@waka: in Deutschland wimmelt es leider nicht überall von Scouts.
Wer wie ich aus Nordhessen kommt, ist total benachteiligt: Zwar sitzt der DFB in Hessen, allerdings gilt überall das Motto: "Hessen ist Frankfurt und 10 Kilometer drumherum." Will heißen, dass fast die gesamte finanzielle Förderung und Talentsuche des Hessischen Fussballs nach Südhessen geleitet wird. Als dann Rolf Hocke, dessen Heimatverein ein Nachbarort von meinem Wohnort ist, eine leitende Stellung im DFB übernahm - Vizepräsident für Rechts- und Satzungsfragen-, erhofften sich viele, dass jetzt auch der Nordhessische Fussball mehr gefördert werden würde, was sich (bisher) aber leider nicht bewahrheitet hat.
Klar, ist er hauptsächlich für rechtliche Fragen zuständig, aber ein wenig Einfluss sollte er doch nehmen können...
Das Problem ist, dass Nordhessen konjunkturell sehr schwach ist, während Südhessen recht stark und somit im Endresultat der Förderung interresanter für den DFB ist. Der andere Punkt ist, dass der DFB natürlich lieber eine gute Südhessische Mannschaft als eine gute Nordhessische Mannschaft sieht, da der DFB eben in Frankfurt (Südhessen) beheimatet ist und im "Bundsland internen Duell" halt auch eben lieber gewinnt, als verliert.
Fazit:
Zwar gibt es recht viele Scouts in Deutschland, aber leider anscheinend nur im Umfeld der jeweiligen Zentrale des Fussball - Landesverbandes.