@Namo,1
Die Torgröße ist in der Tat genormt, da sollte es keinen Spielraum geben wie beispielsweise bei der Platzgröße. Aber bei vielen Amateurvereinen streut der Platzwart vor dem Tor Sand oder macht sonst etwas. Dadurch kann im Lauf der zeit ein Hügel entstehen und somit das Tor etwas niedriger werden. Oft sinken die Torpfosten auch im Lauf der Zeit immer tiefer in den Boden (witterungsbedingt), so dass auch hier die Latte immer weiter nach unten kommt. Eindeutige Maße dürften allerdings die beweglichen Trainingstore haben (die physikalische Ausdehnung von Metallen auf grund äußerer Temperaturunterschiede lassen wir hierbai außer Acht :-) ).
Gruß aus München