Hallo,
ich habe einige fragen an euch: spielt ihr mit einer dreierkette oder mit einer vierekette hinten?
wie verhält ihr euch wenn ihr mit einer dreier od. vierekette spielt?
welches system gefällt euch besser?
mfg SVS-ler
Hallo,
ich habe einige fragen an euch: spielt ihr mit einer dreierkette oder mit einer vierekette hinten?
wie verhält ihr euch wenn ihr mit einer dreier od. vierekette spielt?
welches system gefällt euch besser?
mfg SVS-ler
Wir spielen mit Viererkette + Libero![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Mir gefällt die 4erkette sehr.
Nur spielen wir mit einer 3erkette.
Das find ich nicht so toll.
Ich finde 3-4-3 bzw. 3-5-2 sollte man nur spielen wenn man 3 Bombenabwehrspieler hat.
Einen Bombenabwehrspieler haben wir, die beiden aussen sind jüngere jahrgänge sehr talentiert aber eben körperlich noch nicht so weit ausgebildet wie die älteren jahrgänge.
m.f.G
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt! Wer sie findet darf sie behalten und kann sie sogar verlosen !!!
wir spielen mit dreierkette, weil wir einen super libero UND 2 super außenverteidiger haben...
Seit F2 Torwart 1. Jahr C: Bezirksoberliga dann leider abgestiegen 2.Jahr C: Kreisliga 1. geworden, Aufgestiegen, nach Aufstiegsspielen 1. Jahr B: B1-Bezirksoberliga 2. Jahr B: A-Jugend-Bezirksoberliga DJK Ingolstadt
Ich fühl mich auch irgendwie sicherer mit ner 4erkette,
wenn einer net mehr an den Ball kommt dann kann der anderen vielleicht noch retten, sonst muss ich eingreifen *G*
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt! Wer sie findet darf sie behalten und kann sie sogar verlosen !!!
Wir spielen mit einer viererkette..... da hab ich noch ne 2. aufgabe torwart und libero :-)
Wir spielen noch den Klassiker mit Libero, zwei Manndecker und einem defenisven Mittelfeldspieler vor der Abwehr. Erste Umstellungsversuche haben immer zu Katastrophen geführt. Es gehört viel fußballerisches Verständnis aller Beteiligten dazu, wenn man Raumdeckung oder Kette spielt, und das ist bei uns einfach nicht vorhanden.
Gruß aus München
Ich denke, in den unteren Ligen und im Jugendfussball spielen wohl kaum Mannschaften mit einer Raumdeckung egal ob 3er- oder 4er-Kette. Wir und alle unsere Gegner spielen jedenfalls mit Libero und 2 Manndeckern. Als Grund dafür sehe ich neben dem erwähnten mangelnden spielerischen Verständnis vor allem die Tatsache, dass bei einer Raumdeckung das Spiel mit dem Abseits der entscheidende Bestandteil ist. Da es aber bei uns keine Linienrichter gibt und kein Schiedsrichter der Welt alleine Abseitsentscheidungen perfekt treffen kann macht dies wenig Sinn. Ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, mit einer Kette zu spielen.
Wir spielen mit zwei außenverteidigern, einem libero und einem vorstopper. ich find es ist besser, mit libero, als mit 3er oder 4er kette zu spielen, weil mit dem libero immer noch einer da ist, der fehler der außenverteidiger wiedergutmchen kann. ne 3er oder 4er kette is nur dann sinnvoll, wenn mann starke abwehrspieler hat.
Wir soielen mit einer Dreier Abwehrkette weil meine Abwehr es mit dem VERSCHIEBEN UND DEM Abseit nichtso drauf hat
Also mir persönlich ist es eigentlich egal wie wir hinten spielen, hauptsache zu null!!))
Aber ok: Am Anfang der Saison haben wir es mit einer Viererkette probiert weil dies einfach der Philosophie unseres Trainers entsprach. Das ging aber gewaltig in die Hose! Seitdem spielen wir "klassisch", wie in der alten Zeit. Ein Libero, zwei Manndecker und meistens ein / zwei defensive davor, wobei der eine mit für den Spielaufbau zuständig ist. So sollte es bei uns eigentlich sein aber klappt nicht immer...
Mein ideales System, oder was ich als Trainer gerne spielen lassen würde wäre ein 4-4-2 oder ein 4-3-3. Auf jeden Fall bevorzuge ich das Flügelspiel weil dies meiner Meinung nach das einfachste und simpelste auf der Welt ist. Immer wieder die eins gg. eins Situation auf den Außen suchen, durchbrechen bis zur Grundlinie und dann flanke in den Strafraum. Dabei kreuzen die beiden Stürmer und der Mann auf der anderen Seite, sowie ein oder zwei vom Mittelfeld schieben mit ein. So hat man im Strafraum immer Ruck Zuck drei bis vier Spieler die das Ding versenken können.
Aber ich lebe schon wieder in der Zukunft...
Wir spielen auch mit Libero. 4er Kette sollte mal eingeführt werden, doch ist echt verdammt schwer. Ich find 4er Kette im übrigen für mich nicht schön, das muss man extrem rauskommen bei den langen Bällen, da ist man ja auch noch Libero. Also ist nicht gerade mein Ding. Aber ich könnte mit leben.
wir haben in der c-jugend angefangen ein einheitliches system durchzuziehen.
4er abwehrkette mit raumdeckung halt. damals hatten wir in beiden jahrgängen überragende abwehrspieler.
leider mussten wir letztes jahr in der ajugend davon abrücken, weil wir die hälft der abwehrspieler verloren haben und sind dann wieder auf 3er kette mit libero umgestiegen, da das system auch jetzt bei den senioren praktiziert wird. find ich persönlich schade. aber da wir so ein starkes mittelfeld haben wird das wohl der bessere weg sein.
bei den senioren jetzt ist der abwehraltersschnitt 20.5 jahre (kommt drauf an wer im tor steht) und trotzdem stehen wir bombensicher.
Ich habe mit allen Variationen schonmal gespielt. Daher kann ich sagen die Viererkette mit Libero und Vorstopper ist am Besten. Bei dieser habe ich mich immer am sichersten gefühlt. Die 3- Kette ist nicht so berauschend , geht aber noch (wenn man einen sehr guten Innenverteidiger hat). Aber die Gerade 4- Kette ist voll besch****. Ein Abspracheproblem und schwubs, da hat man den Salat.
TSV WEWER!!!!
UNSER LEBEN!!!!
UNSER VEREIN!!!! ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)