Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ellbogen-Schützer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Ellbogen-Schützer

    hab mich-wie ihr vielleicht gehört habt am ellbogen verletzt.wenn es wieder etwas besser ist möchte ichwieder mittrainieren-aber mit ellbogenschützer.
    habt ihr da erfahrungen?welches modell könnt ihr empfehlen?sollte höchstens 30€ kosten.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    Ich habe welche von Reusch, sind echt gut! Den Link kann ich dir gerne per Mail geben.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    ja, schick ihn bitte an nimo12345@aol.com

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    249

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    Die besten Ellbogenschützer sind die von Rehband. Sind zwar ziemlich teuer, aber dafür schützen sie den Ellbogen am beten. Soweit ich weiß findest du die Dinger hier im Shop bei den Protektoren. Auch wenn die

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    294

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    hab die schwarzen von adidas mit neopren ... und hatte vorher die blauen mit neopren von uhlsport ... funzen tadellos und kosten grad mal halb soviel wie die Rehband

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    618

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    bin mit den schwarzen uhlsport für torhüter auch zufrieden, aber am besten find ich die TSM, findest eh im internet, die TSM decken am besten das ganze gelenk ab, epicondylen ...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von cmu82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    253

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    ich hab auch die schwarzen adidas und welche von uhlsport!die von uhlsportverrutschen aber ziemlich schnell,wenn man schwitzt und nicht ewig zeit hat sie wieder an die richtige stelle zu schieben!würd dir auch die adidas empfehlen

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    204

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    habe die von adidas nur rutschen die bei mir öfters nal runter versuche sie mir aber beim nächsten ttraining /spirl fest zu kleben
    gruss cora

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    @cmu82 / cora

    ...hm welche verrutschen jetzt? adidas oder uhl? Könnt' ihr euch nicht einigen bitte ;-)))

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    294

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    bei er richtigen größe verrutschen die alle nciht

    hab die adidas und die sitzen bombenfest und behindern mich nciht wenn ich den Arm beugen muß, weil die ja nur 2 Befestigungsriemen haben!

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von cmu82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    253

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    die uhlsport verrutschen bei mir,weil die adidas 2 klettverschlüße haben,die den schoner fixieren!die sind bei mir noch nie verrutscht!die uhlsport dagegen jedesmal!zieh mir unter die uhlsport immer schweißbänder an den unterarm,damit sie nicht drüber rutschen!is zwar auch keine optimallösung,hält aber einigermaßen!

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    294

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    die adidas ellbogenschoner haben keinen klettverschluß ... nur die knieschoner ...

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von cmu82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    253

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    crazyamok: du hast recht mit dem klettverschluß!

    hab aber ein älteres modell!da sind klettverschlüße dran!allerdings auch nur 1 am unterarm!die sind aber auch aus holland,in deutschland hab ich die auch noch nicht gesehen!hab aber auch knieschoner wo der klettverschluß dran is!allerdings auch nur 1 verschluß!!
    sind aber trotzdem besser als die uhlsport meiner meinung!muß halt jeder selber entscheiden womit er besser zu recht kommt!

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    186

    Standard Re: Ellbogen-Schützer

    ich hab von adidas volleyballschoner...die sin genial.schön dick, die härte vom polster ist genau richtig, rundum gut einfach *werbungmach* :-)

    FSV Grün-Weiß Steinbach-Hallenberg (1993-2003) A-Junioren SV 08 Thuringia Struth-Helmershof (2003-2004) Männerbereich SV 08 Thuringia-Struth Helmershof (2004 bis heute)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ellbogen kaputt
    Von Nimo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2004, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •