Also passiert ist es nach einem kleinen Sprung. Wollte den Ball über den Torwart heben, war aber etwas spät dran und dann war´s wohl der oben angesprochene lange Schritt. Der Arzt hatte leider wirklich nicht viel Ahnung. Das Knie war extrem instabil und er meinte ich sollte das erstmal mit Krankengymnastik kompensieren. "Dann würde sich das ganze schon wieder einspielen..." waren seine Worte!(
Na ja am Anfang gings aber ich kam keine Treppe vernünftig runter und ans kicken war gar nicht zu denken. Am Ende war es dann soweit das, dass Knie machte was es wollte und mir immer "abhaute" (knickte ein, verdrehte sich).
Dann kam der Arzt doch auch auf die Idee mit einem MRT. Da kam schnell raus das, dass vordere Kreuzband futsch war.
Dann wurde eine erste Athroskopie gemacht wo erstmall geschaut wurde was genau futsch war, neben dem Kreuzband.
Etwa zwei Monate später wurde mir dann der Innen- und Außenmeniskus teilentfernt und das Kreuzband mit einem Stück aus der Patellasehne geflickt und der Knorpelschaden "behoben".
Danach lief ich vier Wochen an Krücken und begann ca. vier Monate später mit Lauftraining. Zunächst locker und nur gerade Strecken, später steigerte ich dann alles. Nach ca. acht Monaten (nach OP) begann ich wieder mit lockerem Torwart- spezifischem Training und saß die Hinrunde erstmal nur auf der Bank. Seit der Rückrunde der letzten Saison bin ich Nummer eins und es läuft Kniemäßig ganz gut. Nur bei kalten Temperaturen habe ich leichte Probleme die aber durch intensives warmmachen wieder verschwinden. Soweit, toi, toi, toi...