Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: @Jerry: verhunzte Handschuhe

  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Hi Jerry!

    Also verhunzt...hm.. ist jetzt schwer zu sagen: also sagen wir so, früher war das mein größtes Hobby Handsche auseinanderzunehmen, gewisse Änderungen vorzunehmen um einen "persönlichen" dem Profitum ähnelnden Handschuh zu haben....

    Am meisten gewerkelt habe ich immer bei uhlsport, weil für mich in den alten Jahren die Kundenfreundlichkeit fehlte. Z.B. habe ich in allen alten Handschuhen von uhlsport (spreche da von Glovesmodellen von vor 10-12 Jahren) die Schutzmannschetten (beim Classic am Handglenk), beim WM1990er Modell (der geile weiße pinke) den Schutzprotektor von Oberhand und herausgeschnitten und wieder zugenäht und (bitte Verzeihung an Herrn ********, habe ich wirklich nur einmal von eines Ihrer Handschuhe gemacht) mal die Kletten mit meinem Namen getauscht und das logo schwarz angemalt wie bei den Profis... uhlsport mit Namensdruck wie die Profis schon in den 90ern. Naja und meine letzte Tat, war das herauszehren des Protectors beim Supportframe...

    Naja richtig weggeworfen habe ich eigentlich keine meiner Teile, auch wenn sie ganz mies beianander sind.. hängt halt viel Liebe an den ganzen Teilen...

    Hm... was genaueres möchtest darüber wissen???

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Danke für deine schnelle Antwort, aber verstehe ich das richtig, du hast alle Handschuhe noch, nur zumspielen waren sie nach deinen Versuchen nicht mehr zu gebrauchen?

    Grüße aus Hessen

    Jerry


  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    203

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    warum tust du das den handschuhen an!?!? kannst du so gut nähen? hast n paar bilder deiner unikate? würd mich brennend interessiern!!!

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    @Jerry
    Hey, hey ... nee, da hast mich falsch verstanden. Die Handschuhe habe ich sehr wohl danach zum spielen benutzt... und die haben normal gefunzt. War halt was anderes als die anderen hatten, so habe ich schon immer getickt.
    Wie gesagt der weiß/lila (den der Uli Stein z.B. Anfang der Neunziger bei Frankfurt getragen hat, nach den berühmten gelb/schwarz/weißen) habe ich - um ein Beispiel zu nennen - zuerst den starren uhlsporKlette gegen eine reuschKlette mit meinem Namen (war in diesem Fall echt nur dieses einemal, ansonsten habe ich Kletten mit meinen Namen nicht mißbraucht, ehrlich Herr B. !!!) gewechselt sodaß mein Name drauf war und die Klette normal von oben nach unten ging und nicht wie original von unten nach oben, habe die Oberhand an unterer Stelle vorsichtig aufgetrennt und den Protektor von Oberhand/kleiner Finger herausgezogen und wieder zugenäht und zur Krönung das ehemals blaue umrandete uhllogo mit schwarzem Stift umrandet wie es die Profis hatten, damit man die uhlsports schneller erkennen kann (schwarz sticht besser als blau).
    Naja letztes Werk war gesagt die Entfernung des Supports beim Supportframe (sorry Reflex, das mußte sein) und hab die Oberhand wieder zugenäht... und die Handschuhe gehen jetzt super zum Spielen. Da war mehr der Gedanke, wenn bei reusch die Stäbchen flexibel herausnehmbar sind, muß das bei uhl auch gehen... naja den Support flexibel rein/raustun ist dann doch in die Hose gegangen.
    Also waren das weniger Versuche sondern einfach der Gedanke den Handschuh bequemer zu machen, nach meinen eigenen Bedürfnissen, inwieweit halt realisierbar... naja aber wo gehobelt wird fallen Späne und manch Teile sind mit der Zeit kaputt gegangen...

    @Preudhomme
    Tja, warum macht man das? Verdammt schwere Frage, wenn ich die Antwort wüßte... Fetischismus oder wenn ich schon kein guter Torwart sein darf, dann will ich wenigstens am Material werkeln; schwere Frage, viele Antworten.
    Nun, es war ja nicht ein irgendwie spontaner Gedanke der gekommen ist, hat sich halt alles mit der Zeit ergeben. Begonnen hat das mit den schlechten Klettverschlüssen von uhlsport zu damaliger Zeit die nach mehrmaligen Benutzen nicht mehr gehalten haben. Gut kleine Kletteile besorgt und ran an die Nadel. Was nicht mit Maschine ging, wurde halt mit Hand besorgt. Naja und wenn man mal bei den Kletten ist, dann geht das dann weiter, weiter..... Verbrauchten Haftschaum habe ich z.B. mal mit Silikon nachgezogen. Anderes Material war mir nicht bekannt, naja so dolle wars halt nicht, aber Versuch wars wert und meine uhlsportClassics hatten wieder "schön weißen glatten" Haftschaum (bei Regen absolut unbenutzbar) :-)))

    Nein, richtiger Näher bin ich nicht, hab auch keine geeignete Maschine. Ich hab' zwar mal einen Hersteller angefragt, welche Maschinen genau benutzt werden, ob ich mal gucken darf wie das so gemacht wird, aber das hat sich alles irgendwie in Sand verlaufen. Aber die meisten nehmen mich da wohl nicht so ernst, na egal...

    Fotos? Das ist schwer, weil zu damaliger Zeit (ich rede da von über 10 Jahren) war das mit Digitalkamera nicht soweit und auch wenn ich eigentlich nichts weggeworfen habe, sind die übriggebliebenen Teile nicht unbedingt sehr fotogen... Aber ich verspreche ich werde gleich heute abend mal nachgucken ob ich vielleicht auf alten Fotos was brauchbares finde... Viel kann ich dir aber nicht versprechen, bin ich jetzt selber gespannt...

    Tschüss

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Danke Manfred für deine genaue Antwort. Lass mir aber auch immer die Namenskletten auf andere Handschuhe nähen. Zwar immer nur markenintern, aber auch immer den Namen.
    Da ich leider völlig unbegabt bin, was das Nähen angeht, muss das immer meine Freundin und noch lieber meine Mutter machen.

    Grüße aus Hessen

    Jerry



    Nachricht bearbeitet (01-09-04 11:29)

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Und nähst du das nur auf die Lasche oder tauscht du die komplett aus?

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Also meinerseits muß ich sagen, daß ich meine - wenn schon - immer komplett ausgetauscht habe... und das vor allem bei den Uhlsports weil die nicht gehalten haben früher... (mein Kumpel wird mich killen, wenn der erfährt daß ich mal seine reuschKlette an einen uhlsportHandschuh genäht habe, aber was tut man nicht alles...) Und was mir dann beim Stöbern noch aufgefallen ist, ist daß ich die meisten Näharbeiten vorwiegend bei den uhlsports durchgefüht habe... reusch waren immer top, da konnte man nichts verändern.... außer ab und an eine aufgeplatzte Naht zunähen...

    Paar Fotos habe ich noch gefunden, aber ist alles recht dürftig. Ich scann die dann mal nächste Woche und schau ob ich sie hier reinstellen kann, ansonsten verschick ich Mail... seid ja eh nur paar die sich dafür interessieren, dann geht das schon...

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Also Manni wenn du dier Bilder nicht einstellen kannst, musst du mir unbedingt me mail schicken.
    Außerdem mach mir hier mal meine Uhlsports nicht so schlecht, ja

    Grüße aus Hessen

    Jerry


  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Tja Manni, Das sieht man schlecht aus, kannst mir man auch dann noch eine Mail schicken, schneint echt ganz interesannt zu sein
    vom Auswechselspieler zu feldspieler, vom Feldspieler zu Torwart

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    So leicht kommst du nicht davon Manni! :-)
    Du musst sie schon ins Forum stellen, ansonsten will ich auch 'ne Mail! :-)

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Grins, das erinntert mich irgentwie an den Theard mit dem Sprungkraft Trainingsplan

    @ Lehmann: Kinne, dei wat willn, bekom wat för dei billen (Plattdeutsch, aber sicherlich nicht richtig geschrieben)
    Übersetzt: Kinder die was wollen, kriegen was auf den "Arsch" *g*

    Was lernst du daraus? du willst nicht, du möchtest!

    *Scherz*

    Alles Gute,
    Daniel
    vom Auswechselspieler zu feldspieler, vom Feldspieler zu Torwart

  12. #12
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    Klar, ich möchte... :-) Bitte, bitte, bitte!!! :-)
    Tja, hoffe für Manni, dass es nicht so wie beim Sprungkraftplan wird! :-)

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    ??? Hey, also hallo erstmal

    @Jerry: ich mach dir deine uhlsports nicht schlecht, aber auch du kannst nicht abstreiten, daß vor 10-15 Jahren der Klettverschluß die Achsilesferse von besager Firma war.. Und ich war verdammt treuer uhlsportler... (uhlsport was my first love, reusch is my love for life)...

    @Rest
    Hey, langsam langsam...

    1. sind die Fotos und auch die Handschuhe nicht sowas von interessant und die die ich habe sieht man auch nur Bruchteile....

    2. Also da sind wie gesagt keine Wunderhandschuhe zu erwarten... und außerdem mach ich sowas nimmer mit der Intensität wie früher. Die neuen Handschuhe sind ja sowas von gut, da ruiniert man nur zuviel.

    3.Schlimmstenfall müßte mir halt jemand ein bissel von seiner Homepage zur Verfügung stellen, weil ich hab' keine, dann könnte man alles reintun....

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    347

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    schick sie einem von uns der sie rein stellen kann, dann machen wir das für dich, alle zu verschicken dauert zu lange tim.brandes@arcor.de
    kannst sie mir ja vielleicht schicken ich baue sie dann hier rein
    gruß, tim!

    ---------------------------

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hollfeld
    Beiträge
    140

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    hey tim reparier doch erstmal dein bild bevor du für andere was machst... :-)

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    347

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    jo das bild is nur raus sind jetzt hübsche *** brauche erstmal bessere bilder

    ---------------------------

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: @Jerry: verhunzte Handschuhe

    So, ja ich weiß diese Bilder sind nix aufsehenerregendes und normal, aber ich stelle sie mal rein, dann könnt ihr selber begutachten.
    Ja, ich weiß is' nix besonderes... bessere Bilder hab ich keine gefunden

    Hier nur klassischer Fall von Klettverschlußtausch. Links der originalzustand mit noch der alten Lasche die einfacherhalber beim rechten Glove abgeschnitten wurde und einfacher Klettverschluß aufgenäht wurde.


    Hier auch nur Klettverschlußtausch.Links original/Rechts mit ganz umschließenden Klettverschluß


    Gleicher Glove mit Rückansicht.


    Auch nur Klette getauscht, unten das Originalmodell laut Katalog



    Hier hat ich mich vor allem farblich gehen lassen. Weiter unten das Original Walter Zenga Modell laut Katalog.


    Gleicher Glove mit Silikonauftrag. Tja, nicht zum Nachahmen empfohlen.


    Hier wie gesagt das Original:


    Das neues Projekt: Schutz raus und Zunähen weil Schutz paßt nimmer rein. Also nix UhlOrthoTec. Beim Daumen fällt mir noch was ein zu tun... aber mit meinem Gips tu i mi schwer... ;-)) (Tobias, bevor ich das mach willst ihn doch wieder zurück... hm... neee jetzt ist zu spät)


    Erkennt man schwer hier: aber links noch original mit Klettverschluß mit Pulschutz von unten nach oben, das uhl noch original blau umrandet + integriertem Oberhandschutz. Rechts mit Klette mit Namensaufdruck (sieht man net gut) + schwarz gemaltes Uhllogo. Ob der Oberhandschutz hier schon raus war weiß ich nicht mehr. Denke laut Wölbform könnte es sein. Daß ich ihn mal rausgetan und dann alles zugenäht habe ist aber sicher. Finde leider den Handschuh niergends mehr.... würde mich jetzt selber interessieren, wie der jetzt ausschaut...




    Nachricht bearbeitet (01-23-04 18:06)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •