Gut, wenn euch auch keine gröberen Fehler von Köpke einfallen (1998 wars zwar aber da hat er dann auch Konsequenzen gezogen und Schluß gemacht), dann behaupte ich mal, daß Köpke in der Summe vielleicht keine so spektakulären Paraden gemacht hat wie Oliver Kahn (na die 2 gegen Schottland 1993 oder 1994 war schon geil und damals 1992 oder 1993 als er allein gegen Leverkusen gewonnen hat... *freu*) war er für mich ein konstant guter Keeper... und auch oft in der Kritik, weil man sich stritt ob man einen Keeper einsetzen kann, der so oft abgestiegen ist und bei keinem - tschuldige Frrrongenboys - Spitzenclub gespielt hat...
Er hat halt in der Nationalelf IMO immer eine solide und mehr als zufriedenstellende Leistung gebracht. Und soviel ich weiß hat sich Köpke nie öffentlich aufgeregt als Kahn an seinem Stuhl gesägt hat.

Habe heute grade im TV von Kovac gehört Kahn trainiert jetzt noch verbissener... Also ich habe jetzt mittlerweile (echt nicht bös gemeint) richtig Angst... der soll mal paar Tage abschalten und spazieren gehen und nicht die Unhaltbaren trainieren, die hält er ja... der macht sich ja noch selbst fertig... Aber wenn man noch so verbissener ins Spiel geht und sagt das Spiel gegen Real muß er allein gewinnen, ist da nicht die Gefahr gegeben, daß er es verbockt, weil Verbissenheit auch zu Verkrampftheit führen kann? Er in dem Moment sich überschätzt? Braucht es in Real einen aufgebauschten oder einen besonnenen Keeper???