmeter beim Stand von 1:0 halten möchte.

  13. #13
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Der Bericht spiegelt exakt wieder wie Stefan Klos ist und war: Menschlich.
    Ich war immer ein Fan von Klos,auch wenn er nach seinem Wechsel nach Schottland nicht mehr so im Fokus stand.Er ist ein klasse Typ,zielstrebig,erfolgsorientiert und dennoch bodenständig und zurückhaltend.Ein klasse Typ!Ich wünsche Ihm alles gute für die zukunft,was er auch immer anstreben wird.
    LEGENDARY

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Ich verstehe leider nicht, wieso er nie den Respekt bekam, den er, trotz seiner konstanten Leistungen, nie wirklich bekam.
    In Dortmund hatte er mir immer gefallen, war mein Favorit, auch wegen seiner ruhigen u. bodenständigen Art.
    Schade, dass er in Schottland quasi außerhalb der Mattscheibe war u. ich nichts mehr von ihm gehört habe

    Bei Youtube hab ich dann endlich mal ein Video bei ihm gesehen, ich stell hier mal den Link rein
    http://youtube.com/watch?v=kqn49rxpGto

    Ein schönes Abschiedsspiel hätte er verdient gehabt, nur leider scheint das nur für Spieler zu gelten, die immer in Deutschland present sind

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von Dr.Piplica
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Bad Lippspringe
    Beiträge
    306

    Standard

    klasse video... weltklasse keeper!

    war mein erstes vorbild und wird immer mein größtes bleiben

  16. #16
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Klasse Video.Er war halt ein richtig guter Torwart,für mich damals zu Dortmunder Zeiten Deutschlands Bester.
    LEGENDARY

  17. #17
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich habe ihn leider nie spielen sehen. Habe aber Videos und Spielausschnitte gesehen, wo ich ihn auch immer recht gut fand. Auch mal einige Interviews, war mir recht sympathisch.

    Auf dem Video sind zweifelsohne ein paar tolle Paraden, aber bei viele Schüssen frage ich mich, ob die heutzutage nicht als Fehler ausgelegt würden. Er lässt den Ball oft fallen, wenn er die Hände schon zum Fangen "formiert" hat.
    Ich möchte jetzt auch nicht zu kritisch sein, ist mir nur halt so aufgefallen, oft hat er Glück, dass ein Verteidiger klärt, weil er auch oft nach vorne abklatschen lässt. Heute würde in Deutschland jeder Kommentator von einem Riesenpatzer reden.

    Oder war das einfach weil es ein paar Jahre her ist und es damals so der Stand der Torhüter war?

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klos war richtig gut in 1 zu 1 Situationen...
    eine seiner größten Stärken, denn er stand wirklich so lange es nur ging!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Dege75
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    112

    Standard

    Klos war schon kein schlechter.
    2 x Deutscher Meister, 1 x Champions League Sieger, 1 x Weltpokalsieger (mit BVB).
    3 x Schottischer Meister.

    Aber leider kein Spiel für den DFB.
    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

  20. #20
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Dege75
    Klos war schon kein schlechter.
    2 x Deutscher Meister, 1 x Champions League Sieger, 1 x Weltpokalsieger (mit BVB).
    3 x Schottischer Meister.

    Aber leider kein Spiel für den DFB.
    Naja und den 9 Jahren BVB war es auch noch ein anderer Fußball.
    Da durfte der Keeper noch Keeper sein und nicht ein 11. Feldspieler ;-)
    Aber zu seiner Zeit gab es eben immer bessere... (Ilgner, Köpke, Kahn)
    Da war es schwer in den Kreis der Nationalkeeper zu kommen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Stimmt, die Konkurrenz war groß damals.
    Er sollte glaube ich zu einer EM o. WM als dritter Keeper mitfahren, nur brach er sich kurz vorher den Daumen, so dass seine Karriere in der Nationalmannschaft wieder zu Ende war, bevor sie überhaupt begonnen hatte

  22. #22
    Freizeitkeeper Avatar von Keeper1986
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    19

    Standard

    sagt mal hat der eig. ne homepage oder so?
    bin ein großer fan von dem und würd gern wissen was mit dem so passiert.
    STEH AUF; WENN DU AM BODEN LIEGST!!!

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard

    Ja was macht der eigentlich jetzt? War mir immer sehr sympathisch und den Wechsel nach Schottland begreif ich immer noch net. Genau wie Larsson hätte Klos bei einem besseren Club spielen können/sollen.

  24. #24
    Torwarttalent Avatar von Mitchell20
    Registriert seit
    09.07.2008
    Ort
    Im Herzen Bayerns..
    Beiträge
    113

    Standard

    War ein super Torhüter, mein Vorbild als kleiner Junge.
    Kann mich noch gut errinern damals im Rosenaustadion in Augsburg 97 im Ligapokal.
    Die hatten Karten doppelt gedruckt und haben uns dann unten auf die Tartanbahn gesetzt und in der ersten Halbzeit war Klos auf unserer Seite. Waren auf Höhe 16er gehockt.
    Toll als 7 Jähriger seinem Idol bei nem Spiel so nahe zu sein.

    Das letzte mal ihn gesehen zu haben glaub ich war bei der BvB 100 Jahresfeier wo alle eingeladen wurden von der CL Sieger Mannschaft..
    Handschuhe aktuell: Adidas Predator Pro"Casillas " und Nova "Casillas", Reusch Argos A2, Uhlsport Ergonomic Aquasoft
    Last: Adidas Predator Pro Euro2012, Erima Tec Evo Codiak Hypersoft, Erima Tec Plus Longlife Supersoft, Reusch Duo Pro Bowl M1, Reusch Bundesliga G1
    Adidas Predator Lethal Zones Black/White/Gold <3

  25. #25

    Standard

    Wenn jemand weiß, was er heute macht bzw. wie man ihn erreichen kann, bitte melden.
    Wir würden gerne mal ein Interview mit ihm machen.
    torwart.de-Team

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmeichel, Peter (Karriereende)
    Von Caro im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 14:30
  2. Illgner, Bodo (Karriereende)
    Von Bianca Illgner im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 16:06
  3. Stefan Wessels
    Von goalie-man im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.01.2003, 15:08
  4. Klos Trikot
    Von KloS im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2002, 09:01
  5. Chat mit Stefan
    Von Dieter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2001, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •