Hallo Manfred!

Also, ein BNZ ist ein Bundesnachwuchszentrum. Ich kenne das BNZ nur vom Fußball her, deswegen weiß ich nicht wie es damit in anderen Sportarten ausschaut. FAkt ist aber, dass es, wie schon der Name sagt auf Bundesebene fungiert. In einem Bundesland dürfen max. 2 BNZ vorhanden sein, jeder T-Mobile-Bundesligist MUSS aber eines besitzen, damit gesichert ist, dass die jungen Talente die daraus hervorgehen auch in der Bundesliga spielen werden und nicht in der Regionalliga verenden.

In jeder Landeshauptstadt gibt es ein BNZ. Altersmäßig in U-15, U-17 und U-19 eingeteilt spielen die BNZ in den bundesweiten Toto-Jugendligen gegeneinander. Bei einer BNZ-Ausbildung spielt natürlich auch die schulische Ausbildung eine große Rolle,hier wird sehr viel wert darauf gelegt.

Das "Bundesliga-Journal" findest du in jeder österreichischen Trafik wenn die Saison wieder anfängt, also in ca. einer Woche.

Die von dir gesuchten Exemplare findest du sicher bei **** oder bei einem Sammler. Mein erstes Bundesligaheft ist aus der Saison 95/96, ein echtes Rohstück.

Klaus Lindenberger war bis vor einiger Zeit noch Manager beim Lask, was er jetzt macht weiß ich nicht. Der Otto Konrad ist jetzt neuer Torhüter-Spezialtrainer des U-16 Nationalteams.

mfG.
Tommy