Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Torwart-Wetter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard Torwart-Wetter

    Hey Leute... Heute war bei uns im Zürcher-Oberland wieder mal richtig geiles - sorry für das Wort - Torwart-Wetter! Es hat den ganzen Tag ein wenig geregnet und der Rasen war schön aufgeweicht. Einfach richtig für's Fliegen... Naja, meine Mutter hat wohl weniger Freude, wenn die gleich meine Wäsche sieht, aber das ist MIR so ziemlich egal! =)

    Bei welchem Wetter macht euch das Training am meisten Spass?


  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    183

    Standard Re: Torwart-Wetter

    wenn der 5er voll mit rasen bedeckt is dann macht mir trockenheit auch nichts aus aber wenn es so ein wenig geregnet hat sodass der rasen richtig schön saftgrün ist dann finde ichs auch voll hammer.
    aber bei mir is die laune eher von der tagesform abhängig. wenn ich voll gut drauf bin und auch fit dann is es mir eigentlich scheiß egal was für wetter is hauptsache wir spieln auf rasen und nicht auf asche.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Schön nass ist nicth schlecht.
    Oder super Rasen und trocken.
    Aber nicht drei Wochen Hitze oder sowas, weil dann ist der Rasen ja richtig tot und total hart.


  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Bei uns war der Platz nach einen Regenguss schön unter Wasser gestanden ich hab mir so dermassen den Arsch abgefrorren weil ich total durchnässt war, also irgendwie fand ich das nicht mehr geil. Außerdem hab ich keinen Ball festhalten können. Das war Horror und morgen ist Pokal hoffentlich regnet das jetzt nicht mehr sonst wirds morgen "witzig". Hab ich jetzt überhaupt kein Bock drauf. Alles so klitschig, verdammt schwer Bälle festzuhalten, schlechter Stand. Also ich kann auch bei trockenen Rasen fliegen und hab da keine Probleme mit. Also ist es mir eigendlich lieber wenn der Rasen trocken (vielleicht ganz leicht feucht) ist, aber ist bei jedem glaub ich anders *g*


  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Naja so wie du das jetzt beschreibst ist wahrscheinlich auch mir zu schlimm.
    Also Feucht bis "nass", aber nicht "übernass" oder überschwemmt.


  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    244

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Ich mag Regenwetter eigentlich auch ganz gern. Der Rasen ist schön weich, das Rutschen über den Boden macht gleich doppelt Spaß, aber vor allem gibt's bei Regenwetter keine Mücken! Die fressen uns im Training sonst immer mit Haut und Haaren *g*.
    Was ich aber überhaupt nicht haben kann, ist heiß und schwül. Da krieg ich immer Probleme mit dem Kreislauf.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    80

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Hm, ich hab eigentlich einen trüben Himmel mit 10-13°C am liebsten... bei Regen auf Rasen kann man in der Tat klasse Paraden machen und sich ohne Probleme abrollen, aber insbesondere die Aufsetzer nehmen so schnell an Fahrt auf dass es schwer wird sich richtig auf die Bälle vorzubereiten.
    Ein "Lieblings-Wetter" hab ich eigentlich nicht, bin immer mehr oder weniger motiviert und kann das Wetter ja nicht ändern....

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Torwart-Wetter


    Definitiv das beste Torwartwetter. Außer, dass die Luft bei (Niesel)-Regen relativ gut, der Rasen feucht und etwas weicher ict, sind Flachschüsse und Aufsetzer eine ganz besondere Herausforderung. Da lernt man, richtig zu stehen und zu reagieren. Und man hat nach dem Training das Gefühl, etwas geschafft zu haben.

    Außer der Mama, die in einigen Fällen noch die Klamotten wäscht (meine hat damit schon aufgehört, als ich 16 war, Zitat: "Das Dreckszeug lang ich doch nicht an!") hat u.U. auch der Platzwart wieder etwas Arbeit (hehehe).

    Übrigens, was immer gut kommt, wenn man bei so einem Wetter 1:1-Situationen trainiert. Ich erinnere mich an eine Trainingseinheit Anfang der Neunziger. Schmuddelwetter par Excellence und in der Mannschaft hatten wir einen Neuzugang Marke Schönling, nicht übermäßig beliebt und mit einer weißen Jogginghose bekleidet (so einen Scheiß hat man früher halt getragen). Kurze Blicke zwischen Trainer und den beiden Keepern, dann kam die Anweisung "1:1" und ruckzuck wurde aus der weißen Hose eine dunkle. Mei, es gibt halt Tage, an denen regnet's........

    Gruß aus München

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Ich frag mich was zur Zeit in Franken los ist. Da regnets 10 Minuten und dann auf einmal wieder 10 Minuten herlichster Sonnenschein. Und dann wieder regen. Wie soll ich mich da auf heut Abend vorbereiten *kotz* Hoffentlich fällt das Spiel aus *g*


  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niederkassel
    Beiträge
    16

    Standard Re: Torwart-Wetter

    Da wir mir unserer Manschaft ausschliesslich auf einem Aschenplatz spielen, bevorzuge ich es wenn der Platz ein wenig durchnässt ist, aber sich noch keine Fützen gebildet haben.

  11. #11
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Re: Torwart-Wetter

    wenns regnet ists am schönsten...! und in der kuhle vor dem tor ists immer schön matschig... ich finds toll---meine mum nicht!

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    107

    Standard Re: Torwart-Wetter

    wenn es feucht ist, aber der Boden noch fest, dann wirds bei Aufsetzern zum Glücksspiel. Aber das sliden in die Ecke oder rausrutschen bei entgegenkpommendem Spieler ist halt einfach genial.

    @colther: Wenn du Profi werden möchtest solltest du so langsam mal nach einem Verein mit Rasen Ausschau halten!

    1990-2003 Jugend SC Önsbach seit 2003 1.Mannschaft SC Önsbach

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Torwart-Wetter

    @ colther: So geht´s mir auch, aber nur noch bis zum Sommer, dann kriegen wir endlich einen KUNSTRASEN!!!

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •