Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hardground-Technologie

  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Hardground-Technologie

    Hat hier jemand erfahrungen mit uhlsport micro grip haftschaum? die modelle für den hartplatz von reusch sind zu teuer, um sie nur zum training anzuziehen. Ich trainiere auf nem hartplatz und softground modelle gehn da verdammt schnell kaputt.Kann mir da jemand nen tip geben?

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Hardground-Technologie

    Vergess es!!! Hardground Modelle sind alles Scheiße!!!

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: Hardground-Technologie

    Das ist nicht richtig.
    Also ich habe ein auch Hardgroundmodell von Erima und ich muss sagen, dass die robuster sind als normale Softbeläge und von Grip her sind die auch okay. Außerdem ist der auch noch billig.
    Auch der EXCEL GRANULAT EXTENDER von UHLSPORT ist gut im Grip und speziell für Hartplätze gebaut.
    Schlecht sind nur die Handschuhe mit Granite-Belägen.

    Grüße aus Hessen

    Jerry


  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    7

    Standard Re: Hardground-Technologie

    Hallo Leute,
    trug in der Vergangenheit im Training den reusch Granite jetzt
    Street Master genannt. Der Grip ist mäßig ,die Aufpralldämpung
    gleich null. Verschleiß pro Saison 2 Modelle zum Training.
    Habe momentan den uhlsport Hardground Grip. Auch hier ist die Aufprall-
    dämpfung gleich null, der Grip geht, reist aber nicht vom Hocker.
    Im Verschleiß jedoch komme ich wohl mit einem Modell durch die Saison.
    Habe mir jetzt den Jako Hardground duo Tec gekauft. Die Aufpralldämpfung ist ne Wucht. Absolute Spitze (4,5 mm Haftschaum) auch der Grip ist top.
    Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen aber hoffe er hält ne Weile.
    Was die Hartplatzmodelle betrifft muß ich sagen ist der jako der beste was ich bisher hatte. Sehr empfehlenswert. Besser noch als der reusch impact ttg.
    Hoffe ich konnte helfen.

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Hardground-Technologie

    Was kostet der duo hardground von jako? Und: Kann man den grip mit haftschämen mit e3s oder absolutgrip vergleichen?

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    7

    Standard Re: Hardground-Technologie

    Hallo,
    der jako hardground duo tec kostet 55 Euro. Im Sportladen bekommst du Ihn mit Prozenten über den Verein so um die 40 Euro. Wenn du Glück hast
    bekommst du Ihn bei **** günstiger. 40 Euro ist für einen Trainingshandschuh zwar recht teuer, aber er ist es wert. Vergleichbar ist
    die Innenhand mit den reusch duo Handschuhen. Eine Gummischicht in der
    Innenhand verhindert das Verrutschen. Der Belag der Innenhand ist schwer
    zu vergleichen. Er ist weich aber trotzdem relativ abriebfest. Wer sich den
    jako kauft wird begeistert sein. Den Handschuh kannst du ohne weiteres
    auch fürs Spiel tragen. Zu empfehlen ist es den Handschuh etwas größer zu nehmen. Trage normal 9,5 und habe Ihn in 10 gekauft.
    Bis dann!

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Hardground-Technologie

    danke, hardground. werd vielleicht mal den jako hardground duo tec probieren.die reusch modelle haben keine duo technologie. sind im vergleich zu teuer. ist der genau so griffig wie softbeläge?naja, egal. ich probier ihn einfach mal aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jako Hardground Duo-Tec
    Von hardground im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2003, 13:38
  2. Handschuhe mit Aqua-Technologie
    Von Das uL im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2002, 18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •