Sorry, wollte nicht arrogant wirken. Aber es freut mich, dass der Jürgen so bekannt ist mittlerweile. Der Wechsel zu Chelsea war sicher risikoreich, aber was ich so gehört habe,will er sich durchbeißen. Er hat vielleicht mit demselben Problem zu kämpfen, wie der Alex Manninger, dass er auf der Insel, nicht wirklich wahrgenommen wird bei uns. Und schon gar nicht wenn er nicht spielt. Wie er noch bei der Vienna gespielt hat (bester Tormann in der 2.Liga), hat jeder geglaubt, dass er die künftige Nummer 1 in Österreich sein wird, doch der Aufstieg von der 2.österreichischen Liga in die Premier League zu Sunderland war vielleicht etwas zu hoch für ihn. Wenn er bei Sunderland geblieben wäre, würde er sicher im Nationalteam eine größere Rolle spielen. Wie du schon gesagt hast, ist er ein Weltklassekeeper und den hatten wir in Österreich seit Koncilia und Konsel nicht mehr. Leider ist der Jürgen jetzt auch schon 27 Jahre alt und vom Verletzungspech verfolgt. Ich habe mal gehört, dass der ÖFB einen Beobachter auf der Insel hat, der mit Macho ständig in Kontakt steht wegen dem Team. Sollte er sich von seiner Verletztung erholen und sich bei Chelsea durchbeißen, kann ich mir schon vorstellen, dass er 2008 das Tor bei der EM hüten wird. Aber zurzeit schauts leider nicht so gut aus.
mfG.
Tommy